SV'77 Neufahrn e.V.
Wettkampf- und Breitensport seit 1977
    RSS
    • Home
    • Über uns
    • 24h Schwimmen
    • Wettkämpfe
    • Mitglieder
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Mai 7 2016

    Neufahrner erfolgreich bei der Kreisnachwuchsmeisterschaft in Riemerling

     

    v.l. Hanna Mansmann, Mira Kolbmann, Fabian Eberl, Sabrina Kaitschick, Jana Festerling , Hanna Kolbmann
    v.l. Hanna Mansmann, Mira Kolbmann, Fabian Eberl, Sabrina Kaitschick, Jana Festerling , Hanna Kolbmann

    Bei der Kreisnachwuchsmeisterschaft am 23.April 2016 starteten Schwimmer der Jahrgänge 2007 und jünger über 25 Meter und 50 Meter Strecken in Riemerling.
    Neufahrn war auch mit acht Schwimmern 24 mal am Start. Fünf Nachwuchskreismeister hat Neufahrn seit 23.4.2016.

    Hanna Mansmann dominierte den Jahrgang 2007 über die Distanzen von 50 Meter Freistil (0:39,20), 50 Meter Rücken (0:47,28 und Altersvereinsrekord) sowie 50 Meter Schmetterling (0:46,98).

    Fabian Eberl ebenfalls Jahrgang 2007 setzte sich über 50 Meter Brust (0:50,80) und 50 Meter Schmetterling (0:48,36) auf Rang eins und sicherte sich einen Vizemeister über 50 Meter Freistil.

    Beim Kindgerechten Schwimmen holte sich den Titel Elias Kauerauf 2009 über 25 Meter Freistil (0:31,70), Jana Festerling 2010 über 25 Meter Brust (0:37,56) und Mira Kolbmann 2009 über 25 Meter Brust (0:31,32).
    Elias Kauerauf konnte sich noch einmal Silber über 25 Meter Rücken und Bronze über 25 Meter Brust erschwimmen. Jana Festerling holte Silber über 25 Meter Rücken.

    Vincent Weiß krönte seinen Kreismeiterschaftseinsatz mit Silber über 50 Meter Brust.

    Mira Kolbmann holte über 25 Meter Brustbeine mit Brett zwar keine Medaille aber einen neuen Vereinsrekord.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Apr. 27 2016

    39 mal Edelmetall mit persönlicher Gravur für Neufahrner bei Nachwuchsschwimmfest in München

     

    Am 16. und 17. April veranstaltete der MSV sein 21. Internationales Nachwuchsschwimmfest. Über zwei Tage maßen sich 301 Schwimmer im Wettkampfbecken des Männerschwimmvereins in Giesing.

    Auch Neufahrn war mit 23 Schwimmern am Start und konnte ruhmreich nach Hause kehren.

    Viele testeten hier ihre Wettkampfstärke über die 200 Meter Distanzen.

    Hanna Mansmann Jahrgang 2007 kehrte mit 6 Goldmedaillen über 100 Meter Brust (1:59,82), 100 Meter Freistil (1:33,99), 200 Meter Freistil (3:21,97), 100 Meter Lagen (1:42,90), 200 Meter Rücken (3:40,90 neuer Vereinsaltersrekord) und 50 Meter Schmetterling (0:46,88) heim. Es wird vermutet, dass sie sich so beeilte, da in Sichtweite der Schwimmhalle die Fußballspieler des FC Bayern am warmlaufen waren und sie das nicht verpassen wollte. Über 100m Rücken kam noch eine Silbermedaille dazu.2016_Gruppenbild Nachwuchsschwimmen

    Auch sehr erfolgreich mit fünf mal Gold war Manjana Morawetz über 50 Meter Brust (0:41,25), 100 Meter Brust (1:33,54), 200 Meter Brust (3:20,02), 100 Meter Lagen (1:23,15), 50 Meter Schmetterling (0:36,55), dazu kam einmal Silber über 100 Meter Lagen im Finale (0,63sec am Platz eins vorbei) sowie eine Bronzene über 100 Meter Freistil.

    Jüngste Neufahrner Teilnehmerin Jana Festerling Jahrgang 2010 holte sich zweimal Gold über 25 Meter Brust (0:36,35) und 25 Meter Rücken (0:32,87).

