SV'77 Neufahrn e.V.
Wettkampf- und Breitensport seit 1977
    RSS
    • Home
    • Über uns
    • 24h Schwimmen
    • Wettkämpfe
    • Mitglieder
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Juli 8 2017

    Erfolgreicher Wettkampf dahoam zum 40-jährigen Vereinsjubiläum

     

    Mit großer Spannung wurde dieses Jahr wieder das traditionelle Pokalschwimmen des SV77 Neufahrn erwartet. Zum 40-jährigen Vereinsjubiläum traten 22 Vereine  über den traditionellen Mehrkampf (Schmetterling, Rücken, Brust, Freistil) an, um einen der begehrten Pokale und Medaillen zu gewinnen. Das Wetter zeigte sich wieder von seiner besseren Seite ,so dass sich die zahlreich angereisten Teilnehmer auch auf der Liegewiese  des Neufuns aufhalten konnten. In der Mittagspause konnten sich die Kampfrichter wieder an einem mehr als reichhaltigen Büffet, gestellt von Mitgliedern und Eltern, stärken.

    Pokalsieger wurden dieses Jahr wieder verschiedene Neufahrner Schwimmerinnen und Schwimmer:  Elias Kauerauf (2009), Hanna Mansmann (2007), Fabian Eberl (2007), Johanna Berger (2006), Leon Kahraman (2004), Selina Scholz (2002), Konstantin Bergt (2002), Cedric Schneiders (2000), Florian Kink (AK20), Bergmann Markus (AK50).

    Die drei spannenden Staffelwettkämpfe konnten die Neufahrner ebenfalls für sich entscheiden.

    Die 4 × 50 Meter Freistil Staffel der Jahrgänge 2007- 2008 mit den Schwimmern Hanna Mansmann (2007), Vincent Weiß (2008), Johanna Kolbmann (2007) und Fabian Eberl (2007)  in 2:36,69.

    Die 4 × 50 Meter Freistil Generationenstaffel mit den Schwimmern Markus Bergmann (1963), Cedric Schneiders (2000),  Elias Kauerauf (2009) und Florian Kink (1997) in 2:01,75.

    Die 8 × 50 Meter Freistilstaffel 1998-2006 mit den Schwimmern Cedric Schneiders (2000), Jennifer Alt (2000), Thomas Freymann (2002), Johanna Berger (2006), Maximilian Hofner (2001), Jorina Birnbaum (2003), Selina Scholz (2002) und Simon Allebrodt (2001) in 4:03,56.

    Der Pokal der Gesamtwertung ging, wie auch schon in den letzten Jahren, an den SV77 Neufahrn. Mit einer Gesamtpunktzahl von 919 vor dem SC Wasserfreunde München mit 360 und dem TSV Vaterstetten mit 272 Punkten. Außerdem gab es noch mehrere neue Vereinsrekorde und zwar für Selina Scholz (2001) in 50 m Brust, Benedikt Buchmann (1993) in 50 m Brust und Florian Kink (1997) in 50 m Freistil.

    Ein großer Dank geht auch an die Sparkasse Neufahrn, die Freisinger Bank Eching und die AOK Filiale Neufahrn für die Sachgeschenke,  die wir an unsere kleinsten  Schwimmer weitergeben konnten.

    Beate Kopp

    By Michi • Pressemitteilung •

    Juli 4 2017

    Kreisjahrgangsmeisterschaften Langbahn 2017 in Erding

     

    Bei schönstem Sommerwetter fanden am 24.06.2017 die Kreisjahrgangsmeisterschaften Langbahn für die Jahrgänge ab 2007 im Erdinger Freibad statt. Der SV77 Neufahrn war mit 25 Teilnehmern erfolgreich dabei.

    Es konnte  wieder eine stattliche Anzahl an Medaillen erkämpft werden. Insgesamt wurden diesmal 47 Medaillen und 15 Kreismeistertitel gewonnen.

