SV'77 Neufahrn e.V.
Wettkampf- und Breitensport seit 1977
    RSS
    • Home
    • Über uns
    • 24h Schwimmen
    • Wettkämpfe
    • Mitglieder
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    März 2 2019

    Viele Medaillen für die Neufahrner auf den Kreismeisterschaften

    Wieder gab es gleich zwei Wettkämpfe für die Neufahrner Schwimmerinnen und Schwimmer an einem Wochenende. Am 09.02 starteten die „Großen“ ab Jahrgang 2009 in Hohenbrunn-Riemerling bei den Kreisjahrgangsmeisterschaften. Für die „Kleinen“ fand ebenfalls dort am 10.02 das Kreisnachwuchsschwimmen für die Jahrgänge 2010 und jünger statt. Die Trainer und Wettkampfrichter des SV 77 Neufahrn unterstützen tatkräftig die Schwimmerinnen und Schwimmer und waren teilweise an beiden Tagen im Einsatz.

    Leoni Hinsberger, Simon Allebrodt, Daniel Roider, Elias Kauerauf, Gabriel Müllner, Vincent Weiß, Konstantin Bergt, Jana Festerling
    Leoni Hinsberger, Simon Allebrodt, Daniel Roider, Elias Kauerauf, Gabriel Müllner, Vincent Weiß, Konstantin Bergt, Jana Festerling

    Bei beiden Wettkämpfen konnten die Neufahrner wieder viele Medaillen ergattern und sich in einigen Disziplinen den Kreismeistertitel sichern. Simon Allebrodt (2001) erschwamm sich bei seinen fünf Starts gleich in allen Disziplinen und zwar über 100 Meter Brust, Freistil, Lagen, Rücken sowie Schmetterling den 1. Platz und damit den Kreismeistertitel. Vincent Weiß (2008) sicherte sich ebenfalls für alle Starts die Goldmedaillen und zwar über 100 Meter Brust, Freistil, Lagen und Schmetterling. Elias Kauerauf (2009) schaffte ebenfalls vier 1. Plätze und zwar über 100 Meter Brust, Freistil, Rücken und Lagen. Vereinskollege Gabriel Müllner (2009) sicherte sich den 1. Platz über 100 Meter Schmetterling sowie jeweils den 2. Platz über 100 Meter Rücken, Freistil und Lagen. Daniel Roider erschwamm sich Gold über 50 Meter Schmetterling sowie Bronze über 100 Meter Rücken. Darüber hinaus sicherten sich einen 1. Platz Leoni Hinsberger (2009) über 50 Meter Brust und Konstantin Bergt (2002) einen 3. Platz in 100 Meter Brust. Dazu kamen noch 32 TOP 10 Plätze für das Neufahrner Schwimmer Team, das mit 26 Teilnehmer und 99 Einzelstarts angetreten war.

    Beim Kreisnachwuchsschwimmen am nächsten Tag holte sich Jonas Festerling (2013) zweimal den 1. Platz und zwar in 25 Meter Brust Beine mit Brett (Vereinsrekord) und über 25 Meter Rücken. Dazu kam noch ein 2. Platz in 25 Meter Kraul Beine mit Brett. Jana Festerling (2010) erschwamm sich Silber in 50 Meter Freistil und Schmetterling sowie Bronze in 50 Meter Brust. Für Elisa Müllner (2011) gab es einen 3. Platz in 50 Meter Rücken.

    Beate Kopp

    By Michi • Pressemitteilung •

    Feb. 7 2019

    Neufahrner starten beim Rupertusthermen-Pokal und beim 8. Bezirksvergleich

    Gleich zwei Wettkämpfe standen für die Neufahrner zum Jahresbeginn am 19. Januar auf dem Plan. In Bad Reichenhall starteten die Neufahrner beim Rupertusthermenpokal und parallel fand der Bezirksvergleich der Regierungsbezirke in Münchberg statt.

