SV'77 Neufahrn e.V.
    RSS
    • Home
    • Über uns
    • Termine
    • Wettkämpfe
    • Mitglieder
      • Archiv
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
        • 2003
        • 2002
        • 2001
        • 2000
        • 1999
        • 1998
        • 1997
        • 1996
        • 1995
        • 1994
        • 1993
        • 1992
        • 1991
        • 1990
        • 1989
        • 1988
        • 1987
        • 1985
        • 1984
        • 1983
        • 1982
        • 1980
      • Auswertungen
      • Downloads
      • DSV Datenbank
      • Informationen
        • Zusätzliche Regeln im Trainingsbetrieb
        • Sportabzeichen 2019
        • Sportabzeichen 2018
        • Sportwoche 2020
        • Sportwoche 2019
        • Sportwoche 2018
        • Sportwoche 2017
        • Sportwoche 2016
        • Sportwoche 2015
        • Vereinspokal
      • Kleinanzeigen
    • Links
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Jul 18 2019

    Neufahrner Schwimmer starten erfolgreich bei den Oberbayerischen Jahrgangsmeisterschaften 2019 in Erding

    Vom 06./07. Juli fanden im Erdinger Schwimmbad die Oberbayerischen Jahrgangsmeisterschaften statt. Es nahmen insgesamt 43 Vereine aus ganz Oberbayern mit 2245 Einzelstarts teil. Darunter waren auch die Neufahrner, die sich in diesem Jahr mit 16 Teilnehmern für insgesamt 41 Einzelstarts qualifizieren konnten.

    hinten vlnr: Nadia Schuster, Mira Kolbmann, Corinna Zoltner, Benedikt Reinke, Simon Allebrodt, Lino Ansorge, Nikolaus Roider vorne vlnr: Laura Hanafi, Hannah Kolbmann, Vincent Weiß, Daniel Roider, Gabriel Müllner
    hinten vlnr: Nadia Schuster, Mira Kolbmann, Corinna Zoltner, Benedikt Reinke, Simon Allebrodt, Lino Ansorge, Nikolaus Roider
    vorne vlnr: Laura Hanafi, Hannah Kolbmann, Vincent Weiß, Daniel Roider, Gabriel Müllner

    Vincent Weiß (Jahrgang 2008) erkämpfte sich gleich viermal den oberbayerischen Meistertitel und zwar in 100 Meter und 200 Meter Brust sowie 100 Meter Schmetterling und 200 Meter Lagen. Dazu kam noch eine Silbermedaille über 400 Meter Freistil. Vereinskollege Gabriel Müllner (Jahrgang 2009) holte sich einen 1. Platz in 200 Meter Lagen und zwei weitere 2. Plätze über 100 Meter Freistil und 200 Meter Brust. Weitere 13 Plätze unter den ersten zehn gingen ebenfalls an Neufahrns Teilnehmer.

    Auf diesem wie auch auf vergangenen Wettkämpfen in dieser Saison haben sich Jorina Birnbaum, Vincent Weiß, Elias Kauerauf und Gabriel Müllner mit insgesamt 16 Einzelstarts für die Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften am Wochenende vom 19.-21. Juli 19 in Würzburg qualifiziert.

    Beate Kopp

    By Beate • Pressemitteilung •

    Jul 3 2019

    Medaillenjagd des SV77 Neufahrn bei den Kreisjahrgangsmeisterschaften im Freisinger fresch

    Bei schönstem Sommerwetter und optimalen Wassertemperaturen fanden am 29. Juni die Kreisjahrgangsmeisterschaften Langbahn für die Jahrgänge ab 2009 im Freisinger Schwimmbad fresch statt. Ausrichter und Organisator dieser Veranstaltung war der SV77 Neufahrn.  Insgesamt starteten 342 Schwimmerinnen und Schwimmer bei 1500 Starts. 42 Kampfrichter hatten ein Auge auf die Einhaltung der Regeln.

    von links Elias Kauerauf, Nadia Schuster, Andreas Freymann, Daniel Roider, Vincent Weiß, Dario Molino, Mira Kolbmann, Gabriel Müllner, Corinna Zoltner, Lino Ansorge, Simon Allebrodt
    von links Elias Kauerauf, Nadia Schuster, Andreas Freymann, Daniel Roider, Vincent Weiß, Dario Molino, Mira Kolbmann, Gabriel Müllner, Corinna Zoltner, Lino Ansorge, Simon Allebrodt

    Die Neufahrner gingen auch selber mit 27 Teilnehmern an den Start. Besonders die Freisinger Mitglieder des SV77 Neufahrn Elfi Hübsch, Benedikt Reinke, Daniel und Niklaus Roider und Vincent Weiß freuten sich über den Heimwettkampf direkt vor der Haustüre.  Es konnte wieder eine stattliche Anzahl an Medaillen erkämpft werden. Insgesamt wurden diesmal 15 x Gold und damit der Kreismeistertitel, 15 x Silber und 14 x Bronze gewonnen.

