SV'77 Neufahrn e.V.
Wettkampf- und Breitensport seit 1977
    RSS
    • Home
    • Über uns
    • 24h Schwimmen
    • Wettkämpfe
    • Mitglieder
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Dez. 13 2016

    Alle Jahre wieder…

     

    …folgen die Neufahrner Schwimmer dem Ruf der Neuburger. Auch dieses Jahr stellten 34 Jungs und Mädels mit insgesamt 150 Starts ihr schwimmerisches Können beim 44. Neuburger Adventsschwimmen im Parkbad unter Beweis. Insgesamt räumten sie 41mal Gold, 26mal Silber und 23mal Bronze ab.

    Die kleinen Schwimmer (Jahrgänge 2007 – 2010) schwammen vier verschiedene 25m-Strecken (Rücken, Brust, Kraul-Beine mit Brett und Freistil) und wurden mit reichlich Edelmetall geschmückt: Jana Festerling (Jahrgang 2010) gewann auf allen 4 Strecken Gold (Altersrekord bei 25m Rücken). Max Mansmann ebenfalls Jahrgang 2010 wurde 3x mit Gold belohnt.

    Unsere Zweitjüngsten (Jahrgang 2009) glänzten ganz besonders: Elias Kauerauf holte sich 3mal Gold(Altersrekord bei 25m Rücken) und einmal Silber, Gabriel Müllner holte sich einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze. Daniel Roidererschwamm sich zweimal Silber und dreimal Bronze. Mira Kolbmann (Jahrgang 2009) erschwamm sich eine silberne Medaille. Vincent Weiß (Jahrgang 2008) holt sich Gold in Brust und Bronze in Freistil. Die Kinder des Jahrgangs 2007 waren nicht minder erfolgreich obwohl hier die Konkurrenz schon größer wird. Fabian Eberl holte sich mit 4 Starts souverän 4mal Gold und 2 Vereinsrekorde (in Freistil und Rücken) und zudem sicherte er sich einen zweiten Platz in den TOP 10! Hannah Kolbmanngewann zweimal Silber und Milla Rudolph holte sich eine Bronzemedaille.

    Bei den älteren SchwimmernerschwammSelina Scholz (JG2002)mit 5 Starts 5mal Gold, Florian Kink (JG1997) mit 4 Starts 4mal Gold. Zudem sicherte er sich einen neuen Vereinsrekord in 50m Freistil mit einer Zeit von 24,46sec. Johanna Berger (JG 2006) hatte 3 Starts und holte 3 Goldmedaillen.Jorina Birnbaum (JG2003)sicherte sich 3mal Gold und 2mal Silber.Konstantin Bergt (JG2002) gewann 2 Goldene, 2 Silberne und eine Bronzene,Simon Allebrodt(JG 2001) gewann 2 Goldmedaillen und 1 Bronzemedaille und Stefan Rauschmayr (Masters) holte sich 2mal Gold.Eine Goldmedaille und vier Silbermedaillen gewannen Jennifer Alt (JG 2000).Leon Kahraman (JG2004) gewann 1mal Gold, 3mal Silber und einmal Bronze. Maximilian Hofner (JG2001) gewann eine Goldene und 3mal Bronze. Corinna Zoltner(JG 2003) gewann einmal Gold und einmal Bronze. Weitere Medaillengewinner sind Nikolaus Roider(JG2005) mit 3 Silbernen und zwei Bronzenen, Thomas Freymann(JG2002) zweimal Silber und einmal Bronze, Laura Hanafi(JG2006) und Andreas Freymann(JG1997) erhielten je eine Silberne und eine Bronzene. Luis Kahraman (JG1999) bekommt 3mal Bronze und Nadia Schuster (JG2002) 2mal Bronze.

    Insgesamt wurden 4 neue Vereinsrekorde, 16 Altersrekorde und 13 Platzierungen in den ewigen TOP10 des Vereins erreicht.

