SV'77 Neufahrn e.V.
Wettkampf- und Breitensport seit 1977
    RSS
    • Home
    • Über uns
    • 24h Schwimmen
    • Wettkämpfe
    • Mitglieder
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Juli 22 2013

    SV´77 Neufahrn verteidigt Mannschaftspokal

     

    Die Sonne schien und der gesamte Neufahrner Schwimmverein folgte dem Ruf zum Pokalschwimmen im heimischen Neufun. Mit 1224 Starts aus 17 Vereinen unter anderem aus Italien fieberten alle einem spannendem Wettkampftag entgegen.
    Neben der Einzelwertung für die verschiedenen Starts gab es pro Jahrgang einen Mehrkampfpokal und Medaillen zu gewinnen. Beim Mehrkampf zählt die addierte Zeit aus
    Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil.
    Einen Mehrkampfpokal erkämpften sich Leon Haslinger im Jahrgang 2005, Simon Pfannes im Jahrgang 2002, Dominik Gartner im Jahrgang 2000 sowie Florian Kink im Jahrgang 1997.2013_Pokalschwimmen
    Zweiter im Mehrkampf wurde die Jüngste im Team Hanna Mansmann im Jahrgang 2007, Konstantin Bergt im Jahrgang 2002, Alina Pfingstl im Jahrgang 2001, Felix Pfannes im Jahrgang 2000, Oliver Reinke im Jahrgang 1998, Margarita Konorova im Jahrgang 1996 und Kilian Kink im Jahrgang 1994.
    Noch einen Stockerlplatz und Bronze gingen an Thomas Freymann im Jahrgang 2002 und Sophie Gartner im Jahrgang 1997.
    Spannend waren auch die verschiedenen Staffeln. Einen Siegerpokal holte sich Neufahrn bei der Generationenstaffel mit Florian Kink, Leon Haslinger, Michael Alt und Oliver Feldmann in einer Zeit von 2:09,63 vor Erding mit 2:20,18. Bei dieser Staffel, die es so nur in Neufahrn gibt, kämpfen verschiedene Altersklassen zusammen für den Vereinssieg.
    Silber und Bronze gingen an die beiden Neufahrner Mannschaften mit der 4x50m Lagenstaffel gemischt 2003-2004.
    Nur knapp Silber hinter dem erfolgreichen Titelverteidiger TSV Neuburg erreichte das Neufahrner Team der Jahrgänge 2002-1994 mit der 8x50m Lagenstaffel gemischt. Die Nachwuchsmannschaft von Neufahrn holte in dieser Kategorie den 5. Rang.
    Die Spannung über die Entscheidung des Manschaftspokals blieb bis zu den letzten Freistilläufen offen, dennoch konnte sich Neufahrn am Ende mit 1108 Punkten
    vor Erding mit 1023 Punkten und Neuburg mit 876 Punkten durchsetzen und den Pokal in der Heimat halten.
    Wir bedanken uns bei der Raiffeisenbank Hallbergmoos-Neufahrn für das Sponsoring der Pokale und Medaillen, allen Teilnehmern für einen fairen Wettkampf und ein großes Danke an alle Helfer. Bis nächstes Jahr.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Juli 3 2013

    Schwimmer kehren erfolgreich von Kreismeisterschaft zurück

     

    Am Treffpunkt in Neufahrn schüttete es noch wie aus Kübeln und die Neufahrner Schwimmer befürchteten, dass ein Abfrischen vor dem Start auf der Kreismeisterschaft in Erding nicht nötig werden würde. Allerdings stellte sich heraus, dass Erding das Wettergallien des Schwimmkreises ist und sich tapfer gegen schlechtes Wetter gewehrt hat. Zusätzlich schützten Zelte und Pavillons die Schwimmer und Offiziellen des Vereins.