    Vincent Weiß (2008) fischte sich fünf Kreismeistertitel aus dem Wasser, und zwar über 100 Meter und 200 m Freistil, 100 Meter und 200 Meter Brust sowie 200 Meter Lagen. Simon Allebrodt (2001) erschwamm sich ebenfalls fünfmal Gold, und zwar über 100 Meter Freistil, Schmetterling und Rücken sowie 200 Meter Lagen und Rücken.  Elias Kauerauf (2009) schaffte Gold über 200 Meter Brust und Lagen sowie Silber über 100 Meter und 200 Meter Freistil und noch Bronze über 100 Meter Brust. Nadia Schuster (2002) erkämpfte sich ebenfalls zwei Goldene über 200 Meter Lagen und 100 Meter Rücken. Eine Goldene gab es noch für Lino Ansorge (2004) über 200 Meter Schmetterling, Silber über 100 Meter Schmetterling, Bronze über 100 Meter Freistil.  Silbermedaillen gingen an Gabriel Müllner (2009) über 100 Meter und 200 Meter Brust, 100 Meter Rücken und Schmetterling. Dario Molino (2006) schaffte den 2. Platz in 100 Meter Schmetterling und den 3. Platz über 100 Brust und 100 Meter Freistil.

    Willi, das SV’77 Maskottchen, genießt die Ruhe vor dem Sturm
    Willi, das SV’77 Maskottchen, genießt die Ruhe vor dem Sturm

    Weitere Silbermedaillen gab es für Mira Kolbmann (2009) über 200 Meter Brust und Lagen sowie Bronze über 100 Meter Rücken.  Benedikt Reinke (2005) schaffte Silber in 200 Meter Rücken sowie Bronze über 100 Meter Freistil und Rücken. Weitere Silberplätze ergatterrte sich Konstantin Bergt (2002) in 100 Meter Brust, Thomas Freymann (2002) über 100 Meter Freistil und Andreas Freymann (1997) über 100 Meter Schmetterling. Bronzene holten sich Nikolaus Roider (2005) in 200 Meter Rücken, Daniel Roider (2009) in 200 Meter Lagen und Corinna Zoltner (2003) in 200 Meter Lagen. Eine tolle Leistung der Neufahrner Teilnehmer.

    Der SV77 Neufahrn bedankt sich bei den Stadtwerken Freising für die Bereitstellung des Schwimmbades, bei der Stadsparkasse Freising für die Geldspende, bei der Brauerei Weihenstephan für die Sachspende und bei den Anwohnern des fresch.

    Beate Kopp

    By Beate • Pressemitteilung •

    Jun 22 2019

    SZ Talentiade – der SV’77 ist dabei

     

    Die SZ berichtet im Rahmen ihrer Talentiade, die alle 2 Jahre stattfindet, in diesem Jahr auch über den SV’77 Neufahrn. Den Artikel können sie hier lesen >>>

    By Markus • Pressemitteilung •

    Jun 17 2019

    24-Stunden-Schwimmen des Rotary-Club Flughafen – Neufahrner Schwimmer waren dabei

    Vom 18.05. bis 19.05.2019 fand das Erste Rotary Charity-Schwimmen im neu Eröffneten Schwimmbad fresch in Freising statt. Gemeinsam schwammen Sportbegeisterte für einen guten Zweck mit dem Ziel innerhalb von 24 Stunden möglichst viele Kilometer ins Wasser zu bringen. Ob jung oder alt, ob klein oder groß, Schwimmer aller Couleur waren herzlich eingeladen sich irgendwann zwischen 18.05. 12:00 Uhr und 19.05. 12:00 Uhr die Badesachen anzuziehen und zusammen ins Nass zu springen!

    Auch wenn der SV77 nicht mit einer Mannschaft an den Start ging, so hatten sich doch 7 Neufahrner Schwimmer an den Start gewagt und waren damit sehr erfolgreich. Die Starter waren entweder als Einzelkämpfer gemeldet oder aber sie unterstützen eine andere Mannschaft wie z. B. die des OMG.

    v.l.n.r: Yvonne Fiedler, Michael Kink, Levon Satzger, Florian Kink, Konstantin Bergt, Maxime Pillip, Simon Allebrodt
    v.l.n.r: Yvonne Fiedler, Michael Kink, Levon Satzger, Florian Kink, Konstantin Bergt, Maxime Pillip, Simon Allebrodt

    Allen voran schwamm Florian Kink! Er kämpfte mächtig mit den Bahnen und belegte schlussendlich mit einer Gesamtstrecke von 49.450 Metern den 1. Platz in der Gesamtwertung! Der Vorsprung auf den Zweiplatzierten beträgt damit sage und schreibe 6.700 Meter. Michael Kink unterstützte seinen Sohn und schwamm 31.150 m und damit auf Platz 7 in der Gesamtwertung.

