SV'77 Neufahrn e.V.
    RSS
    • Home
    • Über uns
    • Termine
    • Wettkämpfe
    • Mitglieder
      • Archiv
      • Auswertungen
      • Downloads
      • DSV Datenbank
      • Informationen
        • Belegungsplan
        • Sportabzeichen 2021
      • Kleinanzeigen
    • Links
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mrz 13 2020

    Wir stellen den Trainingsbetrieb ein!

     

    Liebe Eltern und Athleten,

    aufgrund der neuesten Entwicklungen und der damit verbundenen Empfehlung der Bundesregierung, auf soziale Kontakte soweit möglich zu verzichten, haben wir uns entschlossen den Trainingsbetrieb des SV’77 Neufahrn mit sofortiger Wirkung bis einschließlich Sonntag den 19. April 2020 einzustellen.

    Über das weitere Vorgehen halten wir euch hier auf unserer Homepage auf dem Laufenden.

    Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung und bleibts G‘sund!

    Markus Kaitschick        Florian Speyerer
    1. Vorstand                  2. Vorstand    

    Update 15.03.2020
    Das neufun schließt ab dem 16.03.2020 ebenfalls bis auf weiteres seine Pforten.
    (Quelle: https://www.hallenbad-neufahrn.de)

    Update 10.04.2020
    Leider müssen wir die Kreis-Nachwuchs-Meisterschaft am 26.04.2020 ebenfalls absagen. Wir werden versuchen sie im Herbst nachzuholen. Nähere Infos findet ihr unter dem Menüpunkt Wettkämpfe.

    By WPAdmin • Pressemitteilung •

    Mrz 12 2020

    Wichtig: Corona und Influenza

     

    Liebe Eltern und Athleten,

    leider hat sich die Verbreitungslage des Coronavirus in den letzten Tagen deutlich verschlechtert. Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat das Bayerische Gesundheitsministerium die Regelungen am 7. März deutlich verschärft und eine Allgemeinverfügung erlassen:

    Kinder, die in einem Coronavirus-Risikogebiet waren, dürfen danach 14 Tage lang nicht mehr in Schule oder Kindergarten.

    Der SV77 Neufahrn schließt sich den staatlichen Anordnungen an, d.h. aktuell dürfen Kinder, Jugendliche sowie deren Eltern, für die ein Schul- oder Kitaverbot gilt, innerhalb dieses Zeitraumes auch weder Training noch Veranstaltungen oder Wettkämpfe des SV77 Neufahrn besuchen.

    Weiterhin bitten wir Mitglieder, die eine Schule oder eine anderweitige Einrichtung besuchen bzw. dort arbeiten, die von staatlicher Stelle geschlossen wurde, für die Zeit der Schließung auf das Training zu verzichten.

    Hier finden Sie die Liste der vom Robert Koch gelisteten Risikogebiete

    Über neue Entwicklungen, werden wir euch umgehend informieren.

    Wir bitten euch jedoch, unabhängig von Corona und Influenza, eure Kinder nicht in erkranktem Zustand ins Training zu schicken um generelle Ansteckungen zu vermeiden. Dieses ist verantwortungsvolles Handeln für das eigene Kind, die anderen Mitglieder sowie unsere Übungsleiter und Trainer.

    Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung!

    Markus Kaitschick, 1. Vorstand

    By WPAdmin • Pressemitteilung •

    Mrz 10 2020

    Neufahrner Schwimmer starten erfolgreich bei den Kreis-Jahrgangs-Meisterschaften

    vlnr: Maximilian Mansmann, Corinna Zoltner, Mira Kolbmann

    Am 7. März fand in Hohenbrunn-Riemerling die Kreis-Jahrgangs-Meisterschaft 2020 statt. Die Neufahrner waren, in einem durch den Corona-Virus reduzierten Starterfeld, mit 12 Schwimmern am Start und konnten sich 11 Medaillen sichern.
    Neufahrns jüngster Teilnehmer, Maximilian Mansmann (2010), holte gleich vier Medaillen – Gold über 50m Rücken, zweimal Silber (100m Freistil, 50m Schmetterling) und einmal Bronze (100m Lagen). Mira Kolbmann (2009) konnte sich zwei silberne (100m Lagen, 100m Schmetterling) und zwei bronzene Medaillen (100m Freistil, 100m Brust) sichern. Zum ersten Mal am Start über 800m Freistil war Elias Kauerauf (2009) und sicherte sich in 12:24,52 gleich die Goldene. Ebenfalls Gold holte er über 100m Rücken. Corinna Zoltner (2003) erschwamm sich mit Altersrekord des Vereins über 800m Freistil in 12:09,68 eine Silbermedaille. Gleich zweimal in die ewige Top-Ten-Liste des SV’77 schaffte es Elfi Hübsch (2006) über 100m Schmetterling und 100m Lagen.
    Mit vielen neuen persönlichen Bestzeiten im Gepäck konnten die Schwimmer des SV’77 Neufahrn zufrieden die Heimreise antreten.

    Ina Schwebcke

    By WPAdmin • Pressemitteilung •

    Mrz 6 2020

    Neuigkeiten

     

    HEAD Trophy
    Die HEAD Trophy wurde aufgrund der gegenwertigen Situation mit der um sich greifenden Sars-CoV2 / Covid-1 Infektion in Europa mit Wirkung vom 06.03.2020 abgesagt!
    Eine Stellungnahme des Ausrichters findet ihr auf der offiziellen Homepage >>>

    Alle Schwimmer*innen die dort gemeldet waren können alternativ in Lohhof starten, allerdings müsst ihr die Anmeldung dann spät. am Montag 09.03.2020 bei eurem Trainer abgeben!
    Die Anmeldung findet ihr hier >>>

    Vereinszeitung
    Seit Montag, 20.01.2020 ist am Eingang des Schwimmbades am Vereinstisch die neue Vereinszeitung erhältlich.