    Die stolzen Medaillensammler
    Die stolzen Medaillensammler

    Heute konnten die Neufahrner beweisen wie gut sie sich im Trainingslager in Italien vorbereitet hatten. Gut gelaunt gingen die Schwimmer an den Start, um noch die letzten Pflichtzeiten für die Oberbayerische mitzunehmen.
    Margarita Konorova sicherte sich ein Ticket über 100m Schmetterling mit Bestzeit und bekam auch noch eine Bronzmedaille dafür, Gold sahnte sie über 100m Rücken ab. Weiteres Gold ging an Florian Kink über 100m Freistil und 100m Rücken, Milena Morawetz 100m Schmetterling, Dominik Gartner 200m Rücken sowie Corinna Zoltner 50m Schmetterling ihrer Lieblingsdisziplin.

    Einen zweiten Platz und Silber erschwammen sich  Hanna Pfannes 100m Brust und ihr Bruder Simon Pfannes über 100m Brust und 200m Brust, damit treten beide Kinder mit ihren Brustbestleistungen in die Fußstapfen ihre Mutter Marion.
    Noch mehr Silber verdienten sich Margarita Konorova 100m Freistil, Dominik Gartner 100m Brust, Thomas Freymann 100m Schmetterling, Florian Kink 200m Freistil und 200m Rücken, David Träger 50m Rücken, Corinna Zoltner 50m Rücken und Milena Morawetz 200m Brust. Medaillengarant Simon Allebrodt schmetterte sich eine Silbermedaille über 100m nach Hause. Luke Finch legte über 200m Brust noch einen Endspurt mit Bestzeit hin und lies sich mit Silber dekorieren.

    Um das Trio der Medaillen komplett zu machen gewannen die Neufahrner auch noch acht Bronzemedaillen mit David Träger 50m Freistil, Dominik Gartner 100m Freistil und 100m Rücken, Andreas Freymann 100m Freistil, Florian Kink 100m Schmetterling, Simon Allebrodt 200m Freistil, Hanna Pfannes 200m Brust, Kirill Konorov 200m Brust und Juliana Alt 50m Freistil.

    Auch bei den Staffelwettbewerben fehlte Neufahrn nicht und erreichte mit einer sehr jungen Mannschaft über die 8x50m Lagen gemischt Staffel den 7. Platz.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Mai 28 2013

    Neufahrner Schwimmer sichern sich 33 Medaillen bei Internationalem Nachwuchsschwimmfest in München

     

    Am 4.und 5. Mai 2013 fand das 18. Internationale Nachwuchsschwimmen des Männerschwimmvereins München in der Schulschwimmhalle Fürstenried West statt. 17 Vereine aus dem In- und Ausland waren vertreten. Die Neufahrner Schwimmer haben wieder ordentlich zugeschlagen und sich 33 Medaillen gesichert sowie jede Menge neuer Bestzeiten geschwommen.

    Die Medaillengewinner von München
    Die Medaillengewinner von München

    Acht Goldene gingen an Manjana Morawetz über 50m Brust, Thomas Freymann über 200m Schmetterling, Konstantin Bergt über 200m Brust, Milena Morawetz und Konstantin Bergt über 100m Brust. Auch unsere Kleinsten eroberten Gold Hanna Mansmann über 25m Freistil und 25m Brust sowie Carl Zoltner über 25m Freistil.

    Silber ging an Felix Pfannes über 200m Brust, Manjana Morawetz und David Träger über 50m Freistil, Alexander Jaworeck über 100m Freistil, Leon Haslinger, Selina Scholz und Konstantin Bergt über 50m Brust und Corinna Zoltner über 100m Schmetterling.

    Milena Morawetz holte sich im 100m Lagenfinale eine Silbermedaille.

    Mit Bronze wurden geehrt Hanna Pfannes über 200m Brust, Simon Allebrodt über 200m Schmetterling, Jennifer Alt über 200m Rücken, Leon Haslinger über 50m Rücken, Alina Pfingstl und Felix Pfannes über 100m Brust, Hanna Pfannes, Caitlyn Geda und Simon Pfannes über 50m Freistil, Emily Geda, Alina Pfingstl und Milena Morawetz über 50m Schmetterling, Simon Pfannes über 50m Brust, Milena Morawetz und Alexander Jaworeck über 100m Rücken und Carl Zoltner über 25m Freistil.

