SV'77 Neufahrn e.V.
Wettkampf- und Breitensport seit 1977
    RSS
    • Home
    • Über uns
    • 24h Schwimmen
    • Wettkämpfe
    • Mitglieder
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Sep. 25 2016

    Aktionstag „Deutschland schwimmt”

    Der Aktionstag „Deutschland schwimmt“ ist vorbei.

    Wir danken allen Teilnehmern!2016_Deutschland_schwimmt

    In Neufahrn haben wir gemeinsam 79.650m erschwommen.

    Gruppenbild mit einem (winzig) kleinen Teil der aktiven Schwimmer. Rechts mit T-Shirt Jugendwart Markus Kaitschick, mitte Vorsitzender Michael Alt
    Gruppenbild mit einem (winzig) kleinen Teil der aktiven Schwimmer. Rechts mit T-Shirt Jugendwart Markus Kaitschick, mitte Vorsitzender Michael Alt

    Auch das Gesamtziel wurde erreicht:

    Deutschland hat es tatsächlich geschafft! Insgesamt wurden in den 242 teilnehmenden Bädern sage und schreibe 27.597 Kilometer erschwommen und damit die Vorgabe Deutschland einmal zu umrunden (3621 Kilometer) gleich mehrfach übertroffen. Für diese fantastische Gemeinschafts-
    leistung werden Disney sowie die Partner REWE und Allianz insgesamt 213.500 Euro an „Die Arche“ und „Für Kinder e.V.“ spenden. Mit den Geldern werden Schwimmkurse für bedürftige Kinder finanziert.

    Auf der Seite des Deutschen Schwimmverbandes folgen in den nächsten Tagen weitere einzelheiten zum Aktionstag. Link zum DSV >>>

    By Michi • Pressemitteilung •

    Juli 23 2016

    Oberbayerische Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen

    Am 9. und 10. Juli fanden im Freibad von Fürstenfeldbruck die Oberbayerischen Jahrgangsmeisterschaften statt. Das Wetter enttäuschte Veranstalter und Schwimmer nicht, es war trocken und warm, so dass sich alle Teilnehmer auf den Grünflächen des Bades aufhalten konnten.

    Elf Schwimmer des SV77 Neufahrn haben sich für ein bis sechs Starts qualifiziert.

    Besonders erfolgreich waren die jüngsten Starter Neufahrns. Nikolaus Roider Jahrgang 2005 holte sich über die wohl mit anspruchsvollste Strecke, 200 Meter Schmetterling in einer Zeit von 3:40,16, den Oberbayerischen Meistertitel.

    v.l. Johanna Berger, Nikolaus Roider, Manjana Morawetz
    v.l. Johanna Berger, Nikolaus Roider, Manjana Morawetz

    Johanna Berger, jüngste Neufahrner Schwimmerin im Jahrgang 2006, konnte sich über 100 Meter Brust (1:39,10), das ist ein neuer Altersvereinsrekord, und 200 Meter Brust (3:38,78) Vizebayerische Jahrgangsmeisterin nennen und erhielt zweimal Silber.

    Dreimal Bronze wurde an Manjana Morawetz im Jahrgang 2005 verliehen. Sie sicherte sich den dritten Platz über 100 Meter Brust (1:33,97), 200 Meter Brust (3:22,18) und 100 Meter Schmetterling (1:28, 73) das ist gleichzeitig ein neuer Altersvereinsrekord. Zwei weitere Altersvereinsrekorde stellte sie über 200 Meter Lagen (3:06,81) und 100 Meter Freistil (1:15,31) auf.

    Konstantin Bergt knackte auf 200 Brust erneut die 3 Minuten Marke (2:58,37), stellte einen neuen Altersvereinsrekord auf, und schob sich in der ewigen Zehnbestenliste auf Platz neun.

    Weitere 21 Plätze unter den ersten zehn gingen an Neufahrn.

    Auf diesem wie auch auf vergangenen Wettkämpfen in dieser Saison haben sich drei Schwimmerinnen des SV77 Neufahrn für die Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften in Würzburg qualifiziert. Am kommenden Wochenende vom 22.-24.7.16 werden sich  Johanna Berger Jahrgang 2006 über 200 und 100 Meter Brust, Manjana Morawetz Jahrgang 2005 über 200 Meter Brust und Selina Scholz Jahrgang 2002 über 50 Meter Freistil mit der bayerischen Konkurrenz messen.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Juli 10 2016

    Wettkampf dahoam

     

    Es ist Juli und wie es die Tradition will ist da der Heimwettkampf des SV77 Neufahrn.
    Alle Vorbereitungen laufen wie jedes Jahr am Schnürchen und auch das Kampfrichterbuffet sollte wieder ein voller Erfolg werden.
    Mit dem bewährten Erfolgsschiedsrichterteam Heinz Fath und Martin Kristmann und vielen fleißigen Kampfrichtern konnten wir den Wettkampf am Samstag den 2.Juli 2016 flott absolvieren, so dass alle rechtzeitig zum EM  Spiel Deutschland—Italien nach Hause kamen.
    18 Vereine traten über den traditionellen Mehrkampf an, um einen der begehrten Pokale zu gewinnen.

