SV'77 Neufahrn e.V.
    RSS
    • Home
    • Über uns
    • Termine
    • Wettkämpfe
    • Mitglieder
      • Archiv
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
        • 2003
        • 2002
        • 2001
        • 2000
        • 1999
        • 1998
        • 1997
        • 1996
        • 1995
        • 1994
        • 1993
        • 1992
        • 1991
        • 1990
        • 1989
        • 1988
        • 1987
        • 1985
        • 1984
        • 1983
        • 1982
        • 1980
      • Auswertungen
      • Downloads
      • DSV Datenbank
      • Informationen
        • Zusätzliche Regeln im Trainingsbetrieb
        • Sportabzeichen 2019
        • Sportabzeichen 2018
        • Sportwoche 2020
        • Sportwoche 2019
        • Sportwoche 2018
        • Sportwoche 2017
        • Sportwoche 2016
        • Sportwoche 2015
        • Vereinspokal
      • Kleinanzeigen
    • Links
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Jan 1 2020

    40. Neujahrsschwimmen der Wasserwacht Neufahrn

    Am 1. Januar pünktlich um 12 Uhr fiel der Startschuss für das Jubiläums-Neujahrsschwimmen der Wasserwacht Neufahrn. Wie immer wurde das Schwimmen vom unvergleichlichen Sepp Schmiedl moderiert.

    Es hatten sich 69 Schwimmer am Neufahrner Mühlsee eingefunden und trauten sich bei sonnigen 4 Grad ins gerade einmal 5 Grad kalte Nass. Neufahrns Bürgermeister Franz Heilmeier sprang zusammen mit einer kleinen Badenixe von 6 Jahren als erstes ins Wasser. Auch vom SV’77 hatten sich knapp ein Dutzend Wagemutige eingefunden und die Freibadsaison 2020 eröffnet. Einige hundert Zuschauer ließen sich das Ereignis natürlich nicht entgehen. Für das leibliche Wohl in Form von Glühwein oder Kinderpunsch und Würstel in der Semmel war natürlich auch gesorgt.

    Renate Kaitschick

    By Markus • Pressemitteilung •

    Dez 12 2019

    Neufahrner bewähren sich auch auf den langen Strecken

    Am 16. November starteten die Neufahrner Schwimmer und Schwimmerinnen bei den Kreismeisterschaften beim Nachbarn SV Lohhof im Freizeitbad Aquarius. Die Kreismeisterschaften standen diesmal unter dem Fokus „lange Strecken“. Viele der jungen Neufahrner Teilnehmer meisterten zum ersten Mal erfolgreich die 400 Meter, 800 Meter oder 1500 Meter Freistil Distanz.
    Auch zeigten die Neufahrner wieder einmal ihre gute Form und gewannen mit 14 Teilnehmern neun goldene, drei silberne und und vier bronzene Medaillen.
    Vincent Weiß (2008) sicherte sich gleich zweimal den Titel des Kreismeisters . Er gewann Gold über 800 m Freistil und knackte dabei den 27 Jahre alten vereinsinternen Altersrekord. Eine weitere Goldmedaille erschwamm er sich über 200 Meter Brust (Altersrekord). Mira Kolbmann (2009) erkämpfte sich über 200 Meter Brust und Lagen den Kreismeistertitel, über 400 Meter Freistil gewann sie eine Silbermedaille. Gabriel Müllner (2009) holte sich über 200 Meter Rücken und 100 Meter Lagen den Kreismeistertitel und erschwamm sich über 400 Meter Freistil die Silbermedaille. Elias Kauerauf (2009) gewann über 400 Meter Freistil den Kreismeistertitel (Altersrekord). Daniel Roider (2009) fischte zwei Medaillen aus dem Wasser. Er gewann den Kreismeistertitel über 200 Meter Freistil und eine Bronzene über 100 Meter Lagen. Hannah Kolbmann (2007) gewann mit einem neuen Altersrekord den Kreismeistertitel über 200 Meter Lagen und eine Bronzene über 400 Meter Freistil.
    Nikolaus Roider (2005) gewann Silber über 400 Meter Freistil. Elfi Hübsch (2006) erkämpfte sich über 400 Meter Freistil einen 3. Platz und gewann damit eine Bronzemedaille (Altersrekord). Milla Rudolf (2007) fischte eine Bronzene Medaille über 100 m Lagen aus dem Wasser.
    Kristian Grubisin (2005) traute sich als einziger Neufahrner Schwimmer auf die längste Strecke über 1500 Meter Freistil. In einem starken Feld erreichte er einen guten 8. Platz.
    Die Neufahrner Schwimmer erreichten bei diesem Wettkampf noch eine Vielzahl von Top Ten Platzierungen. Viele Schwimmer glänzten noch zum Jahresende mit persönlichen Bestzeiten.

