SV'77 Neufahrn e.V.
Wettkampf- und Breitensport seit 1977
    RSS
    • Home
    • Über uns
    • 24h Schwimmen
    • Wettkämpfe
    • Mitglieder
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Aug. 7 2015

    Oliver Reinke sprintet auf Bayerischer Jahrgangsmeisterschaft

     

    Oliver Reinke2Vom 24.-26.7.2015 fanden dieses Jahr die Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen in Bayreuth statt.

    Oliver Reinke vertrat, wie schon bei den Süddeutschen Meisterschaften, den SV77 Neufahrn. Über 50 Meter Schmetterling konnte er sich im Jahrgang 1998 qualifizieren.

    Am frühen Samstagnachmittag war er an der Reihe und unterbot seine Bestzeit um ein Zehntel und schlug in 0:27,87 als Fünft Schnellster in seinem Jahrgang an.

    Mit dieser Leistung stellte er einen neuen Altersvereinsrekord auf und schiebt sich in der ewigen Top 10 Bestenliste des SV’77 auf Platz 2.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Juli 19 2015

    Vier Medaillen für Neufahrner Schwimmer auf der Oberbayrischen Jahrgangsmeisterschaft in Rosenheim

     

    Am 11. und 12.Juli 2015 richtete der TSV 1960 Rosenheim die Oberbayerischen Jahrgangsmeisterschaften auf der 50 Meter Bahn aus. 13 qualifizierte Schwimmer aus Neufahrn schlugen ihren Pavillon auf der Liegewiese auf und bereiteten sich auf ihre Wettkämpfe vor.

    Debütant Nikolaus Roider im Jahrgang 2005 konnte seine erste Oberbayrische Meisterschaft gleich mit zwei Medaillen krönen. Auf 100 Meter Schmetterling schlug er trotz verrutschter Schwimmbrille in 1:38,62 an und sicherte sich den dritten Platz. Ebenso wurde er auf 100 Meter Brust mit Bronze belohnt in einer Zeit von 1:46,66.

    hinten links Oliver Reinke, hinten rechts Konstantin Bergt, vorne Nikolaus Roider
    hinten links Oliver Reinke, hinten rechts Konstantin Bergt, vorne Nikolaus Roider

    Konstantin Bergt Jahrgang 2002 wurde mit Bronze über 200 Meter Brust in 3:08,17 geehrt und auch Oliver Reinke schlug als Drittschnellster im Jahrgang 1998 über die 100 Meter Schmetterling in 1:06,72 an. Oliver wird den SV’77 Ende Juli auf der Bayerischen Meisterschaft in Bayreuth über 50m Schmetterling vertreten.

    Manjana Morawetz konnte im Jahrgang 2005 über 200 Freistil in 2:59,94 und 100 Freistil in 1:21,10 zwei neue Vereinsaltersrekorde aufstellen und errang damit die undankbaren Plätze 4 und 5. Ihre Schwester Milena Morawetz erschwamm im Jahrgang 1998 über die 100 Meter Brust in 1:27,82 die schnellste Zeit, die je eine Schwimmerin in diesem Alter beim SV’77 erreicht hat was im Oberbayerischen Vergleich einen siebten Platz bedeutet.

    Neben den vier Medaillen erreichten die Schwimmer des SV77 viele neue Bestzeiten und weitere elf Platzierungen unter den ersten Zehn.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Juli 8 2015

    Neufahrn siegt beim internationalen Pokalschwimmen

     

    Am 4.Juli 2015 strahlt die Sonne und Neufahrns Schwimmverein freut sich, denn es sind 26 Vereine dem Ruf zum alljährlichen internationalen Pokalschwimmen ins Neufun gefolgt. Das Wetter machte es möglich, dass sich die 339 Schwimmer mit ihren Trainern und Betreuern auch auf der Liegewiese aufhalten konnten. Dank der Routine der Schiedsrichter Heinz Fath und Martin Kristmann konnten die 1239 Starts in gut sechs Stunden bewältigt werden.

    Neufahrns Pokalschwimmen ist bekannt für die Mehrkampfpokalwertung (jeweils 50 Meter Schmetterling, Rücken, Brust, Freistil). Pokalsieger wurden im Jahrgang 2005 Manjana Morawetz und Leon Haslinger, im Jahrgang 2002 Konstantin Bergt, im Jahrgang 1999 Alexander Jaworeck, im Jahrgang 1998 Milena Morawetz und Oliver Reinke.