    Sportwoche 2020:
    Die Ausschreibung und die Sportwochenseite ist online.
    Es sind noch 5 Plätze frei. Wer also noch mitkommen möchte, bitte schnell anmelden.
    Aktuelle Infos zur Sportwoche gibt es auf der Sportwochenseite im Mitgliederbereich.

    Information zur überarbeitung der Schwimmabzeichen:
    Es gab eine Überarbeitung der Schwimmabzeichen, die zum 01.01.2020 in Kraft getreten ist. Genauere Informationen sowie die neue Prüfungsordnung und die geänderten Prüfungsinhalte findet ihr im Mitgliederbereich unter den Informationen oder auf der Homepage des DSV.

    By Markus • Pressemitteilung •

    Jan 1 2020

    40. Neujahrsschwimmen der Wasserwacht Neufahrn

    Am 1. Januar pünktlich um 12 Uhr fiel der Startschuss für das Jubiläums-Neujahrsschwimmen der Wasserwacht Neufahrn. Wie immer wurde das Schwimmen vom unvergleichlichen Sepp Schmiedl moderiert.

    Es hatten sich 69 Schwimmer am Neufahrner Mühlsee eingefunden und trauten sich bei sonnigen 4 Grad ins gerade einmal 5 Grad kalte Nass. Neufahrns Bürgermeister Franz Heilmeier sprang zusammen mit einer kleinen Badenixe von 6 Jahren als erstes ins Wasser. Auch vom SV’77 hatten sich knapp ein Dutzend Wagemutige eingefunden und die Freibadsaison 2020 eröffnet. Einige hundert Zuschauer ließen sich das Ereignis natürlich nicht entgehen. Für das leibliche Wohl in Form von Glühwein oder Kinderpunsch und Würstel in der Semmel war natürlich auch gesorgt.

    Renate Kaitschick

    By Markus • Pressemitteilung •

    Dez 12 2019

    Neufahrner bewähren sich auch auf den langen Strecken

    Am 16. November starteten die Neufahrner Schwimmer und Schwimmerinnen bei den Kreismeisterschaften beim Nachbarn SV Lohhof im Freizeitbad Aquarius. Die Kreismeisterschaften standen diesmal unter dem Fokus „lange Strecken“. Viele der jungen Neufahrner Teilnehmer meisterten zum ersten Mal erfolgreich die 400 Meter, 800 Meter oder 1500 Meter Freistil Distanz.
    Auch zeigten die Neufahrner wieder einmal ihre gute Form und gewannen mit 14 Teilnehmern neun goldene, drei silberne und und vier bronzene Medaillen.
    Vincent Weiß (2008) sicherte sich gleich zweimal den Titel des Kreismeisters . Er gewann Gold über 800 m Freistil und knackte dabei den 27 Jahre alten vereinsinternen Altersrekord. Eine weitere Goldmedaille erschwamm er sich über 200 Meter Brust (Altersrekord). Mira Kolbmann (2009) erkämpfte sich über 200 Meter Brust und Lagen den Kreismeistertitel, über 400 Meter Freistil gewann sie eine Silbermedaille. Gabriel Müllner (2009) holte sich über 200 Meter Rücken und 100 Meter Lagen den Kreismeistertitel und erschwamm sich über 400 Meter Freistil die Silbermedaille. Elias Kauerauf (2009) gewann über 400 Meter Freistil den Kreismeistertitel (Altersrekord). Daniel Roider (2009) fischte zwei Medaillen aus dem Wasser. Er gewann den Kreismeistertitel über 200 Meter Freistil und eine Bronzene über 100 Meter Lagen. Hannah Kolbmann (2007) gewann mit einem neuen Altersrekord den Kreismeistertitel über 200 Meter Lagen und eine Bronzene über 400 Meter Freistil.
    Nikolaus Roider (2005) gewann Silber über 400 Meter Freistil. Elfi Hübsch (2006) erkämpfte sich über 400 Meter Freistil einen 3. Platz und gewann damit eine Bronzemedaille (Altersrekord). Milla Rudolf (2007) fischte eine Bronzene Medaille über 100 m Lagen aus dem Wasser.
    Kristian Grubisin (2005) traute sich als einziger Neufahrner Schwimmer auf die längste Strecke über 1500 Meter Freistil. In einem starken Feld erreichte er einen guten 8. Platz.
    Die Neufahrner Schwimmer erreichten bei diesem Wettkampf noch eine Vielzahl von Top Ten Platzierungen. Viele Schwimmer glänzten noch zum Jahresende mit persönlichen Bestzeiten.

    Beate Kopp

    By Beate • Pressemitteilung •

    «< 2 3 4 5 6 >»

    Anmeldung / Registration

    • Registrieren
    • Passwort vergessen

    SV77 Newsletter

    Unsere nächsten Termine

    • Mai 2022
      • 33. Internationales Langstreckenschwimmen
        27. Mai 2022
    • Juli 2022
      • 50-Jahr-Feier der Wasserwacht Neufahrn
        23. Juli 2022

    Neueste Beiträge

    • REWE Aktion Scheine für Vereine
    • Warteliste wieder geschlossen
    • Wir starten wieder durch
    • Der Trainingsbetreib 2021 endet vorzeitig
    • Regelungen erneut verschärft – ab heute gilt die 2G+ Regelung

    Archiv

    ↑

    © SV'77 Neufahrn e.V. 2022