    Die Beteiligung der Neufahrner im Finale war noch nie so groß, 5 Schwimmer kamen ins Finale und sicherten sich mit Milena Morawetz Platz 2, Alina Pfingstl und Dominik Gartner Platz 4, Selina Scholz und Felix Pfannes Platz 5. Das Finale konnte man durch eine Kombination aus vier zuvor absolvierten Strecken erreichen.

    Der MSV bot den Aktiven auch noch Beschäftigung in der angrenzenden Turnhalle, sodass die zwei Tage sehr kurzweilig wurden. Es gab eine Hüpfburg, eine Mal- und Bastelstation und viel Platz zum Ballspielen. Die gemütlichen Bereiche mit Matten konnten gut zum Ausruhen genutzt werden.

    Über eine Leinwand konnte man das Geschehen in der Schwimmhalle mitverfolgen.

    By Michi • Pressemitteilung •

    Apr. 14 2013

    Karin Schneider gibt an der Jahreshauptversammlung „ihr Baby“ in gute Hände

     

    Am 20.3.2013 veranstaltete der Schwimmverein seine ordentliche Jahreshauptversammlung und wählte wie in jedem zweiten Jahr einen neuen Vereinsausschuss.
    Zunächst wurde der alte Vereinsvorstand ordnungsgemäß entlastet.
    Karin Schneider gab nach 24 Jahren ihren Job als erster Trainer an Angela Mansmann ab und verabschiedete sich in ihren wohl verdienten Trainerruhestand. Leider gab es keine Möglichkeit mehr ihr eine Ehrennadel des BSV zu verleihen, da sie bereits eine silberne Ehrennadel ihr Eigen nennt.
    Die bronzene Ehrennadel des bayerischen Schwimmverbandes bekam Hans Behrends für 12 Jahre Schatzmeister.
    Vielen Dank auch an Dorothee Hellmuth für 8 Jahre als Vizepräsident und an Florian Steib, der sein Amt als Jugendwart schon im letzten Jahr an Oliver Feldmann übergeben hat. Michael Kink gibt sein Amt des Sportwarts an Waldtraud Allebrodt ab und wechselt auf den Posten des Kassenwart.
    Schon im Vorfeld hatte sich eine neue Riege für die Vorstandschaft gebildet und wurde auch einstimmig von allen 26 anwesenden Stimmberechtigten in einem offenen ersten Wahlgang ins Amt gewählt.
    Michael Alt bleibt erster Vorstand, er wird unterstützt von Yvonne Fiedler in der Position des zweiten Vorstand. Kassenwart ist Michael Kink, Sportwart Waldtraud Allebrodt, erster Trainer Angela Mansmann und Jugendwart wurde Oliver Feldmann. Weiterhin kümmert sich Birgit Schrader um die Protokolle.

    Die neue Vorstandschaft des SV'77:Yvonne Fiedler, Michael Kink, Michael Alt, Oliver Feldmann, Waltraud Allebrodt, Birgit Schrader, Angela Mansmann
    Die neue Vorstandschaft des SV’77:
    Yvonne Fiedler, Michael Kink, Michael Alt, Oliver Feldmann, Waltraud Allebrodt, Birgit Schrader, Angela Mansmann

    Ende 2012 zählte der Schwimmverein 331 Mitglieder. Für neue Mitglieder gibt es am 8.4.13 und am 15.4.13 wieder die Möglichkeit sich in die berühmte Warteliste eintragen zu lassen.
    Auch für die Erwachsenen Schwimmer wird’s lockerer, da eine weitere halbe Stunde am Montag für Training geschaffen wurde und sich so die Masters auf zwei Gruppen aufteilen können.
    Besonders freut sich der Schwimmverein immer wenn Herr Walter Zill, Sportreferent der Gemeinde Neufahrn, an den Sitzungen teilnimmt, da er immer ein Lob für uns hat und unseren Schwimmverein in der Gemeinde fördert.
    So nun noch einen Aufruf: wir suchen noch einen Trainer für die Leistungswettkampfgruppe der 2-3 mal pro Woche für 2 Stunden das Training abhalten will und die Schwimmer auf den Wettkämpfen begleitet. Auf viele weitere spannende Berichte im neuen Schwimmjahr!