    Am  erfolgreichsten war Fabian Eberl (2007) mit fünf Goldmedaillen in 200 m Freistil, 200 m Brust, 200 m Lagen sowie in 50 m und 100  m Schmetterling. Hanna Mansmann (2007) schaffte zwei Goldene in 200 m Freistil und 100 m Schmetterling, Silber in 200 m Brust, 200 m Rücken und 100 m Freistil. Selina Scholz (2002) holte sich Gold in 100 m und 200 m Brust, Silber in 50 m Freistil und 50 m Rücken sowie auch noch Bronze in 100 m Rücken. Florian Kink (1997) erschwamm sich zweimal den 1. Platz in 100 m und 200 m Freistil, sowie 2. Plätze in 100 m Schmetterling und 100 m Rücken. Johanna Berger (2006) schaffte Gold in 200 m Brust, Silber in 100 m Brust, 100 m und 200 m Rücken,  Bronze in 100 m  und 200  m Freistil   sowie in 200 m Lagen  und 100 m Schmetterling. Thomas Freymann (2002) erschwamm sich Gold in 100 m Schmetterling und Bronze in 100 m Freistil. Florian Radlmeier (2004) schaffte Gold in 200 m Schmetterling, Silber in 200 m Freistil, Bronze in 50 m Freistil und 100 m Schmetterling. Corinna Zoltner (2003) holte einen 1. Platz in 100 m Schmetterling.

    Dazu kamen noch zahlreiche weitere Silber und Bonze Medaillen. Levon Satzger (2001) holte Silber in 200 m Freistil und 100 m Rücken. Simon Allebrodt (2001) erschwamm sich  Silber in 100 m Schmetterling sowie  Bronze in 50 m Freistil, 50 m Rücken, 100 m Freistil und 200 m Lagen. Andreas Freymann (1997) schaffte  eine Silberne in 100 m Brust und Bronze in 50 m Freistil. Weitere bronzene Medaillen gab es für Luis Ansorge (2002) in 100 m Brust, Jorina Birnbaum (2003)  in 200 m Rücken, Leon Kahraman (2004) in 100 m Brust und Molino Dario (2006) in 200 m Brust.

    Hanna Mansmann (2007) und Florian Radlmeier (2004) qualifizierten sich mit  guten Schwimmzeiten für die bayerischen Meisterschaften Ende Juli in Regensburg. Es war wieder einmal ein sehr erfolgreicher Wettkampftag für die Neufahrner Schwimmerinnen und Schwimmer.

    Beate Kopp

    By Michi • Pressemitteilung •

    Juni 23 2017

    12. Internationales Eichstätter Jahrgangs- und Masterschwimmen

     

    Am 20.05.2017 nahmen die Neufahrner Schwimmer beim 12. Internationalen Eichstätter Jahrgangs- und Masterschwimmen im schönen Eichstätter Freibad mit 50 m Bahn teil. Es war entgegen der Wettervorhersage  ein sonniger, aber anfangs mit 10 C° Außentemperatur ein kalter Morgen und Start. Die Schwimmer mussten sich nach jedem Wettkampf wieder aufwärmen und viele hatten Mützen, manche sogar noch Winterjacken mit dabei. Eine Stockente mit ihren acht Küken ließ sich vom Rummel im Freibad nicht stören und schwamm während des Einschwimmens im Nachbarbecken ihre Runden.

    Es war ein langer Wettkampftag und der letzte Start mit 200 m Freistil endete erst gegen 19 Uhr. Es starteten 460 Teilnehmern aus 44 Vereinen mit über 2000 Einzelstarts.

    Die Neufahrner ergatterten wieder eine stattliche Anzahl an Medaillen. Sie erschwammen mit 17 Schwimmern  insgesamt 12 Goldene, 14 Silberne und 11 Bronzene Medaillen. Drei Mitglieder des SVV 77 Neufahrn hatten diesmal die Ehre  für die Bezirksauswahl Oberbayern zu starten, dazu gehörten Hanna Mansmann, Fabian Eberl und Johanna Berger.