    Beate Kopp

    By Beate • Pressemitteilung •

    Nov 15 2019

    Neufahrner Schwimmerinnen und Schwimmer sichern mehrfach Oberbayerische Meistertitel

    Foto von links: Gabriel Müllner, Jorina Birnbaum, Dario Molino, Florian Kink, Vincent Weiß, Elias Kauerauf, Benedikt Reinke, Mira Kolbmann, Simon Allebrodt, Hannah Kolbmann, Corinna Zoltner, Milla Rudolf, Nadia Schuster Maximilian Mansmann

    Mit großer Spannung wurden auch dieses Jahr wieder die Oberbayerischen Kurzbahnmeisterschaften erwartet, die dieses Jahr am 12./13.10.2018 in Holzkirchen stattfanden. Der SV77 Neufahrn war mit 21 Teilnehmern und 92 Einzelstarts bei diesem großen Wettkampf mit mehr als 3000 Einzelstarts dabei.
    Die Neufahrner fischten dieses Mal acht Goldmedaillen aus dem Wasser und durften sich damit über den Titel des Oberbayerische Jahrgangsmeister freuen. Außerdem gab es weitere neun Silbermedaillen und zehn Bronzene für die Schwimmerinnen und Schwimmer.
    Wieder einmal wurden mehrere Vereins- und Altersrekorde geschwommen. Jorina Birnbaum (2003) holte sich Gold über 200 Meter Lagen in 02:34,59 (Vereinsrekord) und 200 Meter Schmetterling, Silber über 200 Meter Rücken, Bronze in 100 Meter Rücken, Lagen (1:12:18 Vereinsrekord) und Schmetterling (01:12,86 Vereinsrekord) sowie 50 Meter Schmetterling. Florian Kink (1997) erschwamm sich eine Goldmedaille und Vereinsrekord über 200 Meter Rücken in 2:26,66, Silber über 200 Meter Lagen in 02:24,69 (Vereinsrekord)und 50 Meter Rücken (00:29,59 Vereinsrekord) und 50 Meter Freistil.
    Vincent Weiß (2008) konnte sich zweimal den Titel des Oberbayerischen Jahrgangsmeisters sichern. Er gewann Gold in 200 Meter Brust und 200 Meter Lagen, Silber über 100 Meter Brust und 400 Meter Freistil sowie eine Bronzemedaille über 200 m Freistil.
    Gabriel Müllner (2009) holte sich Gold in 50 und 200 Meter Freistil, jeweils eine Silbermedaille sicherte er sich in 200 Meter Lagen und 100 Meter Schmetterling sowie Bronze über 100 Meter Brust und Freistil. Mira Kolbmann (2009) erschwamm sich Gold über 200 Meter Schmetterling und Bronze über 100 Meter Lagen.
    Elias Kauerauf (2009) schaffte Silber in 100 Meter Freistil und Bronze über 100 Meter Rücken. Selina Scholz (2002) freute sich über einen 3. Platz in 100 Meter Lagen.

    Beate Kopp

    By Beate • Pressemitteilung •

    Okt 29 2019

    Neufahrner starten erfolgreich in die Herbstsaison

    von links: Simon Allebrodt, Vincent Weiß, Gabriel Müllner, Elias Kauerauf, Mira Kolbmann, Jorina Birnbaum

    Am Wochenende 28./29.09 starteten die Neufahrner Schwimmerinnen und Schwimmer wie schon in den letzten Jahren auf ihrem ersten Wettkampf in der Saison beim Herbst-Schwimmfest in Hohenbrunn Riemerling. Insgesamt erkämpften sich die Neufahrner 15 erste Plätze, 15 zweite Ränge und 12 dritte Plätze.