    By Michi • Pressemitteilung •

    März 25 2013

    43 Medaillen und 2 Pokale für Neufahrner Team

     

    Am 16.März 2013 fand im Aquariush das 7. Internationale Unterschleissheimer Einladungsschwimmen statt. Wie jedes Jahr ist dieser Tag ein Garant für schönes Wetter, die Sonne schien und unsere Schwimmer strahlten dank der vielen Medaillen die um ihre Hälse baumelten.

    Für Gold sorgten bei den Schwimmern 2006 und jünger der hoffnungsvolle Nachwuchs Hanna Mansmann über 25m Kraul Beine mit Brett und Carl Zoltner über die 25m Brust. Silbermedaillen holten sich Hanna gleich dreimal über 25 m Brust, 25 m Freistil und 25m Rücken. Carl konnte sich noch für 25 m Freistil eine Bronzemedaille überreichen lassen.

    Der erste Abschnitt des Kindgerechten Schwimmens endete mit der Siegerehrung um 9.45 Uhr. Ab da konnten alle von Jahrgang 2005-1998 in Wasser. Erfolgreich stiegen sie auch wieder aus dem kühlen Nass und wurden gebührend geehrt.

    Die stolzen Neufahrner Medaillensieger
    Die stolzen Neufahrner Medaillensieger

    14 Goldmedaillen schmückten Manjana Morawetz über 50m Freistil und 50m Brust beides mit Altersvereinsrekord im Jahrgang 2005, Leon Haslinger über 50m Brust ebenfalls mit Altersvereinsrekord im Jahrgang 2005 (sowohl Manjana wie Leon konnten erstmals über die geschwommenen Strecken die Pflichtzeiten für die Oberbayrische Meisterschaft erreichen), Selina Scholz über 50m Freistil und 50m Brust, Konstantin Bergt über 50m Brust, Jennifer Alt über 50m Rücken und trotzte damit ihrem angeschlagenem Gesundheitszustand, Felix Pfannes über 50m Schmetterling und 50m Brust, Oliver Reinke meldete sich nach langer krankheitsbedingter Pause erfolgreich über 50m Freistil, 50m Schmetterling, 50m Brust, 50m Rücken und 100m Lagen zurück.

    Auch Silbermedaillen können sich bei den Neufahrnern sehen lassen. Verantwortlich dafür sind Leon Haslinger über 50m Freistil, Konstantin Bergt über 100m Lagen, Simon Pfannes  50m Brust, Simon Allebrodt über 50m Schmetterling, 50m Rücken und 100m Lagen, Jennifer Alt über 50m Brust und 50m Freistil, Luke Finch über 50m Freistil, 50m Brust, 50m Rücken und 100m Lagen sowie Alexander Jaworeck über 50m Brust und 50m Rücken.

    Um das Trio der Medaillen voll zu machen haben sich unsere Schwimmer auch um Bronze bemüht und wie folgt abgeräumt. Leon Haslinger über 50m Rücken, Hanna Pfannes über 50m Brust, Max Wiegand über 50m Brust, Simon Allebrodt über 50m Freistil, Jennifer Alt über 100m Lagen, Luke Finch über 50m Schmetterling, Alexander Jaworeck über 50m Schmetterling, 50m Freistil und 100m Lagen.

    Neufahrn holte bei den Staffelwettbewerben über 8x50m Freistil gemischt 2005-2002, mit zwei Bahnen Vorsprung in ihrem Lauf, einen guten zweiten Platz und einen Hologrammpokal. Staffelteilnehmer: Caitlyn Geda, Selina Scholz, Juliana Alt, Corinna Zoltner, Thomas Freyman, Konstantin Bergt, Max Wiegand und Hanna Pfannes.

