SV'77 Neufahrn e.V.
Wettkampf- und Breitensport seit 1977
    RSS
    • Home
    • Über uns
    • 24h Schwimmen
    • Wettkämpfe
    • Mitglieder
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Mai 1 2018

    Edelmetall beim Tillystädter Schwimmen in Rain am Lech

     

    Am 22. April starteten die Neufahrner Schwimmer beim Tillystädter Schwimmen in Rain am Lech. Der SV77 Neufahrn war mit neun Schwimmern am Start und erreichte  21 x den 1. Platz, 10 x den 2. Platz und 4  x den 3. Platz.

    Am erfolgreichsten war dieses Mal Simon Allebrodt (2001) mit sechsmal Gold und zwar über 50 m Freistil, Rücken und Schmetterling, 100 m Lagen,  200 m Rücken (02:31,82 Altersrekord) und Freistil.

    von links: Laura Hanafi, Benedikt Reinke, Hannah Kolbmann, Corinna Zoltner, Mira Kolbmann, Selina Scholz, Regina Radlmeier, Simon Allebrodt

    Selina Scholz glänzte mit viermal Gold über 50 m Brust, Freistil, Rücken und 200 m Lagen. Corinna Zoltner (2003) holte Gold über 200 m Freistil, Schmetterling (03:20, 66 Altersrekord) und 400 m Lagen sowie Silber in 200 m Brust und 400 m Freistil. Dreimal den 1. Platz holte sich Benedikt Reinke (2005) über 50 m Freistil, Rücken, Schmetterling sowie zwei Silbermedaillen in 50 m Brust und 100 m Lagen. Laura Hanafi (2006) schaffte ebenfalls dreimal Gold und zwar über 50 m, 200 m und 400 m Freistil. Hannah Kolbmann (2007) holte sich über 200 m Lagen Gold, Silber in 50 m Schmetterling und 200 m Brust sowie Bronze über 50 m Brust.  Ebenfalls einen 1. Platz gab es auch für Mira Kolbmann (2009) über 100 m Lagen, einen 2. Platz in 50 m Schmetterling sowie einen 3. Platz über 50 m Brust.

    Eine Silbermedaille gab es auch für Mark Bergmann (2005) über 50 m Schmetterling und Bronze in 50 m Rücken.  Regina Radlmeier (2006) holte sich Silber über 400 m Lagen und Bronze über 50 m Freistil. Silber gewannen die Neufahrner auch bei der 4 x 50 m Staffel  mit Benedikt Reinke, Corinna Zoltner, Selina Scholz und Simon Allebrodt.

    Außerdem erreichten Simon Allebrodt, Selina Scholz und Laura Hanafi den 1. Platz für die punktbeste Leistung in ihrer Altersklasse. Die Neufahrner Schwimmer zeigten auch bei diesem Wettkampf, dass sie im Frühjahr schon in Topform sind.

    Beate Kopp

    By Michi • Pressemitteilung •

    Apr. 15 2018

    TOP-Platzierungen beim 4. Indersdorfer HAI´nzel Pokal in Markt Indersdorf

     

    Am 24.03.2018 nahmen die Neufahrner Schwimmer beim 4. Indersdorfer HAI`nzel Pokal in Markt Indersdorf mit vielen unterschiedlichen Wettkampfstrecken teil. Der SV77 Neufahrn war mit 15 Schwimmern mit am Start und erreichte  27 x den 1. Platz, 10 x den 2. Platz  und 17 x den 3. Platz.

    Foto von links: Jonas Festerling, Christian Grubisin, Mira Kolbmann, Jana Festerling, Elias Kauerauf, Hannah Kolbmann, Gabriel Müllner, Milla Rudolf, Daniel Roider, Vincent Weiß, Maximilian Mansmann

    Zu den einzelnen Platzierungen:

    Der jüngste Neufahrner Teilnehmer Jonas Festerling (2013) holte sich gleich vier erste Plätze und zwar über 25 m Brust, Brust Beine mit Brett, Freistil  und 25 m Rückenbeine (Altersrekord). Elisa  Müllner (2011)  schaffte einen 1. Platz in 25 m Rücken und 3. Platz in 25 m Brust und Freistil.  Jana Festerling (2010) erschwamm sich 3 x den 1. Platz in 25 m Brust, Freistil und Rücken sowie einen 2. Platz in 25 m Schmetterling. Maximilian Mansmann (2010) schwamm einen 1. Platz in 25 m Schmetterling und 3 x den 3. Platz auf 25 m Freistil,  Kraulbeine und Rücken.