    Gleich zwei Neufahrner knackten jeweils einen über 20 Jahren bestehenden Vereinsrekord. Jorina Birnbaum (2003) schaffte einen Vereinsrekord über 200 Meter Schmetterling mit einer Zeit von 2:45,40 und Simon Allebrodt (2001) über 200 Meter Rücken in einer Zeit von 2:28,77. Jorina sicherte sich noch 2. Ränge über 200 Meter Lagen und Rücken und 3. Ränge über 50 m Brust und Rücken.

    Vincent Weiß (2008) sicherte sich gleich 5 erste Plätze und zwar über 200 Meter Brust und Lagen sowie 100 Meter Freistil und 400 Meter Lagen. Dazu kam noch ein dritter Platz über 100 Meter Rücken. Gabriel Müllner (2009) erschwamm sich 4 erste Ränge über 200 Meter Freistil , 50, 100 und 200 Meter Schmetterling, sowie zweite Plätze über 100 Meter Freistil und 200 Meter Lagen. Elias Kauerauf (2009) ergatterte sich 1. Plätze über 100 m Brust, Freistil und und Rücken sowie 200 Meter Lagen sowie zweite Plätze über 100 Meter Schmetterling und 200 Meter Freistil. Mira Kolbmann (2009) sicherte sich einen ersten Platz über 200 Meter Schmetterling sowie zweite Plätze über 100 Meter Schmetterling und 200 Meter Lagen.

    Zweite Plätze sicherten sich Jana Festerling (2010) über 100 Meter Brust, Freistil und Rücken sowie dritte Plätze über 50 Meter Freistil und Rücken. Daniel Roider (2009) holte sich ebenfalls zweite Ränge und zwar über 50 Meter Freistil und Schmetterling. Maximilian Mansmann (2010) erschwamm sich einen zweite Platz über 100 Meter Rücken sowie 3. Plätze über 50 Meter Freistil, Rücken, Schmetterling und 100 Meter Freistil. Jasmin Kaitschick (2003) erschwamm sicher ebenfalls eine 2. Platz und zwar über 50 Meter Schmetterling.

    Dritte Plätze ergatterte sich Corinna Zoltner (2003) über 50 und 200 Meter Rücken sowie 100 Meter Schmetterling. Hannah Kolbmann (2007) schaffte einen dritten Rang über 50 Meter Rücken.

    Alles in allem ein gelungener Saisonstart für das Neufahrner Team.

    Beate Kopp

    By Beate • Pressemitteilung •

    Sep 9 2019

    Neufahrns Schwimmer bei den Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften in Würzburg

    Foto von links: Elias Kauerauf, Jorina Birnbaum, Vincent Weiß

    Am Wochenende vom 19.07 -21.07 fanden die Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2000 bis 2009 in Würzburg statt. Es war ein großer Wettkampf mit 78 teilnehmenden Vereinen und 539 Startern aus ganz Bayern. Zur Teilnahme an diesem Saison Highlight mussten die Neufahrner Schwimmer Qualifikationszeiten für die einzelnen Lagen bei vorausgegangenen Wettkämpfen erreichen. Für die SV77 Schwimmer war es auch eine besondere Herausforderung, da die Bayrischen Meisterschaften auf einer 50 m Bahn geschwommen werden und das Trainig im Neufun auf einer 25m Bahn stattfindet.
    Die vier Neufahrner Jorina Birnbaum (2003), Vincent Weiß (2008), Gabriel Müllner (2009) und Elias Kauerauf (2009)hatten es in diesem Jahr geschafft, sich mit der bayerischen Elite in ihrem Jahrgang zu messen und starteten insgesamt 16 Mal.
    Eine Silbermedallie gewann Elias Kauerauf (2009) in einem spannenden Wettkampf über 100 Meter Freistil. Jorina Birmbaum (2003) erreichte in ihrer Spezialdisziplin Rücken über 100 Meter eine respektablen 4. Platz. Vincent Weiß (2008) erkämpfte sich als jüngster Starter in seiner Altersklasse den 4. Platz über 200 Meter Brust. Alle drei konnten dabei ihre persönliche Bestzeit verbessern. Gabriel Müllner erreichte in 100 Freistil den 9.Platz. Dazu kamen noch weitere acht TOP 10 Plätze für den SV77 Neufahrn.
    Ein sehr gutes Ergebnis für die Neufahrner Schwimmerin und Schwimmer vor Beginn der Sommerpause. Nach einer anstrengenden , aber erfolgreichen Saison freuen sie sich jetzt alle auf die Sommerferien mit Trainingspause.