    Die Staffel 2001 und älter über 8x50m Freistil gemischt holte sich den Hologrammpokal für den dritten Platz, mit Reinke Oliver, Alexander Jaworeck, Jennifer Alt, Alina Pfingstl, Maxime Pillip, Simon Allebrodt, Alexander Behr und Luke Finch.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    März 25 2013

    Neufahrner konkurrieren International

     

    Alexander Jaworek
    Alexander Jaworek

    Vom 1.3.-3.3.13 fand ein Mammutschwimmwettkampf in Regensburg statt. 738 Schwimmer aus 66 Vereinen aus 6 Ländern (Russland, Niederlande, Rumänien, Tschechien, Österreich und Deutschland) maßen sich über 3954 Starts.

    Um an diesem Wettkampf teilnehmen zu können musste man sehr strengen Pflichtzeiten gerecht werden. In einzelnen Alterklassen traten pro Disziplin bis zu 79 Teilnehmer an, in den vergangen Jahren konnte man sogar Olympiateilnehmer auf diesem Wettkampf bewundern.

    Über 100 Meter Schmetterling konnte sich Simon Allebrodt in seiner Lieblingsdisziplin einen 4. Platz sichern, Thomas Freymann schaffte es auf einen 5. Platz und Simon Pfannes Platz 6. Auf die 100m Brust erreichte Konstantin Bergt einen 4. Platz und verpasste nur knapp den 3.Platz, Oliver Reinke und Hanna Pfannes freuten sich über einen 5. Platz, Felix Pfannes schaffte es mit Platz 7 auch noch unter die Besten 10.  Hanna Pfannes zeigte auch ihr Können über 50m Brust und wurde mit einem 6. Platz belohnt. Mit einem 8. Platz über 50m Rücken kam Alexander Jaworeck unter die ersten Zehn und sicherte sich einen Startplatz im Finale. Konstantin Bergt verpasste nur knapp das Finale über 50m Brust.

    Unter die ersten Zehn schafften es über 100m Rücken Simon Allebrodt Platz 6 und Florian Kink mit einem 8. Platz sowie Margarita Konorova ebenfalls mit einem 8. Platz. Simon Pfannes sicherte sich noch einen 7. Platz über die 200m Brust.

    Nachwuchsschwimmer Leon Kahramann überzeugte mit einer guten Leistung bei seinem ersten großen Auswärtswettkampf, über 50m Freistil mit einer Zeit von 43,80 sec die ihn zu Teilnahme an den Oberbayrischen Meisterschaften qualifizieren. Margarita Konorova schreitet mit ihren Erfolgen stark auf die Qualifikation der Bayrischen Meisterschaften zu. Stolz sind die Trainer auf ihren 11jährigen Nachwuchs Kirill Konorov, Thomas Freymann und Konstantin Bergt die zum ersten Mal auf 50m Freistil die Schallmauer von 40 Sekunden durchbrochen haben.

    Äußerst beeindruck und stolz auf ihre Leistungen kommen unsere Schwimmer jedes Jahr von diesem Wettkampf nach Hause. Wenn man im selben Becken schwimmt wie Stars die schon auf den besten Wettkämpfen der Welt zuhause waren dann fühlt man sich auch gleich viel schneller.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    «< 25 26 27 28 29 >»

    Tipps für Schwimmeltern

    Logo Elternfibel

    Anmeldung / Registration

    • Passwort vergessen

    SV77 Newsletter

    Unsere nächsten Termine

    Detailinformationen zu den Terminen, sowie die Anmeldung dazu findet ihr in Klubraum.
     

    Neueste Beiträge

    • Das Neufahrner Pokalschwimmen steht vor der Tür
    • Training am Montag, 17.02.2025 findet statt
    • Drei Wettkämpfe zum Jahresauftakt für den SV’77 Neufahrn
    • Erfolgreicher Start des SV’77 Neufahrn beim 49. Adventsschwimmen in Neuburg an der Donau
    • 1.556,1 km beim 24-Stunden-Schwimmen erreicht!

    Archiv

    ↑

    © SV'77 Neufahrn e.V. 2025