    Zu den einzelnen Platzierungen:

    Selina Scholz (2002) schaffte 3 Goldmedaillen in 50 m Freistil sowie in 50 m und 100 m Rücken. Silber gab es für sie in 50 m und 100 m Brust sowie 100 m Freistil.

    Simon Allebrodt (2001) erschwamm sich eine Goldmedaille in 100 m Schmetterling, Silber in 100 m Rücken und 200 m Lagen, Bronze in 100 m Brust und 100 m Freistil.

    Die Jüngsten aus den Jahrgängen 2008 und 2009 waren ebenfalls sehr erfolgreich:

    Vincent Weiß (2008) schaffte zwei erste Plätze in 50 m Brust und 50 m Schmetterling sowie einen zweiten Platz in 200 m Freistil.

    Gabriel Müllner (2009) holte sich in 50 m und 100 m Freistil Gold,  Silber in 50 m Brust und Bronze in 50 m Rücken. Elias Kauerauf (2009) schaffte Gold  in 50 m Brust, Silber in 50 m Rücken und Bronze in 50 m Freistil. Daniel Roider (2009) schaffte einen zweiten Platz in 100 m Freistil.

    Kirill Konorov (2002) holte Silber in 100 m Brust und Bronze in 100 m Rücken. Corinna Zoltner (2003) schaffte Silber in 200 m  Rücken und Bronze in  100 m Schmetterling. Jasmin Kaitschick (2003) erschwamm Bronze in 200 m Rücken. Benedikt Reinke (2005) gewann Bronze in 100 m Freistil. Hanna Kolbmann (2007) schaffte jeweils eine Bronzene in 50 m sowie 200 m Brust und Mira Kolbmann (2009) in 50 m Brust.

    Die drei Neufahrner Starter für die Bezirksauswahl Oberbayern konnten sich ebenfalls Medaillenplätze sichern.  Fabian Eberl (2007) schaffte zwei Goldene und zwar in 100 m Schmetterling und 200 m Lagen. 1-mal Gold gewann Hanna Mansmann (2007) in 100 m Schmetterling, sowie Silber in 100 m und 200 m Freistil. Johanna Berger (2006) gewann Silber in 200 Lagen.

    Beate Kopp

    By Michi • Pressemitteilung •

    Juni 3 2017

    Internationales arena Swim Meeting in Regensburg

     

    v.l.n.r.: Medaillengewinner Hanna Mansmann, Johanna Berger und Fabian Eberl

    Am Wochenende vom 12.05.-14.05.2017 reisten die Neufahrner Schwimmer und Schwimmerinnen nach Regensburg um beim Internationalen Schwimmfest teilzunehmen.  Es war ein großer Wettkampf mit  über 700 Sportlern von 61 Vereinen aus sieben Nationen (Kroatien, Ungarn, Italien, Polen, Portugal , Tschechien und Deutschland) am Start. Im 50 m Hallenbad waren Strecken von 50 m bis 400 m zu schwimmen.

    Der SV77 Neufahrn war mit 17 Teilnehmern und 93 Einzelstarts mit dabei.  Trotz starker Konkurrenz konnten unsere Vereinsteilnehmer  insgesamt 10 Medaillen erkämpfen und schafften damit im Medaillenspiegel aller Vereine einen guten 17. Platz.

    Besonders erfolgreich waren die jüngsten Teilnehmer aus Neufahrn.

    Johanna Berger (2006) gewann zwei Goldmedaillen in 100 m und 200 m Brust sowie schaffte einen guten 4. Platz in 200 m Lagen.

    Fabian Eberl (2007) schaffte eine Goldene in 100 m Schmetterling,  zwei Silberne  in 50 m und 200 m Brust sowie 3 Bronzene in 100 m Brust, 50 Schmetterling und 200 m Lagen.

    2-mal Bronze gewann Hanna Mansmann (2007) in 200 m Brust und 50 m Rücken.