    Die drei Neufahrner Schwimmer Elias Kauerauf, Gabriel Müllner und Vincent Weiß wurden aufgrund ihrer guten Leistungen in das Bezirksteam Oberbayern berufen. Gemeinsam übernachteten sie in der Jungendherberge in Hof, bevor es am nächsten Tag nach Münchberg zum Bezirksvergleich ging. Bei diesem Wettkampf traten die Teams der Jahrgänge 2008 – 2010 eines jeden Bezirkes in den Lagen Rücken, Brust, Schmetterling und Freistil gegeneinander an. Nach dem ersten Wettkampfabschnitt lag das Team Oberbayern knapp mit einem Punkt Vorsprung auf das Team Oberfranken auf dem ersten Platz. Im spannenden zweiten Wettkampfabschnitt konnte das Team Oberbayern den Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Elias, Gabriel und Vincent konnten bei Ihren Starts zum guten Ergebnis beitragen. Vincent sicherte sich über 200 m Brust den ersten und über 200 m Lagen den zweiten Platz. Gabriel wurde über 50 m Schmetterling erster sowie über 100 m Lagen zweiter und Elias erschwamm sich über 100 m den zweiten Platz. Zum Abschluss wurde eine 12 x 50 m Freistilstaffel, an der alle drei Neufahrner teilnahmen, geschwommen. Auch hier konnte das Team Oberbayern überzeugen und gewann die Staffel mit 10 Sekunden Vorsprung und sicherte sich damit den Titel des Bezirksmeisters zum 8. Mal in Folge. Nach einem gemeinsamen Nudelessen aller Teilnehmer, wurde die Heimreise angetreten.

    Maximilian Mansmann, Jana Festerling
    Maximilian Mansmann, Jana Festerling

    Beim Ruppertusthermenpokal waren die jüngsten Teilnehmer Neufahrns am erfolgreichsten. Maximilian Mansmann (2010) freute sich über eine Goldmedaille in 100 Brust, Silber in 50 m Brust und Bronze in 50 m Freistil. Ebenfalls sehr erfolgreich war seine Vereinskollegin Jana Festerling (2010). Sie konnte sich über zwei Silbermedaillen in 100 m Brust und 100 m Freistil sowie über zwei Bronzemedaillen in 50 m Brust und 50 m Freistil freuen. Außerdem gab es noch 13 weitere TOP Plätze für die Neufahrner. Selina Scholz (2002) erschwamm sich einen neuen Altersrekord über 50 m Brust (00:37,56) und Simon Allebrodt (2001) in 100 m Rücken (1:07,56). Alles in allem ein guter Start der Neufahrner in die Wettkampfsaison 2019.

    Beate Kopp

    By Michi • Pressemitteilung •

    Dez. 14 2018

    Viele Medaillen für den SV77 Neufahrn beim 46. Adventsschwimmen in Neuburg an der Donau

    Auch in diesem Jahr war der SV77 Neufahrn mit 22 Teilnehmern und 108 Starts wieder gut vertreten. Und wieder konnten sich unsere Teilnehmer über viele Medaillen freuen; es wurden 37 Goldmedaillen, 18 Silbermedaillen und 19 Bronzemedaillen erschwommen.

    Am erfolgreichsten waren Simon Allebrodt (2001) und Selina Scholz (2001)mit jeweils fünf Goldenen in 50 m Brust, Freistil, Rücken, Schmetterling und in 100 m Lagen, gefolgt von Markus Bergman (1963) mit vier Goldmedaillen in 50 m Brust, Freistil, Rücken, jeweils mit Altersrekord und Schmetterling  sowie Gabriel Müllner (2009) ebenfalls mit vier Goldmedaillen in 25 m Brust, Freistil, Rücken und Kraulbeine.

    Mira Kolbmann (2009) schaffte drei Goldmedaillen und zwar in 25 m Brust und 25 m Freistil und 25 m Rücken außerdem eine Bronzene in 25 m Kraulbeine. Ebenfalls gab es noch drei Goldene für Dario Molino (2006) in 50 m Brust, Rücken und Freistil und Silber in 50 m Schmetterling. Benedikt Reinke (2005) holte ebenfalls drei zwei Goldene in 50 m Brust und Rücken und 100 m Lagen sowie zwei Silberne in 50 m Freistil und Schmetterling.

    von links: Annika Maschke, Mira Kolbmann, Quirin Obermeier, Vincent Weiß, Nadia Schuster,Selina Scholz, Gabriel Müllner, Caroline Schechler, Maximilian Mansmann, Elisa Müllner, Daniel Roider, Milla Rudolf, Corinna Zoltner, Nikolaus Roider, Benedikt Reinke, Hannah Kolbmann, Laura Hanafi

    Zwei Goldmedaillen gab es für Maximilian Mansmann (2010) (25 m Brust und Rücken), Vincent Weiß (2008) (50 m Freistil und Schmetterling) und Corinna Zoltner (2003) (50 m Rücken  und Schmetterling). Maximilian erschwamm sich zusätzlich noch eine Bronzene in 25 m Kraulbeine, Corinna sicherte sich noch drei Bronzene in 50 m Brust und Freistil und 100 m Lagen.