    Gabriel Müllner (2009) schaffte den 1. Platz in 25 m Brust, Freistil, Schmetterling und 50 m Schmetterling und einen 2. Platz  in 25 m Rücken. Elias Kauerauf schaffte den 1. Platz über 50 m Brust, Freistil, Rücken sowie 25 m Rücken (Vereinsrekord)und einen 2. Platz über 50 m Schmetterling.  Vincent Weiß schwamm fünfmal zum 1. Platz und zwar über 50 m Brust, Freistil, Rücken, Schmetterling und 100 m Lagen. Hannah Kolbmann (2007) holte sich  in 25 m Brust (Vereinsrekord) und 50 m Brust einen 1. Platz (Vereinsrekord) und einen 2. Platz in 100 m Schmetterling. Quirin Obermeier (2005) holte sich den 1. Platz in 50 m Rücken und Schmetterling und 2. Plätze über 50 m Brust,  Freistil und 100 m Freistil. Christian Grubisin (2005) erschwamm in 25 m Freistil einen 1. Platz und zwei 2. Plätze in 50 m Rücken und Schmetterling.

    Außerdem gab es noch mehrere 2. und 3. Plätze für die Neufahrner Teilnehmer.  Daniel Roider (2009) holte den 2. Platz in 25 m Brust und 3. Plätze in 25 m und 50 m Freistil sowie in 25 m und 50 m  Rücken. Milla Rudolf erschwamm  einen 2. Platz in 100 m Lagen,  und 3. Plätze in 25 m Rücken (Altersrekord), 50 m Rücken und 50 m Schmetterling. Einen 3. Platz gab es auch für Mira Kolbmann (2009) über 25 m Schmetterling.

    Erfolgreich waren die Neufahrner auch bei den Staffelwettbewerben. Sie erschwammen sich einen 2. Platz in der 4 x 25 m Staffel und einen 3. Platz in der 4x 50 m Staffel.

    Beate Kopp

    By Michi • Pressemitteilung •

    März 29 2018

    Internationales Arena Swim Meeting in Regensburg

     

    Vincent Weiß

    Am Wochenende vom 16.03.-18.03.2018 reisten die Neufahrner Schwimmer und Schwimmerinnen nach Regensburg um am Internationalen Schwimmfest teilzunehmen. Es war ein großer Wettkampf mit 650 Sportlern von 61 Vereinen aus acht Nationen. Im 50 m Hallenbad mit 8 Bahnen und automatischer Zeitnahme waren Strecken von 50 m bis 400 m zu schwimmen. Für den Start mussten im Vorfeld von den Teilnehmern Pflichtzeiten erfüllt werden.

    Für die elf Teilnehmer des SV77 Neufahrn war es in diesem Jahr der erste Wettkampf auf einer 50 m Bahn.  Auch diesmal konnten wieder Medaillen erschwommen werden. Vincent Weiß (2008) gewann eine Goldmedaille in 100 m Brust, eine Silberne in 200 m Brust und Bronze über 100 m Schmetterling.  Außerdem gab es noch zehn weitere TOP Ten Platzierungen für den SV77 Neufahrn.

    Beate Kopp

    By Michi • Pressemitteilung •

    März 23 2018

    12. Internationales Unterschleißheimer Einladungsschwimmen

     

    Am 10. März starteten die Neufahrner Schwimmer und Schwimmerinnen auf Einladung des Nachbarvereins SV Lohhof zu ihrem nächsten Wettkampf im Freizeitbad Aquarius.  Die Neufahrner Teilnehmer zeigten wieder einmal ihre gute Form und gewannen mit 17 Teilnehmer bei 83 Starts insgesamt 18 goldene, 21 silberne und acht bronzene Medaillen.

    von links: Dario Molino, Elias Kauerauf, Vincent Weiß, Corinna Zoltner, Mira Kolbmann, Jasmin Kaitschick, Gabriel Müllner, Sabrina Kaitschick, Hanna Kolbmann