    Zweimal Gold hing an Fabian Eberls Hals, über 100 Meter Brust (1:49,76) und 50 Meter Schmetterling (0:49,45) im Jahrgang 2007. Zweimal Silber (100 Meter Rücken und 200 Meter Rücken) und einmal Bronze über 100 Meter Lagen kamen bei Fabian auch noch dazu.

    Auch zweimal Gold über 50 Meter Schmetterling (0:39,65) und 100 Meter Schmetterling (1:35,18) gingen an Nikolaus Roider sowie dreimal Bronze für 100 Meter Brust, 100 Meter Lagen und 200 Meter Schmetterling.

    Auch Johanna Berger nannte eine Goldmedaille über 50 Meter Brust (0:44,56) ihr Eigen.

    Über 25 Meter Rücken holte sich Elias Kauerauf Jahrgang 2009 Silber und zweimal Bronze über 25 Meter Brust und Freistil.

    Hannah Kolbmann freute sich über Silber auf 50 Meter Brust, sowie Corinna Zoltner über 100 Meter Schmetterling.

    Bronze konnten sich noch erschwimmen Simon Allebrodt über 50 und 100 Meter Schmetterling, Konstantin Bergt über 100 Meter Brust, Jorina Birnbaum über 100 Meter Schmetterling und Rücken und Selina Scholz über 100 Meter Rücken und Freistil.

    Ebenfalls einen Platz für das 100 Meter Lagenfinale holten sich neben Manjana Morwetz auch Johanna Berger, Nikolaus Roider, Jorina Birnbaum und Jasmin Kaitschick.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Apr. 1 2016

    Neufahrner Schwimmer im Unterschleißheimer Einladungsschwimmen erfolgreich

     

    Am Samstag den 12. März versammelten sich 296 Schwimmer und ihre Betreuer im Aquariush in Unterschleißheim. Gestartet haben die Kleinsten in den Jahrgängen 2009 und 2010 den Wettkampf mit kindgerechtem Schwimmen. Anschließend schwammen die Großen in den Jahrgängen 2008 bis 2001. Die 28 Neufahrner Schwimmer hatten 120 Starts und konnten mit 24 Gold-, 15 Silber-, 19 Bronze-Medaillen und 2 Staffel-Pokalen nach Hause gehen.

    Bei den Kleinsten erschwamm sich Elias Kauerauf (Jahrgang 2009) einen hervorragenden 2. Platz in 25 Meter Rücken und einen 3. Platz in 25 Meter Brust.

    von hinten links: Kirill Konorov, Florian Radlmeier, Jasmin Kaitschick, Simon Allebrodt, Leon Kahraman, Manjana Morawetz, Johanna Berger, Carl Zoltner, Fabian Eberl, Benedikt Reinke, Corinna Zoltner, Jorina Birnbaum, Nikolaus Roider, Hanna Mansmann, Dario Molino
    von hinten links: Kirill Konorov, Florian Radlmeier, Jasmin Kaitschick, Simon Allebrodt, Leon Kahraman, Manjana Morawetz, Johanna Berger, Carl Zoltner, Fabian Eberl, Benedikt Reinke, Corinna Zoltner, Jorina Birnbaum, Nikolaus Roider, Hanna Mansmann, Dario Molino

    Fünfmal Gold nahm unsere Nachwuchsschwimmerin Hanna Mannsmann mit nach Hause; über viermal Gold (davon ein Altersrekord in 50 Meter Schmetterling) und zweimal Silber freute sich Manjana Morawetz, über dreimal Gold und zweimal Silber freute sich ebenso Nikolaus Roider; dreimal Gold und einmal Silber bekam Fabian Eberl; dreimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze sicherte sich Simon Allebrodt; zweimal Gold und zweimal Silber holte sich Selina Scholz (davon ein Altersrekord in 50 Meter Freistil und ein Platz 6 auf 50 Meter Brust in der ewigen Top10 des Vereins) sowie einmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze verdiente sich Kirill Konorov; auch Dario Molino holte einmal Gold und einmal Silber und über einmal Gold und zweimal Bronze freuen sich Johanna Berger und Carl Zoltner.