    Eine Goldene gab es noch für Laura Hanafi (2006) in 100 m Lagen, Silber in 50 m Freistil und Rücken und Bronze in 50 m Schmetterling. Hannah Kolbmann (2007) wurde erste über 50 m Brust und dritte über 100 m Lagen sowie 50 m Schmetterling. Ebenfalls eine Goldene holte sich Quirin Obermeier (2006) in 50 m Freistil, eine Silberne in 50 m Brust und zwei Bronzene in 100 m Lagen und 50 m Schmetterling. Auch Nikolaus Roider (2005) erschwamm sich eine Goldmedaille in 50 m Schmetterling, zwei Silbermedaillen in 100 m Lagen und 50 m Rücken und eine Bronzemedaille in 50 m Freistil.

    Elisa Müllner (2011) holte dreimal Silber in 25 m Brust, Freistil und Rücken, sowie Bronze in 25 m Kraulbeine. Ebenfalls drei Silberne sicherte sich Daniel Roider (2009) in 25 m Freistil, Kraulbeine  und Rücken  und eine Bronzene in 25 m Brust. Zwei Silbermedaillen holte Nadia Schuster (2002) in 50 m Brust und Rücken und drei Bronzemedaillen in 50 m Freistil und Schmetterling und 100 m Lagen. Weitere Medaillen gab es für Anika Maschke (2006) und zwar Silber in 50 m Brust und Bronze in 100 m Lagen. Milla Rudolf (2007) schaffte eine Bronzene in 50 m Rücken. Carolin Schechler (2008) holte Bronze in 50 m Schmetterling. Sarah Zoe Schwebcke (2009) schaffte in 25 m Kraulbeine eine Top Platzierung.

    Insgesamt wurden zwei neue Vereinsrekorde, vier Altersrekorde und 11 Platzierungen in der ewigen Top10 des Vereins erreicht.

    Ina Schwebcke

    By Michi • Pressemitteilung •

    Nov. 28 2018

    Erfolgreicher Start bei den Kreismeisterschaften Lagen und lange Strecken

     

    Kristian Grubisin, Vincent Weiß

    Am 17. November starteten die Neufahrner Schwimmer und Schwimmerinnen bei den Kreismeisterschaften beim Nachbarverein SV Lohhof im Freizeitbad Aquarius.  Die Kreismeisterschaften in Unterschleißheim standen diesmal unter dem Fokus „lange Strecken“. Viele der jungen Neufahrner Teilnehmer meisterten zum ersten Mal erfolgreich die 400 m Freistil Distanz.
    Auch zeigten die Neufahrner  wieder einmal ihre gute Form und gewannen mit sieben Teilnehmern sechs goldene und und drei bronzene Medaillen.
    Vincent Weiß (2008) konnte sich  gleich viermal den Titel des Kreismeisters sichern.  Er gewann Gold in 200 m Brust, 200 m Freisti, 200 m Lagen und 400 m Freistil. Corinna Zoltner (2003) holte sich ebenfalls Gold und zwar über 400 m Freistil und 200 m Schmetterling sowie eine Bronzemedaille in 400 m Lagen und 1500 m Freistil. Kristian Grubisin (2005) holte sich eine Bronzene über 400 m Freistil.

    Beate Kopp

    By Michi • Pressemitteilung •

    Nov. 10 2018

    Neufahrner Schwimmerinnen und Schwimmer sichern mehrfach Oberbayerische Meistertitel

     

    Am 20./21.10.2018  fanden die Oberbayerischen Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmbad der Breitschaftspolizei in Eichstätt statt. Der SV77 Neufahrn war mit 17 Teilnehmern und 79  Einzelstarts bei diesem großen Wettkampf mit mehr als 2800 Einzelstarts dabei.
    Die Neufahrner fischten zehn Goldmedaillen aus dem Wasser und durften sich damit über den Titel des  Oberbayerische Jahrgangsmeister freuen. Außerdem gab es weitere sieben Silbermedaillen und fünf Bronzene für die Schwimmerinnen und Schwimmer.

    von links: Benedikt Reinke, Gabriel Müllner, Thomas Freymann, Hannah Kolbmann, Nikolaus Roider, Simon Allebrodt, Mira Kolbmann, Corinna Zoltner, Nadja Schuster, Maximilian Mansmann, Jasmin Kaitschick, Jorina Birnbaum, Lino Ansorge, Vincent Weiß, Quirin Obermeier, Elias Kauerauf, Daniel Roider