    Jorina Birnbaum (2003) holte sich gleich fünf Goldene und zwar in 100 m Freistil, Rücken, Lagen, sowie über 50 m Rücken und Schmetterling. Elias Kauerauf (2009) schaffte viermal Gold über 50 m Freistil sowie  100 m Freistil (Altersrekord), Lagen (Altersrekord) und Rücken (Altersrekord).  Dario Molino (2006) erschwamm sich Gold über 50 m Brust, Freistil und über 100 m Freistil sowie Silber über 50 m Rücken und Schmetterling. Jasmin Kaitschick (2003)  sicherte sich zweimal Gold in 50 m Brust , Freistil und dreimal Silber über 50 m Rücken, 100 m Freistil und Lagen sowie Bronze über 50 m Schmetterling. Gabriel Müller (2009) holte sich zweimal den 1. Platz  über 50 m Brust, Schmetterling sowie dreimal den 2. Platz über 50 m Freistil, 100 m Lagen und Freistil. Vincent Weiß (2008) erkämpfte sich eine Goldene über 100 m Lagen sowie  drei Silbermedaillen in 100 m Freistil, Rücken und 50 m Schmetterling. Der jüngste Neufahrner Teilnehmer Jonas Festerling (2013) holte sich Gold über 25 m Brust und Silber in 25 m Rücken.

    Corinna Zoltner (2003) erkämpfte sich gleich drei Silberne über 50 m Freistil, Schmetterling sowie 100 m Rücken, dazu noch Bronze über 50 m Rücken und 100 m Lagen. Jana Festerling (2010) gewann Silber über 50m Brust und 100 m Freistil sowie noch zweimal Bronze über 25 m Schmetterling und 50 m Freistil. Weitere Medaillen  gab es für Mira Kolbmann (2009) und zwar Silber über 100 m Lagen und Bronze über 100 m Freistil. Ihre Schwester Hanna Kolbmann (2007) holte sich Silber über 50 m Brust. Maximilian Mansmann (2010) erschwamm sich eine Bronzene in 25 m Schmetterling.

    Die jüngeren Neufahrner der Jahrgänge 2010-2007 waren auch erfolgreich bei der hart umkämpften  8 x 50 m Freistil Staffel und holten sich den 2. Platz mit Jana Festerling, Mira Kolbmann, Sabrina Kaitschick, Hanna Kolbmann, Milla Rudolf, Elias Kauerauf, Gabriel Müllner und Vincent Weiß.

    Beate Kopp

    By Michi • Pressemitteilung •

    März 13 2018

    Erfolgreiche Medaillenjagd der Neufahrner zum Frühlingsanfang

    Simon Allebrodt,Selina Scholz, Vincent Weiß, Thomas Freymann

    Für die Neufahrner Schwimmerinnen und Schwimmer gab es gleich zwei Wettkämpfe am Wochenende 03./04.März. Die „Großen“ ab Jahrgang 2008 starteten in Erding bei den Kreisjahrgangsmeisterschaften Kurzbahn. Für die „Kleinen“ fand in Freising das Kreisnachwuchsschwimmen für die Jahrgänge 2009 und jünger  ausgerichtet vom TSV Jahn mit  Unterstützung durch den SV77 Neufahrn statt. Die Trainer und Wettkampfrichter des SV 77 Neufahrn unterstützen tatkräftig die Schwimmerinnen und Schwimmer und waren teilweise an beiden Tagen im Einsatz.

    Bei beiden Wettkämpfen konnten die Neufahrner wieder einige Medaillen ergattern. In Erding gewann Vincent Weiß (2008)  vier Goldmedaillen und zwar in 100 m Freistil, Brust, Lagen  und  Schmetterling sowie Silber über 100 m Rücken. Simon Allebrodt (2001) erschwamm sich  Silber über 100 m Lagen und Rücken und noch zwei Bronzene in 100 m Brust und Freistil.  Dario Molino (2006) schaffte Silber über 100 m Brust sowie zwei 3. Plätze über 100 m Freistil und Rücken. Bronze holte sich Selina Scholz (2002) über 100 m Brust und Thomas Freymann (2002) in 100 m Schmetterling.  Zusätzlich gab es in Erding viele neue persönliche Bestzeiten für die Neufahrner Teilnehmer.