    Zum ersten Mal dabei und als zweiter im Jahrgang 2009 war Elias Kauerauf, ebenso hat Fabian Eberl als zweitbester den Mehrkampf im Jahrgang 2007 absolviert. Selina Scholz und Thomas Freymann erreichten Silber im Jahrgang 2002, ebenso Alina Pfingstl im Jahrgang 2001 und Luke Finch im Jahrgang 2000. Andreas Freymann stand auf Platz zwei im Jahrgang 1997.

    Bild: vorne von links: Luke Finch, Nadia Schuster, Alina Pfingstl, Selina Scholz, Milena Morawetz, Jennifer Alt, Andreas Freymann, Leon Haslinger hinten von links: Thomas Freymann, Konstantin Bergt, Luis Ansorge, Cona Zoltner, Maxim Pillip, Manjana Morawetz, Stefan Rauschmayr, Jasmin Kaitschick, Juliana Alt, Jorina Birnbaum, Florian Radlmeier, dazwischen von links: Nikolaus Roider, Fabian Eberl, Carl Zoltner

    Carl Zoltner erreichte Platz drei im Mehrkampf des Jahrgangs 2006, ebenso wie seine Schwester Corinna Zoltner im Jahrgang 2003. Simon Allebrodt erreichte Bronze im Jahrgang 2001.

    Auch bei den 100 Meter Lagen konnten nochmal fünf Goldmedaillen von Manjana Morawetz 2005, Leon Haslinger 2005, Konstantin Bergt 2002, Alexander Jaworeck 1999, Milena Morawetz 1998 und Oliver Reinke 1998 erkämpft werden.

    Silber ging an Nikolaus Roider 2005, Selina Scholz 2002, Thomas Freymann 2002, Alina Pfingstl 2001 und Andreas Freymann 1997.

    Mit Bronze noch einen Stockerlplatz erreichten Carl Zoltner 2006, Jorina Birnbaum 2003, Simon Allebrodt 2001 und Luke Finch 2000.

    Ein weiteres Highlight des Pokalschwimmens sind die Staffeln. Dieses Jahr konnte die Neufahrner Staffel über 4×50 Meter Lagen gemischt im Jahrgang 2005 und 2006 mit Nikolaus Roider(Rücken), Johanna Berger (Brust), Manjana Morawetz (Schmetterling) und Leon Haslinger (Freistil) in einer Zeit von 2:53,03 mit einem Vorsprung von 16,60 Sek. Gold und einen Pokal gewinnen.

    Die Generationenstaffel 4×50 Meter Freistil mit Angela Mansmann 1976, Hanna Mansmann 2007, Stefan Rauschmayr 1975 und Oliver Reinke 1998 erreichte hinter Eintracht Karlsfeld Platz zwei.

    Ebenso auf Platz zwei landete die Neufahrner 8×50 Meter Lagenstaffel mit Jennifer Alt, Milena Morawetz, Alina Pfingstl, Selina Scholz, Alexander Jaworeck, Konstantin Bergt, Oliver Reinke und Andreas Freymann in 4:33,16 hinter Bad Tölz.

    Besonders hat sich Neufahrn über die sehr starke Beteiligung des Schwimmvereins aus Prag gefreut. Die Schwimmer vom NeratovickyPlavecky Klub und ASMB Praha belegten mit 349 Punkten Platz vier in der Gesamtpunktewertung. Platz drei ging mit 501 Punkt an TSV Eintracht Karlsfeld, Platz zwei belegte mit 518 Punkten Bad Tölz, der erste Platz und der Mannschaftspokal blieb wie auch in den letzten Jahren mit 850 Punkten in Neufahrn.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Juni 30 2015

    Nasse Kreisjahrgangsmeisterschaften in Erding halten Neufahrner Schwimmer nicht vom Siegen ab

     

    Im Erdinger Freibad fanden sich am Samstag 27. Juni 2015 die Schwimmer des Schwimmkreises VI zur Kreisjahrgangsmeisterschaft ein.

    Obwohl der Himmel immer wieder seine Schleusen öffnete konnte dies die Schwimmer nicht von Erfolgen abhalten.

    Neben einer Anzahl an Qualifizierungen für die Oberbayrische Jahrgangsmeisterschaft in Rosenheim am 11. und 12.7.15 in Rosenheim konnten sich die Neufahrner noch 18 Medaillen sichern.