    Pokalsieger wurden in ihrem Jahrgangsmehrkampf auch schon unsere jüngsten Schwimmer Jana Festerling (Jahrgang 2010)und Maximilian Mansmann(10).

    Aber auch bei den schon erfahreneren Schwimmern brachte der SV77 einige Sieger auf Podest unter ihnen Hanna Mansmann (07), Fabian Eberl (07), Johanna Berger (06), Manjana Morawetz (05), Selina Scholz (02), Konstantin Bergt (02), Jennifer Alt (00), Milena Morawetz (98), Bergmann Markus (AK50).

    2016 Pokalschwimmen

    Das Pokalschwimmen hat auch immer vier Spannende Staffelwettkämpfe von den drei vom SV77 gewonnen wurden.

    Die 4×50 Meter Freistil Staffel der Jahrgänge 2006 und 2007 mit den Schwimmern Carl Zoltner (06), Fabian Eberl (07), Johanna Berger (06) und Hanna Mansmann (07) in 2:39,28.

    Die 4×50 Meter Freistil Masterstaffel ab Altersklasse 20 mit den Schwimmern Angela Mansmann (1976), Diana Haslinger (1978), Stefan Rauschmayr (1975) und Markus Bergmann (1963) in 2:08,17.

    Die 8×50 Meter Freistilstaffel 2005-1997 mit den Schwimmern Jennifer Alt (00), Nadia Schuster (02), Thomas Freymann(02), Luke Finch(00), Konstantin Bergt(02), Simon Allebrodt(01), Selina Scholz(02) und Milena Morawetz (98) in 4:10,58.

    Der Pokal der Gesamtwertung ging, wie auch schon in den letzten Jahren, an den SV77 Neufahrn. Mit einer Gesamtpunktezahl von 869 vor dem  TSV Eintracht Karlsfeld mit 562 und dem TSV Neuburg mit 259 Punkten.

    Ein großer Dank geht auch an die Freisinger Bank in Neufahrn, die Freisinger Bank in Eching und die Sparkasse Eching für die Sachgeschenke die wir an die kleinsten Pokalgewinner weitergeben konnten.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Juli 6 2016

    Die Zeit der Meisterschaften beginnt…

     

    Es ist soweit und die Jahrgangsmeisterschaften haben mit der Kreismeisterschaft begonnen. Wie fast in jedem Jahr rufen die Delfine Erding am 25. Juni den Schwimmkreis 6 zu sich, um die Kreisjahrgangsmeisterschaften auf der 50 Meter Bahn im Freibad auszutragen. Neufahrn darf dabei nicht fehlen und traten mit 21 Schwimmern über 86 Einzeldisziplinen und einer Staffel an.

    Das Wetter war auch noch vollkommen auf der Seite der Schwimmer, die Sonne strahlte über den ganzen Wettkampf hinweg und Neufahrns Schwimmer glänzten 34 Mal auf dem Siegerpodest.

    Jahrgangskreismeister wurden Johanna Berger (06)über 50 Meter Brust in 0:45,28. Konstantin Bergt (02) über 100 Meter Brust 1:21,48, 200 Meter Brust 3:03,14 und 100 Meter Freistil 1:06,16. Thomas Freymann (02) über 100 Meter Schmetterling 1:17,67. Maximilian Hofner (01) über 50 Meter Freistil 0:29,16. Kirill Konorov (02)über 50 Meter Schmetterling 0:39,48. Dario Molino (06) über 50 Meter Brust 0:52,03 und 100 Meter Brust 1:55,51. Selina Scholz (02) über 50 Meter Freistil 0:30,51 mit einem neuen Altersvereinsrekord.

    2016_Siegerbild_KMLB
    Bild: hinten von links: Florian Radlmeier, Manjana Morawetz, Konstantin Bergt, Maximilian Höfner, Selina Scholz, Thomas Freymann, Jasmin Kaitschick vorne von links: Nikolaus Roider, Kirill Konorov, Dario Molino

    Mit Silber wurden geehrt Johanna Berger über 50 Meter Freistil, Konstantin Bergt über 100 Meter Schmetterling, Luke Finch (00)über 100 Meter Brust und 50 Meter Freistil, Dario Molino über 50 Meter Freistil, Manjana Morawetz (05) über 100 Meter Brust und 200 Meter Brust, Florian Radlmeier (04) über 200 Meter Freistil und Nikolaus Roider (05) über  100 Meter Brust und Schmetterling.

    Noch ein Platzerl am Stockerl mit einer Bronzmedaille sicherten sich Simon Allebrodt (01) über 200 Meter Freistil und 100 Meter Rücken und Schmetterling, Johanna Berger über 100 Meter Brust, Luke Finch über 100 Meter Freistil, Jasmine Kaitschick (03) über 200 Meter Brust, Kirill Konorov über 100 Meter Rücken, Manjana Morawetz über 100 Meter Freistil und Schmetterling und 200 Meter Freistil mit einem neuen Altersvereinsrekord, Selina Scholz über 50 Meter Brust und 100 Meter Rücken, Carl Zoltner (06) über 50 Meter Brust und Freistil.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Juli 2 2016

    Pokalschwimmen Neufahrn 2016

     

    Vielen Dank für Euer Kommen!
    Wir hoffen Ihr hattes ebenso viel Spaß beim Wettkampf wie wir.

    Die Ergebnisse zum Neufahrner Pokalschwimmen vom 02.07.2016 sind hier zu finden >>>

    By Michi • Pressemitteilung •

    Juni 25 2016

    11. Internationales Eichstätter Jahrgangs- und Mastersschwimmen in Eichstätt

    Bei optimalem Wetter versammelten sich wieder viele junge aber auch schon erfahrene Schwimmer, um sich auf der 50 Meter Bahn des Inselbads von Eichstätt zu messen.

    Auch die Neufahrner sollten dort nicht fehlen. Mit an Bord waren auch vier Schwimmer der Jahrgänge 2007 und 2008 für die es zum ersten Mal auf die lange Bahn ging.

    29 Goldmedaillen sicherten sich die Neufahrner. Ungeschlagen auf allen geschwommenen Strecken war Fabian Eberl Jahrgang 2007 (50 Meter Brust, Freistil, Rücken, Schmetterling, 100 und 200 Meter Brust), sowie Manjana Morawetz 2005 (50 Meter Brust, Freistil, Rücken Schmetterling, 100 und 200 Meter Brust und 100 Meter Schmetterling in 1:30,89 neuer Altersvereinsrekord). Dreimal Gold ging an Johanna Berger 2006 (50 Meter Brust und Schmetterling und 200 Meter Brust), Nikolaus Roider 2005 (50 und 200 Meter Schmetterling und 200 Meter Lagen) und Selina Scholz 2002 (50 und 100 Meter Brust und 50 Meter Freistil). Zweimal Gold holte sich Cedric Schneiders 2000 (100 Meter Freistil und 50 Meter Schmetterling). Ein Mal Gold hing am Hals von Jorina Birnbaum 2003 (50 Meter Rücken), Leon Kahramann 2004 (100 Meter Brust), Jasmin Kaitschick 2003 (200 Meter Schmetterling), Hannah Kolbmann 2007 (50 Meter Brust) und auch Hanna Mansmann 2007 (50 Meter Rücken).

    2016_Siegerbild Eichstätt

    Mit 18 Medaillen kam auch Silber nicht zu kurz. Gewonnen wurde es dreimal von Jorina Birnbaum 2003, zweimal von Maximilian Hofner 2001, Leon Kahramann 2004, Hanna Mansmann 2007 (50 Meter Freistil in 0:37,84 neuer Altersvereinsrekord), Nikolaus Roider 2005, Selina Scholz 2002. Einmal Silber konnte sein Eigen nennen Luis Ansorge 2002, Johanna Berger 2006, Cedric Schneiders 2000, Carl Zoltner 2006 und bei den Masters im Jahrgang 1975 (AK 40) Stefan Rauschmayr über 50 Meter Freistil.

    Noch zehn Mal Bronze konnte Neufahrn erringen durch zweimal Hanna Mansmann 2007, Vincent Weiß 2008 über 50 Meter Brust und 50 Meter Rücken (Neufahrns jüngster Teilnehmer). Einmal Bronze gab es für Luis Ansorge 2002, Jorina Birnbaum 2003, Maximilian Hofner 2001, Leon Kahramann 2004, Nikolaus Roider 2005, Nadia Schuster 2002.

    Die 4×50 Meter Lagenstaffel mit Selina Scholz, Manjana Morawetz, Maximilian Hofner und Cedric Schneiders erreichte Platz sechs.

    Einige Qualifikationszeiten für die Oberbayerischen Meisterschaften Anfang Juli in Fürstenfeldbruck konnten noch gesammelt werden. Und auch zwei Qualifikationszeiten für die Bayerische Meisterschaft in Würzburg Ende Juli konnten sich Manjana Morawetz 2005 über 200 Meter Brust in 3:25,58 und Johanna Berger 2006 über 200 Meter Brust in 3:37,43 sichern.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    «< 16 17 18 19 20 >»

    Tipps für Schwimmeltern

    Logo Elternfibel

    Anmeldung / Registration

    • Passwort vergessen

    SV77 Newsletter

    Unsere nächsten Termine

    Detailinformationen zu den Terminen, sowie die Anmeldung dazu findet ihr in Klubraum.
     

    Neueste Beiträge

    • Das Neufahrner Pokalschwimmen steht vor der Tür
    • Training am Montag, 17.02.2025 findet statt
    • Drei Wettkämpfe zum Jahresauftakt für den SV’77 Neufahrn
    • Erfolgreicher Start des SV’77 Neufahrn beim 49. Adventsschwimmen in Neuburg an der Donau
    • 1.556,1 km beim 24-Stunden-Schwimmen erreicht!

    Archiv

    ↑

    © SV'77 Neufahrn e.V. 2025