    Ihre erste Medaille bei einer Oberbayerischen Meisterschaft gewannen Maximilian Mansmann (2010)  in 50 m Rücken und Daniel Roider (2009) über 50 m Schmetterling. Mit einen tollen 3. Platz sicherten sie sich Bronze.
    Elias Kauerauf (2009) holte sich  Gold in 50 m, 100 m Freistil  und über 50 m, 100 m Rücken sowie 100 m Lagen. Silbermedaillen erschwamm er sich in 50 m und 100 m Brust.  Sein Vereinskollege Gabriel Müllner (2009) holte sich Gold in 50 m und 100 m Schmetterling. Jeweils eine  Silbermedaille sicherte  er sich  in 50 m , 100 m Freistil, 50 m Rücken und 100 m Lagen sowie eine Bronzene über 100 m Rücken.
    Vincent Weiß (2008) konnte sich dreimal den Titel des Oberbayerischen Jahrgangsmeisters sichern.  Er gewann Gold in 100 m, 200 m Brust und 200 m Lagen sowie eine Bronzemedaille über 200 m Freistil.
    Über eine  Silbermedaille freute sich auch Simon Allebrodt (2001) in 50 m Schmetterling und eine Bronzene über 100 m Schmetterling.
    Zusätzlich erschwammen sich die Neufahrer 34 Mal eine Top Ten Platzierung. Ein beachtliche Leistung der Neufahrner Schwimmerinnen und Schwimmer.

    Beate Kopp

    By Michi • Pressemitteilung •

    Okt. 17 2018

    Neufahrner schwimmen erfolgreich in die Herbstsaison

     

    Am 29.- 30. September starteten die Neufahrner Schwimmer und Schwimmerinnen zum Saisonauftakt auf dem Internationalen Hohenbrunner Herbst-Schwimmfest in Riemerling.  Die Neufahrner Teilnehmer zeigten sich bereits gut in Form und holten sich mit 18 Teilnehmer bei 68 Starts insgesamt 12 erste Plätze, viermal den zweiten Platz und fünf dritte Plätze.

    von links: Elias Kauerauf, Gabriel Müllner, Benedikt Reinke, Mira Kolbmann, Simon Allebrodt, Daniel Roider, Corinna Zoltner, Vincent Weiß, Hannah Kolbmann, Sarah Zoe Schwebke, Kristian Grubisin

    Elias Kauerauf (2009) schaffte viermal Platz eins und zwar über 100 m Brust, Freistil (Altersrekord), Rücken und 50 m Rücken.  Vincent Weiß (2008) erkämpfte sich erste Plätze über 50 m Freistil und Schmetterling sowie 200 m Freistil und Lagen. Gabriel Müller (2009) schwamm zweimal zu Platz eins  über 50 m Freistil und Schmetterling und holte einen zweiten Platz über 100 m Freistil. Simon Allebrodt (2001) erschwamm sich zweimal den 1. Platz und zwar über 100 m Rücken sowie 50 m Schmetterling und einen dritten Platz über 50 m Freistil.  Jasmin Kaitschick (2003)  sicherte sich den zweiten Platz für 400 m Lagen. Thomas Freymann (2002) holte sich den 2. Platz über 50 m Schmetterling und und einen dritten Platz in 50 m Freistil. Selina Scholz (2002) holte sich einen zweiten Platz über 50 m Brust. Dreimal den 3. Platz erschwamm sich Daniel Roider (2009) über 100 m Brust und Rücken sowie 50 m Rücken.

    Einige Teilnehmer konnten sich auch noch für die Oberbayerischen Meisterschaften in Eichstätt qualifizieren.

    Beate Kopp

    By Michi • Pressemitteilung •

    «< 9 10 11 12 13 >»

    Tipps für Schwimmeltern

    Logo Elternfibel

    Anmeldung / Registration

    • Passwort vergessen

    SV77 Newsletter

    Unsere nächsten Termine

    Detailinformationen zu den Terminen, sowie die Anmeldung dazu findet ihr in Klubraum.
     

    Neueste Beiträge

    • Das Neufahrner Pokalschwimmen steht vor der Tür
    • Training am Montag, 17.02.2025 findet statt
    • Drei Wettkämpfe zum Jahresauftakt für den SV’77 Neufahrn
    • Erfolgreicher Start des SV’77 Neufahrn beim 49. Adventsschwimmen in Neuburg an der Donau
    • 1.556,1 km beim 24-Stunden-Schwimmen erreicht!

    Archiv

    ↑

    © SV'77 Neufahrn e.V. 2025