    Insgesamt gab es noch sechs 4. Plätze und sieben 5. Plätze. Die Neufahrner Schwimmer und Schwimmerinnen haben sich trotz vieler starker Teilnehmer aus anderen Vereinen sehr gut geschlagen.

    Beate Kopp

    By Michi • Pressemitteilung •

    Mai 25 2017

    Erfolgreicher Auftritt der Neufahrner Schwimmer bei den Kreisnachwuchsmeisterschaften in Riemerling

     

    Am 29.04.2017 fanden die Kreisnachwuchsmeisterschaften für die Jahrgänge 2008 und jünger in Riemerling statt. Der SV77 Neufahrn war mit sieben Teilnehmern und 26 Einzelstarts über 25 m und 50 m Strecken am Start.  Es wurden insgesamt 19 Medaillen und 7 Kreismeistertitel von unseren Vereinsteilnehmern erschwommen.

    Drei der erfolgreichen Neufahrner Schwimmer: Gabriel Müllner, Elias Kauerauf und Vincent Weiß

    Als erstes starteten die drei jüngsten Neufahrner Schwimmer mit kindgerechten Wettkämpfen über 25 m. Jana Festerling (2010)  gewann eine Bronzemedaille in 25 m Rücken. Nico Schneider (2010) holte sich einen 6. Platz in 25 m Brustbeine mit Brett (00:47,29 min) und einen 7. Platz in Kraul (00:55,02min) und hat es damit gleich zweimal auf  den 2. Platz der Top 10 des Vereins geschafft.

    Maximilian Mansmann (2010) erschwamm sich jeweils einen 3. Platz in 25 m Brustbeine mit Brett (00:44,55 min, Altersvereinsrekord) und 25 m Rücken, sowie einen weiteren Altersvereinsrekord über 25 m Kraul (00:32,81 min).

    Gabriel Müllner (2009) holte sich Gold in 50m Brust und 25 m Schmetterling  (00:24,36 min und Platz 9 in der Top10 des Vereins). Jeweils eine  Silbermedaille sicherte  er sich  in 50 m Freistil und 50 m Rücken. Elias Kauerauf (2009) holte sich zweimal Gold über 50m Rücken und 50 m Freistil . Silbermedaillen erschwamm er sich noch in 50m Brust und 25 m Schmetterling.

    Holly Robinson (2008) startet in 50 m Brust, 50 m Freistil und 50 m Rücken. Vincent Weiß (2008) freute sich über 3-mal Gold in 50 m Freistil, 50 m Brust und 50 m Schmetterling sowie über eine eine Bronze Medaille in 50 m Rücken.

    Beate Kopp

    By Michi • Pressemitteilung •

    Mai 9 2017

    Erfolgreiche Teilnahme beim 3. Indersdorfer HAI´nzel Pokal in Markt Indersdorf

     

    Am 08.04.2017 nahmen die Neufahrner Schwimmer beim 3. Indersdorfer HAI`nzel Pokal in Markt Indersdorf mit vielen unterschiedlichen Wettkampfstrecken teil. Es war ein großer Wettkampf mit Teilnehmern aus 18 Vereinen und  über 1600 Starts.  Der SV77 Neufahrn gewann mit 22 Schwimmern und 117 Starts  insgesamt 37 Goldene, 13 Silberne und 12 Bronzene Medaillen.

    Zu den einzelnen Platzierungen:

    Florian Radlmeier (2004) holte sich 8-mal Gold in 25 m (Vereinsrekord), 50 m, 100 m Freistil, 50 m und 100 m Rücken, 25 m (Vereinsrekord) und 100 m Schmetterling sowie 100 m Lagen.
    Johanna Berger (2006) gewann sechs Goldmedaillen in 50 m und 100 m Brust (Altersrekord), 50 m und 100 m Schmetterling sowie in 50 m und 100 m Freistil (Altersrekord).
    Fabian Eberl (2007) schaffte fünf Goldene und zwar in 50 m Brust, Freistil, Rücken, Schmetterling und 100m Lagen.
    Auch Nikolaus Roider (2005) gewann 5-mal Gold in 25 m (Altersrekord),  50 m, 100 m Schmetterling, 100 m Rücken sowie 100 Lagen.
    4-mal Gold gewann Hanna Mansmann (2007) in 25 m (Vereinsrekord) und 50 m Schmetterling, sowie 50m Freistil.
    Gabriel Müllner (2009) holte sich in 25 m Brust, Rücken und Schmetterling Gold.
    Laura Hanafi schaffte Gold auf 25 m Schmetterling (Altersrekord). Hanna Kolbmann (2007) gewann eine Goldmedaille in 25 m Brust (Altersrekord). Elias Kauerauf (2009) gewann Gold in 25 m Rückenbeine (Vereinsrekord). Miro Heinemann (2009) holte Gold in 25 m Freistilbeine mit Brett. Jana Festerling (2010) schaffte Gold auf 25 m Rücken.

    Je eine Goldene gab es auch für die 4 x 25 m Staffel (Elias Kauerauf, Miro Heinemann, Mira Kolbmann, Gabriel Müllner) und die 4 x 50 m Staffel (Hanna Mansmann, Johanna Berger, Fabian Eberl, Florian Radlmeier)

    Silbermedaillen gewannen:
    Elias Kauerauf (2009) holte sich 3 x Silber in 25 m Freistil und Freistil Beine sowie 25 m Rücken. Lino Ansorge schaffte 2 x Silber auf den Strecken 100 m Freistil und Schmetterling. Je eine Silberne  gewannen  Bianca Leoni Schuster (2004) in 25 m Schmetterling, Nikolaus Roider (2005)  in  50 m Brust,  Johanna Berger (2006) in 100 m Rücken, Laura Hanafi (2006) in 25 m Rücken, Hanna Mansmann (2007) in 50 m Brust, Gabriel Müllner (2009) in 25 m Brust, Daniel Roider (2009) in 25 m Schmetterling und Jana Festerling (2010) in 25 m Brustbeine mit Brett.

    Bronze erhielten:
    Lino Ansorge (2004) gewann Bronze in 100 m Lagen, Bianca Leoni Schuster (2004) in 50 m Schmetterling, Nikolaus Roider (2005) in 100 m Brust,  Tizian Birnbaum (2006) in 50 m Brust, Laura Hanafi (2006) in 25 m Freistil, Dave Wolf in 25 m Rücken, Mira Kolbmann in 25 m Brust und Rücken,  Miro Heinemann (2009) in 25 m Freistil sowie Maximilian Mansmann in 25 m Freistilbeine, Rückenbeine und Rücken.

    In den Mehrkampfwertungen erreichten die Neufahrner noch 15 -mal den  1. Platz, vier 2. Plätze sowie drei  3. Plätze. Außerdem wurden noch zahlreiche weitere gute Wettkampfzeiten mit Altersrekorden und TOP 10 Plätzen erzielt.

    Beate Kopp

    By Michi • Pressemitteilung •

    «< 13 14 15 16 17 >»

    Tipps für Schwimmeltern

    Logo Elternfibel

    Anmeldung / Registration

    • Passwort vergessen

    SV77 Newsletter

    Unsere nächsten Termine

    Detailinformationen zu den Terminen, sowie die Anmeldung dazu findet ihr in Klubraum.
     

    Neueste Beiträge

    • Das Neufahrner Pokalschwimmen steht vor der Tür
    • Training am Montag, 17.02.2025 findet statt
    • Drei Wettkämpfe zum Jahresauftakt für den SV’77 Neufahrn
    • Erfolgreicher Start des SV’77 Neufahrn beim 49. Adventsschwimmen in Neuburg an der Donau
    • 1.556,1 km beim 24-Stunden-Schwimmen erreicht!

    Archiv

    ↑

    © SV'77 Neufahrn e.V. 2025