    2015_KMLB_Siegerbild
    Bild: hinten von links Felix Pfannes und Oliver Reinke vorne von links Manjana Morawetz, Nikolaus Roider, Leon Haslinger, Jasmin Kaitschick

    Kreismeister und mit Gold dekoriert wurde gleich viermal Andreas Freymann über 100 Meter Brust, Rücken und Schmetterling sowie 200 Meter Freistil. Oliver Reinke erreichte Platz eins über 100 Meter Rücken in 1:12,27 und schiebt sich auf Platz 9 in der ewigen Vereins Top Ten Liste. Nikolaus Roider erkämpfte sich über 100 Meter Schmetterling ebenfalls Gold und den Kreismeistertitel.

    Gleich zwei Silbermedaillen gingen an Oliver Reinke über 100 Meter Freistil und Schmetterling, ebenso an Nikolaus Roider über 50 Meter Rücken, Andreas Freymann über 100 Meter Freistil und Konstantin Bergt über 200 Meter Rücken.

    Über einen Stockerlplatz und Bronze freuten sich Manjana Morawetz über 100 Meter Freistil und Brust, Konstantin Bergt über 100 und 200 Meter Brust, Leon Haslinger über 200 Meter Freistil, Jasmin Kaitschick über 200 Meter Brust, Felix Pfannes über 100 Meter Brust.

    Bei den Jüngsten im Jahrgang 2005 qualifizieren sich Manjana Morawetz und Leon Haslinger über 100 und 200 Meter Freistil sowie 100 Meter Brust das erste Mal für die Oberbayerischen Meisterschaften auf der langen Bahn in Rosenheim. Nikolaus Roider wird den SV’77 über 100 Meter Brust und Schmetterling auf der Meisterschaft vertreten.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Juni 9 2015

    Oliver Reinke vertritt den SV77 Neufahrn bei der Süddeutschen Schwimmmeisterschaft

     

    Oliver Reinke
    Oliver Reinke

    Am 16. und 17. Mai 2015 fanden in Würzburg die Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt.
    Dieses Jahr konnte sich Oliver Reinke Jahrgang 1998 über die 50 Meter Schmetterling für den Schwimmverein Neufahrn qualifizieren.
    Hochmotiviert und gut vorbereitet ging Oliver an den Start und legte eine neue Bestzeit von 0:27,97 vor.
    Mit dieser Zeit erreichte er in seinem Jahrgang Platz 21, nur 1,39 Sekunden hinter Platz eins.
    Diese Leistung macht Oliver in seinem  Jahrgang zum viert-schnellsten Schwimmer Oberbayerns und zum acht-schnellsten Schwimmer Bayerns.
    In der Ewigen Zehnbestenliste des SV77 Neufahrn konnte er sich auf Platz zwei vorschrauben.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Mai 12 2015

    Die Kleinsten holen den Pokal und zwei Nachwuchstalente kommen ins Finale

     

    Am extra langen Maiwochenende hielt es die Neufahrner Schwimmer nicht Zuhause, sondern sie machten sich auf in Giesing-Harlaching auf Medaillenkurs zu gehen.
    Der Männerschwimmverein ist wieder zurück in ihrem Heimatbad in Giesing und lädt zum  Nachwuchsschwimmfest ein.
    Da es nicht wie gewohnt ein warmes trockenes Maiwochenende ist, tummeln sich viele Leute in dem kleinen Bad.

    Zum ersten Mal auf einem Wettkampf präsentiert sich Elias Kauerauf Jahrgang 2009 mit beachtlicher Leistung. In beiden Einzelstarts 25 Meter Brust in 0:34,37 und Freistil in 0:37,56  belegte er Platz eins und freute sich über die Goldmedaillen. Mit der Mini Staffel 4×25 Kraul Beine mit Brett konnten die Neufahrner mit Johanna Berger 2006, Hanna Mansmann 2007, Elias Kauerauf 2009 und Fabian Eberl 2007 das Rennen auf den letzten Metern für sich entscheiden und wurden mit Pokalen geehrt.

    hinten von links: Manjana Morawetz, Selina Scholz, Cedric Schneiders, Simon Allebrodt, Leon Haslinger, vorne von links: Fabian Eberl, Hanna Mansmann, Nikolaus Roider, vorne liegend: Johanna Berger
    hinten von links: Manjana Morawetz, Selina Scholz, Cedric Schneiders, Simon Allebrodt, Leon Haslinger,
    vorne von links: Fabian Eberl, Hanna Mansmann, Nikolaus Roider,
    vorne liegend: Johanna Berger

    Weitere Goldmedaillen gingen an Simon Allebrodt für 100 und 200 Meter Schmetterling, Johanna Berger über 50 Meter Brust, Hanna Mansmann über 50 Meter Freistil, Manjana Morawetz über 50 Meter Brust und Nikolaus Roider über 100 Meter Brust.

    Mit Silber dekoriert wurden Konstantin Bergt über 100 Meter Brust, Fabian Eberl über 50 Meter Brust, Leon Haslinger über 50 Meter Schmetterling, Hanna Mansmann über 50 Meter Brust, Manjana Morawetz über 50 Meter Schmetterling und 100 Meter Lagen, Cedric Schneiders über 100 Meter Schmetterling und Selina Scholz über 100 Meter Freistil in 1:09,73 mit einem neuen Altersvereinsrekord.

    Über Bronze freuten sich Simon Allebrodt über 200 Meter Rücken, Fabian Eberl über 50 Meter Freistil, Leon Haslinger über 200 Meter Brust, Manjana Morawetz über 100 Meter Freistil und 50 Meter Rücken, Alina Pfingstl über 100 Meter Freistil, Nikolaus Roider über 100 Meter Rücken und 50 Meter Schmetterling und Selina Scholz über 100 Meter Brust.

    Manjana Morawetz und Leon Haslinger beide Jahrgang 2005 bestritten an diesem Tag die Mehrkampfdisziplinen 50 Meter Rücken, Brust, Schmetterling, 100 Meter Freistil und konnten sich unter den sechs Schnellsten ihres Jahrgangs als zweitschnellste jeweils fürs Finale qualifizieren. Manjana beendete das 100 Meter Lagen Finale mit einer Zeit von 1:31,84 als zweite, Leon schlug in einer Zeit von 1:37,45 als vierter an.

    Die Staffel 6×50 Meter Freistil mit Hanna Mansmann, Johanna Berger, Selina Scholz, Leon Haslinger, Nikolaus Roider und Simon Allebrodt belegt einen guten 4. Platz.

    Den älteren Teil der Neufahrner Wettkampfschwimmer fand man an diesem Wochenende im Westbad Regensburg. Da fand das internationale Arena Sprint Meeting statt. Einer der beeindruckensten Wettkämpfe jedes Jahres. Neben Deutschland starteten dort wieder Schwimmer aus Österreich, Tschechien, Italien, Bulgarien, Ungarn, Rumänien und Russland. Bekannte Schwimmer wie Olympiateilnehmer Marco di Carli waren auch wieder im Becken zu bewundern. Aber nicht verstecken mussten sich auch die Neufahrner. Oliver Reinke Jahrgang 1998 erreichte über 50 Meter Schmetterling in einer Zeit von 0:28,28 das Ticket zur Süddeutschen Meisterschaft und belegte einen spitzen fünften Rang. Es folgten noch ein 12. Rang über 50 Meter Rücken, ein 13. Rang über 50 Meter Freistil und ein 14. Rang über 100 Meter Freistil. Margarita Konorova zeigte ihr Können und belegte einen 7. Platz über 100 Meter Rücken in 1:14,41, einen 8. Platz über 50 Meter Rücken in 0:35,09 und einen 10. Platz über 50 Meter Schmetterling in 0:32,49. Alexander Jaworeck erreichte Platz 8 über 50 Meter Rücken in 0:34,63. Thomas Freymann schlug bei 0:36,91 über 50 Meter Schmetterling an und wurde 11. Kirill Konorov zeigte sein Können über 50 Meter Brust und wurde 18. mit einer Zeit von 0:47,91.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    «< 19 20 21 22 23 >»

    Tipps für Schwimmeltern

    Logo Elternfibel

    Anmeldung / Registration

    • Passwort vergessen

    SV77 Newsletter

    Unsere nächsten Termine

    Detailinformationen zu den Terminen, sowie die Anmeldung dazu findet ihr in Klubraum.
     

    Neueste Beiträge

    • Das Neufahrner Pokalschwimmen steht vor der Tür
    • Training am Montag, 17.02.2025 findet statt
    • Drei Wettkämpfe zum Jahresauftakt für den SV’77 Neufahrn
    • Erfolgreicher Start des SV’77 Neufahrn beim 49. Adventsschwimmen in Neuburg an der Donau
    • 1.556,1 km beim 24-Stunden-Schwimmen erreicht!

    Archiv

    ↑

    © SV'77 Neufahrn e.V. 2025