    Simon Allebrodt schwamm insgesamt 32.400 m und sicherte sich damit in der Jugendwertung den 1. Platz, sowie einen hervorragenden 6. Platz in der Gesamtwertung. Levon Satzger schwamm 21.550 m und erreichte damit den 2. Platz in der Jugendwertung und den 15. Platz in der Gesamtwertung. Konstantin Bergt schwamm stolze 9.650 m, Yvonne Fiedler 9.250 m und Maxime Pillip 3.000 m.

    Insgesamt wurden in den 24 Stunden 1.778,5 km geschwommen, davon 156,45 km durch die 7 Neufahrner Schwimmer.

    Markus Kaitschick

    By Markus • Pressemitteilung •

    Mai 25 2019

    Neufahrner glänzen beim internationalen Schwimmfest in München

    hinten v.l.n.r. Quirin Obermeier, Jasmin Kaitschick, Simon Allebrodt, Elias Kauerauf, Sarah Zoe Schwebcke, Elisa Müllner, Fiona Rahideh, Laura Hanafi, Vincent Weiß
    vorne: Benedikt Reinke, Nikolaus Roider, Mira Kolbmann, Gabriel Müllner, Hannah Kolbmann, Milla Rudolf

    Am Wochenende 11./12. Mai fand in München das internationalen Schwimmfest statt. Die Neufahrner waren erfolgreich mit dabei und ergatterten mit 24 Teilnehmern insgesamt 33 Medaillen.

    Neufahrns jüngste Teilnehmer zeigten sich von ihrer besten Seite. Jonas Festerling (2013) erschwamm sich den 1. Platz in 25 Meter Brust sowie zwei 3. Plätze in 25 Meter Freistil und 25 Meter Rücken.  Auch erkämpfte sich die 4 x 25 Meter Staffel Kraul-Beine mit Brett mit Fiona Rahideh, Luca Marinovic, Maximlian Mansmann und Elisa Müllner einen tollen 3. Platz.

    Die Größeren waren ebenfalls sehr erfolgreich. Für Elias Kauerauf (2009) gab es sechsmal Gold über 100 und 200 Meter Freistil, 100 und 200 Meter Lagen, 50 und 200 Meter Rücken, Silber in 50 Meter Brust sowie Bronze über 50 Meter Schmetterling. Vincent Weiß (2008) erschwamm sich trotz harter Konkurrenz fünf Goldene in 50 Meter und 200 Meter Brust, 200 Meter Freistil und Lagen, 100 Meter Schmetterling, Silber in 100 Meter Freistil und 100 Meter Lagen und 50 Meter Schmetterling und eine Bronzene in 50 Meter Rücken. Gabriel Müllner (2009) ergatterte sich viermal den 1. Platz und zwar in 50 und 200 Meter Brust, 50 und 100 Meter Schmetterling, 2. Plätze über 100 und 200 Meter Lagen, 100 Meter Freistil und 50 Meter Rücken. Hannah Kolbmann (2007) erschwamm sich jeweils zwei Goldene über 100 und 200 Meter Brust, Silber über 50 und 100 Meter Schmetterling sowie 100 Meter Rücken und Bronze über 200 Meter Freistil. Ebenfalls zwei erste Plätze holte sich Simon Allebrodt (2001) in 200 Meter Rücken und 100 Meter Schmetterling sowie Silber über 200 Meter Freisitl. Weitere 1. Plätze gab es für Laura Hanafi (2006) in 100 Meter Rücken sowie 2. Plätze über 200 Meter Lagen und einen 3. Platz in 200 Meter Freistil.  Quirin Obermeier (2005) erkämpfte sich Gold über 100 Meter Brust.

    Weitere 2. Plätze ergatterten sich Jasmin Kaitschick (2003) über 50 und 100 Meter Schmetterling sowie zweimal den 3. Platz in 100 und 200 Meter Freistil. Mira Kolbmann (2009) trumpfte ebenfalls mit zwei Silbernen auf und zwar in 100 Meter Schmetterling und 100 Meter Lagen. Benedikt Reinke (2005) schaffte 2. Plätze über 100 Meter Freistil und Rücken sowie einen 3. Platz über 100 Meter Brust. Milla Rudolf (2007) holte sich Silber über 200 Meter Lagen und Bronze in 200 Meter Rücken. Für Nikolaus Roider (2005) gab es einen 3. Platz in 50 Meter Schmetterling.