    Der alljährliche Höhepunkt des Wettkampfs war die 6x50m-Freistil-Staffel. In einem spannenden, knappen und auch sehr aufregenden Wettkampf erschwamm sich die Neufahrner Mannschaft einen hervorragenden 3. Platz mit einer Zeit von 2:55,68 Minuten und konnte damit nach 2 Jahren Abstinenz wieder einmal das Treppchen besteigen.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Dez. 7 2016

    Bayerischer Bezirksvergleich Schwimmen

     

    Am Samstag den 19. November 2016 fand der 5. Bayerische Bezirksvergleich der Schwimmer (Jahrgänge 2006 bis 2008) in Haunstetten bei Augsburg statt. An diesem Tag messen sich die jeweiligen Bezirksmeister und gehen für ihren Regierungsbezirk an den Start.

    von links: Hanna Mansmann, Johanna Berger, Fabian Eberl
    von links: Hanna Mansmann, Johanna Berger, Fabian Eberl

    Zum Team Oberbayern mit insgesamt 23 Schwimmern wurden auch drei Schwimmer des SV77 berufen, Johanna Berger (Jg. 2006), Hanna Mansmann und Fabian Eberl (beide Jg. 2007).

    Mit Angela Mansmann konnte Neufahrn auch einen Betreuer ins Bezirksfinale schicken.

    Johanna Berger startete in der 6×50 Meter Brust Staffel und absolvierte ihre Strecke in 40,45 Sekunden. Ihren Einzelstart über 200 Meter Brust beendete sie mit einer hervorragenden neuen Bestzeit von 3:11,86.

    Hanna Mansmann legte über ihre Einzelstrecke 50 Meter Schmetterling mit 39,64 Sekunden einen neuen Maßstab ihrer Bestzeiten. Auch in der 12×50 m Freistil Staffel war sie ein wichtiger Bestandteil des Sieges.

    Fabian Eberl schlug nach nur 1:33,64 über 100 Meter Lagen und 43,63 Sekunden über 50 Meter Schmetterling in seinen Einzelrennen an. In der 6x 50m Freistil Staffel (36,92) und der 12x 50m Freistil Staffel konnte er Oberbayern ordentlich unterstützen.

    Souverän siegte am Ende das oberbayerische Team mit 269 Punkten, Platz 2 ging an das Team der Oberpfalz mit 211 Punkten und über den 3. Platz freute sich noch das Team von Schwaben mit 194 Punkten.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Nov. 29 2016

    Erfolg über die langen Strecken für den SV77Neufahrn

     

    Ein langer Tag mit langen Strecken liegt hinter den Aktiven des Schwimmkreis 6. In Lohhof zogen am 19.11.16 von 8 bis 20 Uhr die Schwimmer ihre Bahnen und absolvierten Strecken von 200 bis 1500 Metern bei der diesjährigen Kreismeisterschaft Lagen und Lange Strecken.

    Auch elf Schwimmer des SV77 Neufahrn nahmen an dieser Mammutveranstaltung teil.

    von links: Corinna Zoltner, Selina Scholz, Nadia Schuster vorne: Dario Molino
    von links: Corinna Zoltner, Selina Scholz, Nadia Schuster
    vorne: Dario Molino

    Der Jüngste im Bunde, Dario Molino Jahrgang 2006, war am erfolgreichsten und sicherte sich den gesamten Medaillensatz. Über 200 Meter Brust siegte er und wurde Kreismeister in einer Zeit von 3:49,66, Silber gewann er über 200 Meter Lagen in einer Zeit von 3:56,06 und die Bronzemedaille erhielt er im 200 Meter Freistilrennen mit einer Zeit von 3:21,31.

    Nikolaus Roider nur ein Jahr älter, Jahrgang 2005, errang den Kreismeistertitel auf seiner Paradestrecke 200 Meter Schmetterling in der Zeit von 3:43,65 und freut sich über Bronze auf 200 Meter Lagen in 3:15,66.

    Selina Scholz schlug über 1500 Meter Freistil nach 22:44,82 als erste im Jahrgang 2002 an und wurde mit Gold geehrt, damit schaffte sie einen neuen Vereinsaltersrekord und ordnet sich auf Rang 2 der ewigen Top 10 des Vereins ein.

    Zweite auf dieser Strecke wurde Mannschaftskameradin Nadia Schuster in 24:59,24 und freute sich über Silber und den 6.Platz in der Top 10 Liste. Eine weitere Silbermedaille ging an Corinna Zoltner, Jahrgang 2003, über 400 Meter Freistil in 6:00,76.

    Weitere Bronzemedaillen wurden verliehen an Florian Radlmeier Jahrgang 2004 der sich ebenfalls an die längste Strecke, 1500 Meter Freistil, machte und nach 21:29,62 Minuten anschlug, einen Altersvereinsrekord aufstellt und Platz 6 in der Top 10 Liste einnimmt. Simon Allebrodt Jahrgang 2001 erschwamm sich Bronze über 200 Meter Schmetterling in 2:53,25.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Nov. 3 2016

    Neufahrns jüngste Schwimmer sichern mehrfach Oberbayerische Meistertitel

     

    Dieses Jahr fanden am 22. Und 23. Oktober die oberbayerischen Kurzbahnmeisterschaften Schwimmen wieder in Eichstätt, im malerischen Altmühltal statt. Der Polizeischwimmverein lädt die oberbayerische Jugend in seine Schwimmhalle ein um sich auf der 25 Meter Bahn zu messen. Die angrenzende Turnhalle ist immer gut gefüllt und bietet neben einem großen Wartebereich auch Verköstigung für die Schwimmer und Begleiter an.

    Über zwei Tage messen sich die Schwimmer auf Strecken von  50 Meter bis 400 Meter. Auch Neufahrn war mit 21 Schwimmern und 87 Einzelstarts vertreten.

    Bild: v.l. Johanna Berger, Selina Scholz, Hanna Mansmann, Fabian Eberl, Florian Radlmeier, Simon Allebrodt vorne Nikolaus Roider
    Bild: v.l. Johanna Berger, Selina Scholz, Hanna Mansmann, Fabian Eberl, Florian Radlmeier, Simon Allebrodt
    vorne Nikolaus Roider

    Zwölf Mal erreichten die Neufahrner Schwimmer dabei den Kurzbahnmeister Titel Oberbayerns. Mit Gold wurden ausgezeichnet, fünf Mal Fabian Eberl Jahrgang 2007 über die Strecken 50 Meter Brust in 0:47,83; 100 Meter Brust in 1:46,55; 100 Meter Lagen in 1:35,27 (neuer Altersklassenrekord der 9jährigen im SV77); 50 Meter Rücken in 0:45,54 und 100 Meter Schmetterling in 1:46,50. Vier mal Gold und der Meister Titel gingen an Hanna Mansmann ebenfalls Jahrgang 2007 über die Distanzen: 400 Meter Freistil in 6:32,88, auf dieser Strecke hat sie sowohl den 200 Meter als auch den 400 Meter Freistil Altersklassenrekord im Verein gebrochen; über 50 Meter Rücken in 0:45,62, 50 Meter Schmetterling in 0:42,49 als auch über 100 Meter Schmetterling in 1:42,00 holte sie sich den obersten Stockerplatz.

    Johanna Berger Jahrgang 2006 komplettiert die Goldriege mit drei Titeln über 50 Meter Brust in 0:42,04; 100 Meter Brust in 1:33,17 und 200 Meter Brust in 3:19,37 alle drei Zeiten sind neue Altersvereinsrekorde.

    Weiter neun Silbermedaillen holten sich Fabian Eberl Jg 07 über 50 Meter Freistil und 50 Meter Schmetterling; Hanna Mansmann Jg 07 über 50 Meter Freistil und 200 Meter Rücken, Nikolaus Roider Jg 05 über 100 Meter Lagen und 200 Meter Schmetterling, Johanna Berger Jg 06 über 100 Meter Lagen, Florian Radlmeier Jg 04 über 200 Meter Schmetterling sowie Selina Scholz Jg 02 über 50 Meter Freistil.

    Neun Mal Bronze baumelte an stolzen Schwimmern Namens Fabian Eberl über 100 Meter Freistil und 100 Meter Rücken, Hanna Mansmann über 100 Meter Freistil und 100 Meter Lagen, Simon Allebrodt über 200 Meter Schmetterling, Johanna Berger über 50 Meter Schmetterling, Florian Radlmeier über 200 Meter Freistil, Nikolaus Roider über 50 Meter Schmetterling und Selina Scholz über 200 Meter Brust.

    Es konnten noch viele weitere neue Bestzeiten und Platzierungen in der vereinsinternen Top10 Liste erreicht werden.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Okt. 28 2016

    Schwimmverein Neufahrn in neuer Teambekleidung

     

    Rechtzeitig zum Saisonstart glänzt der SV’77 Neufahrn in neuer Teambekleidung. Dank des großzügigen Sponsorings der Buhlmann Gruppe treten die Neufahrner Schwimmer in Zukunft in einheitlichen Trainingsanzügen auf. Auch die Trainer sind jetzt an ihren neuen identischen T-Shirts zu erkennen.
    Jugendwart Markus Kaitschick zeigt sich erfreut über das tolle Erscheinungsbild des Schwimmteams, ihm ist der Kontakt zum Sponsor zu verdanken.

    Das neu eingekleidete Schwimmteam. Ganz vorne (nicht in gelb-grün) Carolin Gleissner von der Buhlmann Gruppe
    Das neu eingekleidete Schwimmteam. Ganz vorne (nicht in gelb-grün) Carolin Gleissner von der Buhlmann Gruppe

    Die 1. Trainerin des Vereins, Angela Mansmann, kümmerte sich um Bestellung und Auswahl der Trainingsanzüge und T-Shirts. Für einen fairen Preis und pünktliche Lieferung sorgte Sport Koislmaier in Freising.
    Damit alle Trainingsanzüge pünktlich am ersten Trainingstag nach den Ferien ausgegeben werden konnten, sammelte Sportwartin Waltraud Allebrodt ihre Helfer um sich. Somit stand gut vorbereitet einem Gruppenbild nichts mehr im Wege.
    Die Buhlmann Gruppe schickte extra zur Übergabe der Trainingsanzüge und T-Shirts Carolin Gleissner (Head of Sales Southeast am Standort Burghausen) nach Neufahrn. Sie vertrat das global agierende Premium-Handelshaus für Stahlrohre, Rohrverbindungsteile und Zubehör. In 17 Ländern weltweit beschäftigt die Buhlmann Gruppe mehr als 700 Mitarbeiter. Auf über 136.000 Quadratmeter Lagerfläche stehen Bestände von über 55.000 Tonnen für die Kunden zur Verfügung.

    By Michi • Pressemitteilung •

    Okt. 20 2016

    Internationales Schwimmfest Immenstadt

    Am vergangen Wochenende machten sich 10 Schwimmer aus Neufahrn auf den Weg ins Allgäu um dort am internationalen Schwimmfest in Immenstadt teilzunehmen. Hier konnten sie ihr Können gegen große Konkurrenz aus Österreich und Italien und natürlich aus ganz Bayern testen. Mit 24 Medaillen, über 80 persönlichen Bestzeiten, 11 Vereinsaltersrekorden und 8 Platzierungen in der ewigen Bestenliste des Vereins traten sie nach 2 Wettkampftagen die Heimreise an.

    Bild v. links: Hanna Mansmann, Jorina Birnbaum, Johanna Berger, Fabian Eberl
    Bild v. links: Hanna Mansmann, Jorina Birnbaum, Johanna Berger, Fabian Eberl

    Erfolgreichster Schwimmer war wieder einmal Fabian Eberl, der in seiner Altersklasse der 9-Jährigen, die Konkurrenz im Griff hatte. 6mal Gold und 3mal Silber hingen am Ende um seinen Hals.
    Johanna Berger (10 Jahre) konnte sich in ihrer Paradedisziplin 100m Brust in einer Zeit von 1:34,73 nicht nur die Goldmedaille, sondern auch den Vereinsrekord der 10 Jährigem sichern. Auch über 50m Schmettern gewann sie in Bestzeit. 2 Silbermedaillen kamen über 50m Brust und 100m Lagen und 2 Bronzemedaillen in 200 m Freistil und 100m Schmetterling hinzu.
    Auch Hanna Mansmann konnte 2 Wochen vor den oberbayerischen Meisterschaften auftrumpfen. Mit 4 Altersvereinsrekorden (100m Schmetterling, 1:38,85, 50m Schmetterling 0:43,81, 50m Rücken 0:45,12 und 200m Freistil in 3:15,86) konnte sie mit ihren Leistungen mehr als zufrieden sein. Gold holte sie über 50 Freistil und 100 Lagen, Silber über 50 und 100m Schmettern, 100m und 200m Freistil und 50 Brust und mit 50 Rücken komplettierte sie ihren Medaillensatz.
    Die letzte Bronzemedaille sicherte sich Jorina Birnbaum mit persönlicher Bestzeit über 50m Rücken. Die Zeit von 36,52 sek bedeuten auch Platz 8 in der ewigen Bestenliste des Vereins. Noch einen Eintrag und gleichzeitig neuer Altersvereinsrekord gelang ihr über die doppelte Distanz. Mit ihren weiteren Starts konnte sie leider keine Medaillen mehr ergattern aber mit 9 persönlichen Bestzeiten konnte sie sich mehrere Starts auf den oberbayerischen Jahrgangsmeisterschaften sichern.
    3 Plätze unter den 10 Besten des Vereins konnte Simon Allebrodt Jahrgang 2001 über 400m Lagen (gleichzeitig Altersklassenrekord), 50m und 100m Rücken für sich verbuchen. Persönliche Bestzeiten gab es für den Allrounder aus Neufahrn auch noch über alle 3 Freistilstrecken, 50 und 100m Schmetterling und 100m Lagen.
    Auch Selina Scholz zeigte, dass sie zu den Besten des Vereins gehört, sie sicherte sich nicht nur einen Altersklassenrekord über 200m Freistil der 14 Jährigem, sondern sie konnte sich gleich 3 mal in die Top Ten des Vereins eintragen. Die 100m Brust bedeuten Platz 5, 100 Rücken Platz 3 und auch die kräfteraubenden 400m Freistil brachten ihr einen Eintrag auf Platz 6.
    Mit jeweils 8 Starts und ebenso vielen Bestzeiten waren Benedikt Reinke, Cedric Schneiders und Corinna Zoltner mit von der Partie. Leider musste sich Benedikt in seinem Jahrgang 2005, mit großer Konkurrenz messen und so blieb ihm der undankbare 4. Platz über 50m Schmetterling.
    Jetzt stehen für die Neufahrner Schwimmer die Oberbayerischen Jahrgangsmeisterschaften in Eichstätt auf dem Plan.

    Angela Mansmann

    By Michi • Pressemitteilung •

    «< 15 16 17 18 19 >»

    Tipps für Schwimmeltern

    Logo Elternfibel

    Anmeldung / Registration

    • Passwort vergessen

    SV77 Newsletter

    Unsere nächsten Termine

    Detailinformationen zu den Terminen, sowie die Anmeldung dazu findet ihr in Klubraum.
     

    Neueste Beiträge

    • Das Neufahrner Pokalschwimmen steht vor der Tür
    • Training am Montag, 17.02.2025 findet statt
    • Drei Wettkämpfe zum Jahresauftakt für den SV’77 Neufahrn
    • Erfolgreicher Start des SV’77 Neufahrn beim 49. Adventsschwimmen in Neuburg an der Donau
    • 1.556,1 km beim 24-Stunden-Schwimmen erreicht!

    Archiv

    ↑

    © SV'77 Neufahrn e.V. 2025