    Florian Radlmeier sicherte sich je zwei Silber- und Bronzemedaillen und Jasmin Kaitschick eine Silberne.

    Leon Kahraman bekam gleich dreimal Bronze; Luis Ansorge, Jorina Birnbaum, Maxime Pillip, Benedikt Reinke und Corinna Zoltner freuen sich über je eine Bronze-Medaille.

    Die 8×50 Meter Freistil-Staffel der Jahrgänge 2008 bis 2005 mit Nikolaus Roider, Mark Bergmann, Johanna Berger, Benedikt Reinke, Hanna Mannsmann, Carl Zoltner, Fabian Eberl und Manjana Morawetz holte sich Silber in einer Zeit von 5:33,67 Min.

    Die 8×50 Meter Freistil-Staffel (Jahrgänge 2004 bis 2001) mit Selina Scholz, Corinna Zoltner, Jasmin Kaitschick, Maxime Philip, Leon Kahraman, Florian Radlmeier, Kiril Konorov und Simon Allebrodt erschwamm sich mit 17 Sekunden Vorsprung einen souveränen ersten Platz in 4:33,01 min und räumten damit Gold ab.

    Weitere 52 Plätze unter den ersten Zehn, davon 17 vierte Plätze, gingen aufs Konto der Neufahrner.

    Renate Kaitschick

    By Michi • Pressemitteilung •

    März 16 2016

    Neufahrner schwimmen neben Olympiaanwärtern auf der Head Trophy im Olympiabad München

     

    Das Wochenende 5. und 6. März 2016 stand im Olympiabad München wieder alles im Zeichen und unter der Flagge vom Sponsor Head.
    Der SV Ottobrunn organisiert seit vielen Jahren diesen hochkarätigen Wettkampf, der dieses Jahr sogar als Qualifikationswettbewerb für Olympia Rio 2016 zugelassen war.
    Bekannte Schwimmer, wie die 29 jährige Österreicherin vom ASV Wien Birgit Koschischek und ihr Landsmann Gottfried Eisenberger vom USC Graz, lösten noch ihr Rioticket im olympischen Becken von 1972.

    Medaillengewinnerin Manjana Morawetz
    Medaillengewinnerin Manjana Morawetz

    Im Dunstkreis dieser Spitzenschwimmer wuchs Manjana Morawetz Jahrgang 2005 über sich hinaus und pulverisierte ihre Bestzeiten und belohnte sich mit zweimal Bronze auf 100 Meter Brust in 1:36,27 und über 200 Meter Brust in 3:33,12.

    Konstantin Bergt Jahrgang 2002 unterbot die 3 Minutenmarke auf den 200 Metern Brust und erreichte damit einen Altersvereinsrekord in 2:59,60.

    Florian Radlmeier Jahrgang 2004 verpasste nur knapp das Podest bei 200 Meter Schmetterling.

    Florian Kink Jahrgang 1997 konnte nach mehrmaligem Schlüsselbeinbruch und langer Verletzungspause ein sehr gutes Resultat über 100 Meter Freistil in 0:57,54 verzeichnen.

    Thomas Freymann Jahrgang 2002 legte eine super 100 Meter Schmetterling Zeit in 1:22,68 ins Wasser.

    Neben dem so gut organisierten Wettkampf hatte Head wieder viele Werbeplakate für die Aktiven dabei. Das absolute Highlight war ein persönliches Autogramm mit Widmung vom Stadtwerke München Schwimmstar Florian Vogel.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    März 1 2016

    Gelungener Auftakt in die Meisterschaftswettkämpfe

     

    Der SV’77 Neufahrn hat am Samstag, den 20.02., bei den Kreis-Jahrgangs-Meisterschaften in Erding mit 25 Schwimmern teilgenommen, die 74 mal gestartet sind.

    Dario Molino, Konstantin Bergt, Carl Zoltner
    Dario Molino, Konstantin Bergt, Carl Zoltner

    Der Wettkampf war für den SV’77 aus verschiedener Sicht sehr erfreulich. Zu nennen ist die insgesamt gute Organisation des Wettkampfes, in denen die Schwimmer sehr gute Startbedingungen vorfanden.
    Zum Zweiten sind 9 Medaillenplätze an die Schwimmer des SV’77 gegangen, darunter 3 Goldmedaillen, zweimal an Dario Molino Jahrgang 2006 über 50 Meter Brust (0:52,62) und 50 Meter Freistil (0:42,18) sowie einmal Gold an Carl Zoltner ebenfalls Jahrgang 2006 über 50 Meter Rücken(0:51,39) und einmal Silber über 50 Meter Schmetterling  und zweimal Bronze über 100 Meter Brust und Freistil. Johanna Berger Jahrgang 2006 errang zweimal Silber über 100 Meter Brust (neuer Altersvereinsrekord) und 50 Meter Freistil und einmal Bronze über 50 Meter Schmetterling. Einmal Bronze erschwamm sich Konstantin Bergt Jahrgang 2002 über 100 Meter Brust.

    Weitere neun vierte Plätze und insgesamt 32 Plätze unter den ersten zehn komplettieren das gute Abschneiden der Neufahrner Schwimmer vor allem im starken Nachwuchsbereich. Ergänzt werden diese Medaillenplätze durch zahlreiche persönliche Bestleistungen vieler Schwimmer, mit denen die Pflichtzeiten für anstehende internationale Wettkämpfe unterboten werden konnten.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Feb. 23 2016

    Cool Swimming Cup Gersthofen

     

    Am 13. und 14. Februar haben sich unsere Schwimmer der Leistungsgruppen auf dem national wie international stark besetzten Cool Swimming Cup in Gersthofen gemessen.

    Nach dem guten Training der letzten Wochen wollten sie die eine oder andere Medaille ergattern. Die Schwimmer aus Südtirol und Österreich, sowie aus den anderen teilnehmenden Vereinen in Bayern und Schwaben machten es ihnen dabei aber nicht leicht.

    2016_Siegerbild_Gersthofen
    Bild v.li: Johanan Berger, Corinna Zoltner, Andreas Freymann, Manjana Morawetz, Simon Allebrodt, Carl Zoltner und Nikolaus Roider

    Am erfolgreichsten war dabei Andreas Freymann mit zwei 1. Plätzen über 100 m Freistil (1:01,62) und 50 m Schmetterling (0:31,00), sowie einem 2. Platz über 50 m Rücken. Manjana Morawetz erreichte einen 1. Platz über 50 m Brust (0:43,50) und einen 3. Platz über 100 m Schmetterling. Carl Zoltner freute sich über eine Silbermedaille bei 100 m Brust und eine Bronzemedaille über 100 m Freistil (1:31,56 mit neuem Altersvereinsrekord). Einen 2. Platz erreichte Maximilian Hofner bei 100m Brust. Mehrere Schwimmer kamen auf einen 3. Platz: Johanna Berger (100 m Brust), Corinna Zoltner (200 m Schmetterling) erhält Vereinsintern damit Rang 8 in den Top 10, Simon Allebrodt (200 m Rücken) schob sich damit Vereinsintern auf Top7 und Nikolaus Roider (100 m Schmetterling).

    Die Podestplätze verpassten die Schwimmer insgesamt 13 mal mit einem 4. Platz. Auch wenn die Schwimmer keine Medaille bekamen, so konnten sie sich meist über eine Verbesserung ihrer Bestzeiten freuen.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    «< 17 18 19 20 21 >»

    Tipps für Schwimmeltern

    Logo Elternfibel

    Anmeldung / Registration

    • Passwort vergessen

    SV77 Newsletter

    Unsere nächsten Termine

    Detailinformationen zu den Terminen, sowie die Anmeldung dazu findet ihr in Klubraum.
     

    Neueste Beiträge

    • Das Neufahrner Pokalschwimmen steht vor der Tür
    • Training am Montag, 17.02.2025 findet statt
    • Drei Wettkämpfe zum Jahresauftakt für den SV’77 Neufahrn
    • Erfolgreicher Start des SV’77 Neufahrn beim 49. Adventsschwimmen in Neuburg an der Donau
    • 1.556,1 km beim 24-Stunden-Schwimmen erreicht!

    Archiv

    ↑

    © SV'77 Neufahrn e.V. 2025