    Beate Kopp

    By Renate • Pressemitteilung •

    Mai 14 2019

    Medaillenregen für den SV77 Neufahrn beim Tillystädter Schwimmen in Rain am Lech

    Am 05. Mai starteten die Neufahrner Schwimmerinnen und Schwimmer beim Tillystädter Schwimmen in Rain am Lech. Der SV77 Neufahrn trat mit 18 Teilnehmern und 78 Starts bei diesem Wettkampf an und erreichte 23 x den 1. Platz, 19 x den 2. Platz und 12 x den 3. Platz.

    Am erfolgreichsten war dieses Mal Simon Allebrodt (2001) mit fünfmal Gold und zwar über 200 Meter Freistil, Rücken (Altersrekord), Lagen und Schmetterling (Altersrekord) sowie 50 Meter  Rücken (ebenfalls Altersrekord), Silber über 50 Meter Schmetterling und Bronze in 50 Meter Freistil und 100 Meter Lagen. Mira Kolbmann (2009) glänzte mit viermal Gold in 200 Meter Brust und Freistil, 100 Meter Lagen und 50 Meter Schmetterling. Ebenfalls viermal den 1. Platz holte sich Vincent Weiß (2008) über 200 Meter Freistil (Altersrekord), Brust (Altersrekord) und Lagen sowie 50 Meter Freistil.  Gabriel Müllner (2009) schaffte dreimal Gold und zwar über 100 Meter und 200 Meter Lagen sowie 50 Meter Schmetterling und Silber über 200 Meter Brust.

    von links: Daniel Roider, Simon Allebrodt, Gabriel Müllner, Corinna Zoltner, Leoni Hinsberger, Mira Kolbmann, Sarah Zoe Schwebke, Hannah Kolbmann, Vincent Weiß, Nikolaus Roider, Milla Rudolf

    Thomas Freymann (2002) holte sich zwei Goldmedaillen in 50 Meter Freistil und Schmetterling sowie Silber über 200 Meter Lagen. Elfi Hübsch (2006) erschwamm sich den 1. Platz in 100 Meter und 200 Meter Lagen sowie den 2. Platz in 50 Meter Freistil, Rücken und Schmetterling und einen 3. Platz in 50 Meter Brust.  Einmal den 1. Platz holte sich Benedikt Reinke (2005) über 200 m Freistil und zweite Plätze in 200 Meter Brust und Rücken. Eine weiter Goldmedaille gab es für Andreas Freymann (1997) in 50 m Freistil und Milla Rudolf (2007) in 100 Meter Lagen dazu noch Silber über 200 Meter Lagen und Bronze in 200 Meter Rücken.

    Corinna Zoltner (2003) holte Silber über 50 Meter, 200 Meter und 400 Meter Freistil und 200 Meter Rücken. Daniel Roider (2009) sicherte sich dreimal den 2. Platz und zwar über 50 Meter und 200 Meter Freistil und 100 Meter Lagen sowie einen 3.Platz über 200 Meter Lagen. Hannah Kolbmann (2007) holte sich Silber in 50 Meter Brust und 100 Meter Lagen dazu noch Bronze in 200 Meter Brust. Nikolaus Roider (2005) erschwamm sich Silber in 200 Meter Freistil sowie Bronze über 200 Meter Brust und 50 Meter Schmetterling. Weitere 3. Plätze sicherten sich Miro Heinemann (2009) über 50 Meter Brust, Leoni Hinsberger über 50 Meter Brust und 50 Meter Freistil sowie Sarah Zoe Schwebke (2009) über 200 Meter Brust.

    Außerdem erreichten Andreas Freymann, Mira Kolbmann und Vincent Weiß den 1. Platz für die punktbeste Leistung in ihrer Altersklasse.  Alles in Allem eine Top Leistung der Neufahrner zur Frühjahrssaison.

    Beate Kopp

    By Markus • Pressemitteilung •

    «< 2 3 4 5 6 >»

    Anmeldung / Registration

    • Registrieren
    • Passwort vergessen

    SV77 Newsletter

    Unsere nächsten Termine

      Neueste Beiträge

      • REWE Aktion Scheine für Vereine
      • Kommando zurück…
      • Auf die Plätze…
      • Wir starten langsam wieder durch
      • Sondertraining ab 29.06.2020

      Archiv

      ↑

      © SV'77 Neufahrn e.V. 2021
      Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK