Mai 27 2018
Neufahrner bestätigen ihre TOP-Form beim internationalen Schwimmfest in München
Am Wochenende 05./06. Mai fand in München das internationalen Schwimmfest statt. Die Neufahrner waren erfolgreich mit dabei und ergatterten mit 24 Teilnehmern insgesamt 33 Medaillen. Für Elias Kauerauf (2009) gab es fünfmal Gold über 100 m Lagen (1:30,08 Altersrekord), Rücken, Freistil und Brust sowie in 200 m Rücken (3:13, 18 Altersrekord). Vincent Weiß (2008) erschwamm sich eine Goldene in 200 m Freistil, zweimal Silber über 200 m Lagen und 100 m Schmetterling sowie Bronze

über 200 m Brust. Jorina Birnbaum (2003) schaffte Gold über 200 m Rücken (3:43,09 Altersrekord), Silber über 100 m Schmetterling (1:17,49 Altersrekord), Bronze über 200 m Lagen (02:45, 18 Altersrekord) und 100 m Rücken (01:13, 80 Altersrekord). Sabrina Kaitschick (2007) konnte sich über ihre allererste Goldmedaille freuen und zwar über 100 m Lagen. Laura Hanafi (2006) holte sich ebenfalls Gold über 100 m Schmetterling.
Selina Scholz (2002) glänzte mit viermal Silber über 50 m Schmetterling sowie 100 m Brust, Freistil und Rücken. Jana Festerling (2010) schaffte drei Silberne über 50 m Brust und Freistil sowie 100 m Freistil. Ebenfalls drei zweite Plätze holte Gabriel Müllner (2009) über 100 m Lagen, 200 m Rücken und 200 m Freistil (3.06,47 Altersrekord). Simon Allebrodt (2001) gewann zweimal Silber über 50 m Schmetterling und 100 m Rücken, Bronze über 100 m Freistil und Lagen sowie 200 m Rücken (02:31,14 Altersrekord). Über 100 m Freistil knackte er die magische Minute. Milla Rudolf (2007) sicherte sich eine Silberne über 200 m Lagen. Jorina Birnbaum und Simon Allebrodt konnten sich auch für das 100 m Lagenfinale qualifizieren. Bronze gab es noch für Daniel Roider (2009) über 200 m Freistil und Corinna Zoltner (2003) über 100 m Schmetterling.
Beate Kopp
Mai 27 2018
Neufahrner sammeln weiter Medaillen und bereiten sich auf die Oberbayerischen Meisterschaften vor
Am 13. Mai stand für die Neufahrner Schwimmerinnen und Schwimmer das internationale Jahrgangs- und Masterschwimmen in Eichstätt auf dem Plan. Das war der erste Wettkampf in dieser Saison auf einer 50 m Bahn in einem Freibad.
Die 13 Neufahrner Teilnehmer glänzten diesmal mit 27 Medaillen. Hervorzuheben ist dabei auch die gute Mannschaftsleistung der Neufahrner Teilnehmer, denn sie erreichten im Medaillenspiegel einen tollen 7. Platz von 43 angetretenen Vereinen aus In- und Ausland.
Zu den einzelnen Platzierungen: Elias Kauerauf (2009) erschwamm sich fünf Goldene über 50 m Freistil und Rücken, 100 m Freistil und Rücken sowie 200 m Freistil (Altersrekord 03:02, 59). Jana Festerling (2010) holte sich viermal Gold über 50 m Brust, Freistil und Rücken sowie 100 m Freistil. Für Vincent Weiß gab es gleich dreimal Gold für 50 m und 100 m Brust, sowie 200 m Freistil, Silber über 100 m Schmetterling und Bronze in 100 m Freistil. Gabriel Müllner (2009) holte sich erste Plätze über 50 m Brust und Schmetterling sowie Silber in 50 m und 100 m Freistil sowie Bronze über 100 m Brust. Corinna Zoltner (2003) erschwamm sich Gold über 50 m und 100 m Schmetterling. Benedikt Reinke (2005) erkämpfte sich Gold über 100 m Brust und Lino Ansorge (2004) schaffte Gold in 100 m Schmetterling und Bronze über 100 m Freistil.
Eine Silberne erschwamm sich noch Jasmin Kaitschick (2003) über 100 m Schmetterling und Nadia Schuster (2002) über 100 m Rücken.
Im Juli stehen für einige Neufahrner die oberbayerischen und bayerischen Meisterschaften auf dem Wettkampfprogramm. Um sich dafür zu qualifizieren, müssen im Vorfeld Pflichtzeiten erschwommen werden. Weitere Chancen zur Teilnahme bieten sich bei den nächsten Wettkämpfen.
Beate Kopp
By Michi • Pressemitteilung •