    Elias Kauerauf, Daniel Roider, Maximilian Mansmann, Jonas Festerling, Jana Festerling, Gabriel Müllner, Mira Kolbmann

    In Freising beim Kreisnachwuchsschwimmen holte sich Elias Kauerauf (2009)  gleich vier Goldmedaillen und zwar über 50 m Brust, Freistil (Altersrekord), Rücken, Schmetterling. Jana Festerling (2010) erschwamm sich Gold in 50 m Freistil und Rücken sowie Silber in 50 m Brust und 25 m Schmetterling. Ihr jüngerer Bruder Jonas Festerling (2013) erkämpfte sich Goldene in 25 m Brust Beine mit  Brett (Vereinsrekord) und Kraul Beine mit Brett (Altersrekord)  sowie in 25 m Rücken.  Gabriel Müllner (2009) sicherte sich viermal den 2. Platz über 50 m Brust, Freistil, Rücken und Schmetterling. Maximilian Mansmann (2010) holte Silber über 25 m Schmetterling. Daniel Roider erschwamm sich Bronze über 50 m Schmetterling. Dazu kamen noch zahlreiche neue  Vereinsrekorde, Altersrekorde und TOP 10 Plätze. Die jüngsten Neufahrner waren auch sehr erfolgreich in den beiden Staffelwettbewerben. Sie holten sich jeweils den 1. Platz in der 4 x 50 m Freistil und 4 x 50 m Lagen Staffel mit Mira Kolbmann, Daniel Roider, Elias Kauerauf und Gabriel Müllner.

    Beate Kopp

    By Michi • Pressemitteilung •

    Jan. 26 2018

    Erfolgreicher Start ins Neue Jahr für die Neufahrner beim 7. Rupertusthermen-Pokal Schwimmen in Bad Reichenhall

     

    Dario Molino, Gabriel Müllner, Vincent Weiß, Selina Scholz

    Als erster Wettkampf in 2018 stand für die Neufahrner diesmal der Rupertusthermen Pokal in Bad Reichenhall am 13. Januar auf den Plan. Mit  fünf österreichischen und 18 deutschen Vereinen war der Wettkampf stark besetzt.  Als Höhepunkt gab es in 50 m Freistil ein Australisches Finale, bei dem die sechs Zeitschnellsten aller Altersklassen männlich/weiblich  gegeneinander antraten.

    Auch diesmal konnten sich die Neufahrner über Medaillen und neue persönliche Bestzeiten freuen. Fünf der teilnehmenden Neufahrner Schwimmerinnen und Schwimmer kehrten mit Medaillen und folgenden Platzierungen nach Hause.

    Gabriel Müllner (2009) holte Gold  in 50 m Brust, Freistil, Schmetterling und 100 m Freistil. Vincent Weiß freute sich über Gold in 100 m Brust, vier Silberne in 50 m Brust, Freistil, Schmetterling und 100 m Rücken sowie eine Bronzene in 100 m Freistil. Simon Allebrodt (2001) freute sich über eine Goldmedaille in 100 m Schmetterling, drei Silbermedaillen in 50 m Schmetterling und Rücken, 100 m Rücken sowie zwei Bronzene in 50 m und 100 m Freistil. Selina Scholz (2002) holte sich eine Silbermedaille in 50 m Brust und eine Bronzene in 50 m Freistil. Einen 3. Platz  gab es  auch für  Dario Molino (2006) über 50 m Freistil.

    Alles in allem ein guter Start der Neufahrner in die Wettkampfsaison 2018.

    Beate Kopp

    By Michi • Pressemitteilung •

    «< 11 12 13 14 15 >»

    Tipps für Schwimmeltern

    Logo Elternfibel

    Anmeldung / Registration

    • Passwort vergessen

    SV77 Newsletter

    Unsere nächsten Termine

    Detailinformationen zu den Terminen, sowie die Anmeldung dazu findet ihr in Klubraum.
     

    Neueste Beiträge

    • Das Neufahrner Pokalschwimmen steht vor der Tür
    • Training am Montag, 17.02.2025 findet statt
    • Drei Wettkämpfe zum Jahresauftakt für den SV’77 Neufahrn
    • Erfolgreicher Start des SV’77 Neufahrn beim 49. Adventsschwimmen in Neuburg an der Donau
    • 1.556,1 km beim 24-Stunden-Schwimmen erreicht!

    Archiv

    ↑

    © SV'77 Neufahrn e.V. 2025