    Beate Kopp

    By Beate • Pressemitteilung •

    Jul 22 2019

    Neufahrner Pokalschwimmen 2019

    Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des SV77 Neufahrn

    Am 13. Juli fand dieses Jahr wieder das traditionelle Pokalschwimmen des SV77 Neufahrn statt. Dieses Jahr traten 16 Vereine über den traditionellen Mehrkampf (Schmetterling, Rücken, Brust, Freistil) an, um einen der begehrten Pokale und Medaillen zu gewinnen.
    Ein voller Erfolg waren wieder die verschiedenen Staffelwettkämpfe. Die fünf spannenden Läufe konnten die Neufahrner dreimal mit einem 1. Platz und einmal mit einem 2. Rang für sich entscheiden. Die 4 × 50 Meter Freistil Staffel gemischt Jahrgänge 2009-2010 mit den Schwimmern Sarah Zoe Schwebke (2009), Mira Kolbmann (2009), Daniel Roider (2009) und Gabriel Müllner (2009) erschwammen sich einen 1. Platz  in 2:33,22. Die 4 × 50 Meter Freistil gemischt Generationenstaffel mit den Schwimmern  Luka Marinovic (2011), Nikolaus Roider (2005),  Benedikt Buchmann (1993)  und Michael Alt (1970) schafften  in 2:25,86 eine erste Platzierung. Die  1. Mannschaft der 8 × 50 Meter Freistilstaffel gemischt 2000-2008 mit den Schwimmern Konstantin Bergt (2002), Nadia Schuster (2002), Jorina Birnbaum (2003), Corinna Zoltner(2003), Lino Ansorge (2004), Selina Scholz (2002), Thomas Freymann (2002) und Simon Allebrodt (2001) siegten in einer Zeit von 4:04,91. Die 2. Mannschaft sicherte sich mit Elfi Hübsch (2006), Bianca Schuster (2004), Milla Rudolf (2007), Laura Hanafi (2006), Dario Molino (2006), Levon Satzger (2001), Qurin Obermeier (2005) und Benedikt Reinke (2005) in 04:24,78 einen tollen 2. Rang.

    Auch gingen dieses Jahr wieder  zahlreiche Pokale an die Neufahrner Schwimmerinnen und Schwimmer. Einen Pokal sicherten sich Gabriel Müllner (2009), Vincent Weiß (2008),  Benedikt Reinke (2005), Lino Ansorge (2004), Selina Scholz (2002), Konstantin Bergt (2002), Florian Kink (AK20) und Benedikt Buchmann (AK25).

    Zweite Plätze erschwammen sich Mira Kolbmann (2009) Daniel Roider (2009), Elfi Hübsch (2006), Dario Molino (2006), Quirin Obermeier (2005), Jorina Birnbaum (2003), Nadia Schuster (2002), Thomas Freymann (2002) und Simon Allebrodt (2001).

    Dritte Platzierungen gingen an Luka Marinovic (2011), Milla Rudolf (2007), Nikolaus Roider (2005) und Levon Satzger (2001).

    Der Pokal der Gesamtwertung ging, wie auch schon in den letzten Jahren, an den SV77 Neufahrn. Mit einer Gesamtpunktzahl von 866 vor dem TSV Hohenbrunn-Riemerling mit 295 und dem SC Prinz Eugen München e. V. mit 259 Punkten. Auch konnten die Neufahrner bei den 100 m Lagen offene Wertung tolle Platzierungen erzielen. Bei den Herren holte sich Florian Kink (1997) den 1. Platz und Simon Allebrodt (2001) sicherte sich den 2. Platz. Bei den Damen erschwamm sich Jorina Birnbaum (2003) den 2. Platz.  Außerdem gab es noch zahlreiche neue persönliche Bestzeiten und Altersrekorde für die Neufahrner Teilnehmer.

    Beate Kopp

    By Beate • Pressemitteilung •

    < 1 2 3 4 5 >»

    Anmeldung / Registration

    • Registrieren
    • Passwort vergessen

    SV77 Newsletter

    Unsere nächsten Termine

      Neueste Beiträge

      • REWE Aktion Scheine für Vereine
      • Kommando zurück…
      • Auf die Plätze…
      • Wir starten langsam wieder durch
      • Sondertraining ab 29.06.2020

      Archiv

      ↑

      © SV'77 Neufahrn e.V. 2021
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK