SV'77 Neufahrn e.V.
Wettkampf- und Breitensport seit 1977
    RSS
    • Home
    • Über uns
    • 24h Schwimmen
    • Wettkämpfe
    • Mitglieder
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Mai 1 2015

    Alle Hände voll Medaillen

     

    Am Sonntag den 19. April zogen Neufahrns Schwimmer aus um im schwäbischen  Rain am Lech ihr Talent unter Beweis zu stellen.

    Beim gemütlichen Tillystädter Einladungsschwimmen, in einem Schulschwimmbad mit nur vier Bahnen, zeigten die Neufahrner ihr Können über 50,100, 200 aber auch 400 Meter. Sie holten 29 Gold-, 15 Silber- und 17 Bronzemedaillen.  In den Wartepausen stand eine Turnhalle mit Verköstigung zur Verfügung.

    Beteiligt an 29 Goldmedaillen waren Margarita Konorova mit einem Vereinsrekord über 400 Meter Lagen in 5:51,94, zwei Altersvereinsrekorden über 100 und 200 Meter Lagen und über 50 Meter Freistil und Schmetterling. Weiteres Gold verdienten sich Simon Allebrodt über 50 Meter Freistil und Schmetterling sowie über 200 Meter Schmetterling in 3:12,09; Jennifer Alt über 50 Meter Freistil und Rücken; Konstantin Bergt über 50 und 200 Meter Brust sowie 200 Meter Lagen; Jorina Birnbaum über 50 Meter Schmetterling; Leon Haslinger über 50 Meter Brust und Schmetterling sowie 100 Meter Lagen; Alina Pfingstl über 200 Meter Brust und 50 Meter Schmetterling; Oliver Reinke über 100 und 200 Meter Lagen (damit zog er auf Platz 3 der ewigen Top 10) sowie 50 Meter Schmetterling; Nikolaus Roider über 50 Meter Rücken; Carl Zoltner über 100 Meter Lagen und 50 Meter Schmetterling. Auch unsere jüngsten Starter im Jahrgang 2007 zierte Gold, Hanna Mansmann über 50 Meter Freistil in 0:50,63 und 50 Meter Rücken in 0:53,63 sowie Fabian Eberl über 50 Meter Freistil in 0:51,81.

    hinten von links:  Margarita Konorova, Alina Pfingstl, Corinna Zoltner, Jasmin Kaitschick, Leon Haslinger, Oliver Reinke, Jorina Birnbaum, Selina Scholz, Konstantin Bergt, Jennifer Alt vorne von links:  Kirill Konorov, Nikolaus Roider, Fabian Eberl, Hanna Mansmann, Carl Zoltner, Florian Radlmeier, Simon Allebrodt
    hinten von links: Margarita Konorova, Alina Pfingstl, Corinna Zoltner, Jasmin Kaitschick, Leon Haslinger, Oliver Reinke, Jorina Birnbaum, Selina Scholz, Konstantin Bergt, Jennifer Alt
    vorne von links: Kirill Konorov, Nikolaus Roider, Fabian Eberl, Hanna Mansmann, Carl Zoltner, Florian Radlmeier, Simon Allebrodt

    Silber ging an Florian Radlmeier Jahrgang 2004 über lange Strecken 200 und 400 Meter Lagen in 3:42,72 und 7:33,32 und 50 Meter Freistil; Simon Allebrodt über 50 Meter Rücken; Jennifer Alt über 100 Meter Lagen; Fabian Eberl über 50 Meter Brust und Rücken; Leon Haslinger über 50 Meter Freistil; Jasmin Kaitschick über 200 Meter Brust; Oliver Reinke über 50 Meter Freistil in 0:27,83; Nikolaus Roider über 50 Meter Schmetterling und Brust; Selina Scholz über 200 Meter Brust; Carl Zoltner über 50 Meter Freistil und seine Schwester Corinna Zoltner über 200 Meter Schmetterling in 3:55,99.

    Über Bronze freute sich gleich dreimal Simon Allebrodt über 200 Meter Freistil und Rücken Wettkampf und über 100 Meter Lagen sowie Selina Scholz über 200 Meter Freistil, Lagen und Rücken; Leon Haslinger über 200 Meter Rücken; Jasmin Kaitschick über 50 Meter Brust; Kirill Konorov über 50 und 200 Meter Freistil; Alina Pfingstl über 200 Meter Lagen; Florian Radlmeier über 200 Meter Freistil und 50 Meter Schmetterling; Nikolaus Roider über 50 Meter Freistil; Carl Zoltner über 50 Meter Brust und Rücken und Corinna Zoltner über 200 Meter Rücken.

    In einem äußerst spannenden 8×50 Meter Freistil Staffelrennen rollten Alina Pfingstl, Selina Scholz, Margarita Konorova und Oliver Reinke das Feld von hinten auf und Oliver schob sich auf der letzten Bahn  an der Konkurrentin vorbei, schlug in einer Zeit von 2:03,20 sogar vor Lieblingsstaffelgegner Neuburg an und sicherte Gold für die Neufahrner Staffel.

    Diana Haslinger

     

    By Michi • Pressemitteilung •

    März 31 2015

    Erfolg für Neufahrner Schwimmer im Aquariush

     

    Am Samstag den 21. März tummelten sich 324 Schwimmer und ihre Betreuer im Aquariush in Unterschleißheim. Vom Kindgerechten Schwimmen bis zu den erfahrenen Schwimmern konnten 1182 Starts erfolgreich absolviert werden. Für die Schwimmer des SV77 Neufahrn sprangen gleich 21 Gold-,  8 Silber- und 16 Bronzemedaillen  raus.

    Youngstar Hanna Mansmann gewann vier Mal Gold (50/100 Meter Freistil, 100 Meter Rücken, 25 Meter Schmetterling), Felix Pfannes gewann mit Bestzeiten viermal Gold und einmal Bronze (50 Meter Brust, Rücken, Freistil, Schmetterling, 100 Meter Freistil), Manjana Morawetz zweimal Gold und zweimal Silber (50 Meter Brust, Freistil, Schmetterling, 100 Meter Lagen), Kirill Konorov zweimal Gold und zweimal Bronze (50 Meter Brust,100 Meter Freistil, 100 Meter Lagen, 50 Meter Freistil),  Konstantin Bergt zweimal Gold (50 Meter Freistil, 100 Meter Lagen), Cedric Schneiders einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze (100 Meter Freistil, 50 Meter Freistil, Schmetterling, Rücken).

    2015_Siegerbild LohhofSelina Scholz erschwamm sich mit den schnellsten Zeiten, die ein 13 jähriges Mädchen bisher im SV’77 erreicht hat zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze (50 Meter Brust, Freistil, 100 Meter Freistil, Lagen, Rücken),  Simon Allebrodt einmal Gold und dreimal Bronze (50 Meter Rücken, Schmetterling, 100 Meter Rücken), Nachwuchsschwimmer Dario Molino einmal Gold (50 Meter Brust), Jennifer Alt nach langer Verletzungspause einmal Gold (50 Meter Rücken), Johanna Berger einmal Gold (50 Meter Brust), Luke Finch einmal Silber und einmal Bronze (100 Meter Lagen, 50 Meter Brust), Fabian Eberl einmal Silber (50 Meter Rücken), Leon Haslinger dreimal Bronze (100 Meter Freistil, 50 Meter Rücken, Schmetterling), Carl Zoltner zweimal Bronze (100 Meter Lagen, 50 Meter Schmetterling),  Luis Ansorge einmal Bronze (100 Meter Freistil), Florian Radlmeier einmal Bronze (50 Meter Schmetterling).

    Die 8×50 Meter Freistil Staffel mit Selina Scholz, Kirill Konorov, Konstantin Bergt, Luke Finch, Simon Allebrodt, Jennifer Alt, Cedric Schneiders und Felix Pfannes konnte mit einer Bahn Vorsprung als erste in 4:23,88 min anschlagen und sich mit Gold und einem Pokal ehren lassen.

    Weiter 51 Plätze unter den ersten Zehn darunter 17 vierte Plätze gingen aufs Konto der Neufahrner.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    März 17 2015

    Meet Markus Deibler in der Olympiaschwimmhalle München

     

    2015_HeadTrophy
    Selina Scholz, Jenny Mensing, Manjana Morawetz

    Wie jedes Jahr zieht der Ruf des SV Ottobrunn Schwimmer aus zwölf Ländern Europas in die Olympiaschwimmhalle München. Am Luz-Long-Ufer sprangen am 7. Und 8. März 2015 neben so bekannten Olympia-Schwimmern wie Jenny Mensing, Marco di Carli und Alexandra Wenk auch zwölf Neufahrner ins Wasser und gaben ihr Bestes.

    Zum ersten Mal dabei, erreichte Manjana Morawetz Jahrgang 2005 einen 5. Platz über 100 Meter Brust, einen 8. Über 200 Meter Freistil und einen 11. über 100 Meter Freistil.
    Auch Leon Haslinger durfte als Neuling olympisches Wasser fühlen und erreichte über 100 Meter Freistil einen 14. Platz.

    Margarita Konorova erreichte vier Altersvereinsrekorde über 100 Meter Rücken (4. Platz), 200 Meter Rücken (7. Platz) und 50 Meter Rücken und Schmetterling.

    Oliver Reinke konnte sich mit einer Zeit von 0:28,33 über 50 Meter Schmetterling auf Platz 3 der ewigen 10-Besten-Liste des Vereins schieben und verpasste nur knapp die Pflichtzeit für die Süddeutschen Meisterschaften.

    Selina Scholz stellte einen neuen Altervereinsrekord mit 1:11,26 über 100 Meter Freistil auf.

    Alina Pfingstl erreichte einen 8. Platz über 200 Meter Lagen, ebenso Konstantin Bergt über 200 Meter Brust.

    Das Highlight der Veranstaltung war mit großer Wahrscheinlichkeit das persönliche Treffen mit Markus Deibler, Olympiateilnehmer und Weltmeister (Doha)/ Weltrekordhalter über 100 Meter Lagen. Er verteilte an jeden der sich namentlich bei ihm vorstellte ein großes Plakat mit Widmung und Autogramm.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    März 10 2015

    Kreismeisterschaft in Hohenbrunn Riemerling

     

    Am 28. Februar 2015 traf sich der ganze Schwimmkreis VI in Hohenbrunn Riemerling, um die diesjährige Kreis-Jahrgangs-Meisterschaften auf der Kurzbahn auszutragen.

    2015_Siegerbild_KreismeisterschaftKB288 Schwimmer und ihre Betreuer aus 12 Vereinen tummelten sich im gemütlichen Riemerlinger Schwimmbad. In einer Ecke fand in regelmäßigen Abständen die Siegerehrung statt, zu der auch 15-mal die Neufahrner auftraten.

    Mit Gold dekoriert wurden Manjana Morawetz über 50 Meter Freistil und 50 Meter Brust sowie Andreas Freymann über 100 Meter Freistil, 100 Meter Brust und 100 Meter Schmetterling.

    Nikolaus Roider Jahrgang 2005 konnte sein Debut über hervorragende 100 Meter Schmetterling ebenfalls mit einer Goldmedaille krönen.

    Auf einem guten zweiten Platz und mit Silber belohnt wurde gleich viermal Konstantin Bergt über 100 Meter Freistil, 100 Meter Brust, 100 Meter Schmetterling und 100 Meter Rücken.

    Auch Leon Haslinger konnte sich in einem spannenden 50 Meter Brust Rennen den Silberrang sichern.

    Stolz auf Bronze durften sein Kirill Konorov über 100 Meter Freistil und 100 Meter Brust, Felix Pfannes über 100 Meter Brust und Thomas Freymann über 100 Meter Schmetterling.

    Mit einer jungen Mannschaft konnte sich Neufahrn bei der  8×50 Meter Lagen Staffel (Nadia Schuster, Selina Scholz, Maxime Pillip, Juliana Alt, Alexander Jaworeck,  Konstantin Bergt, Andreas Freymann, Felix Pfannes) einen guten sechsten Platz unter dem starken Teilnehmerfeld erschwimmen.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    März 2 2015

    17 Mal Edelmetall beim Cool Swim Cup für Neufahrn

    2015_Siegerbild_Gersthofen
    Bild: hinten v. links: Andreas Freymann, Oliver Reinke mitte v. links: Thomas Freymann, Manjana Morawetz, Leon Haslinger vorne v. links: Florian Radlmeier, Simon Allebrodt

     

    Am 21. Und 22. Februar kochte das Wasser im Schwimmbad von  Gersthofen bei Augsburg.

    Der 8. Internationale Cool Swim Cup lockte nicht nur bayerische Schwimmer ab Jahrgang 2005 nach Schwaben, sondern auch Tiroler und Südtiroler Schwimmvereine. Unter anderen Vereinen fand sich auch die Tiroler Kaderauswahl am Start und bewies ihre Klasse. Aber auch die Schwimmer des SV77 Neufahrn konnten sich sehen lassen. Angetrieben durch eine starke Soundanlage vom Dreimeterturm, wurden die einzelnen Rennen musikalisch unterstützt und lautstark angefeuert.

    Ganz vorne dabei und mit Gold dekoriert, wurden Leon Haslinger Jahrgang 2005 über sein Debüt auf 100 Meter Schmetterling, Andreas Freymann über 100 Meter Lagen und 50 Meter Schmetterling sowie Oliver Reinke über 50 Meter und 100 Meter Schmetterling womit er sich in der Zehnbestenliste auf die Plätze 3 und 4 schob und einen Altervereinsrekord aufstellte.

    Andreas Freymann erschwamm sich zweimal Silber über 100 Meter Schmetterling und 100 Meter Freistil ebenso wie Manjana Morawetz Jahrgang 2005 über 100 Meter Brust.

    Einen Stockerlplatz und Bronze gingen an Andreas Freymann über 50 Meter Rücken, sein Bruder Thomas Freymann gleich zweimal über 50 Meter und 100 Meter Schmetterling, Manjana Morawetz über 50 Meter Schmetterling, Florian Radlmeier über 50 Meter Freistil und 100 Meter Lagen und Oliver Reinke über 100 Meter Freistil und 100 Meter Lagen ebenso mit einem Altersvereinsrekord.

    In einem spannenden Elimination Rennen  (es starten 10 Schwimmer und pro Runde scheidet der langsamste aus) konnte Andreas Freymann bis in die dritte von sechs Runden mithalten.

    Auch Neufahrns Staffeln konnten über  8×50 Meter Rücken, 8×50 Meter Schmetterling und 8×50 Meter Brust mit vielen neuen Nachwuchsschwimmern stolz auf ihre Leistung sein.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Feb. 11 2015

    Manjana Morawetz beendet Zwergerl Karriere mit fünfmal Gold

     

    2015_Siegerbild_Germering
    von links hinten: Irene Pena de Jong, Leon Haslinger, Quirin Obermeier, Manjana Morawetz von links vorne : Carl Zoltner, Hanna Mansmann, Fabian Eberl

    Das 35. Germeringer Zwergerlschwimmen fand am 31. Januar 2015 mit Beteiligung von neun Neufahrner Schwimmern statt.

    Manjana Morawetz konnte bei ihrer, aufgrund des Alters, letzten Teilnahme des Zwergerlschwimmens das Feld der Mädchen im Jahrgang 2005 dominieren. Fünfmal konnte sie an den Start gehen und fünfmal beendete sie als erste das Rennen. Über 50 Meter Schmetterling in 0:43,03 (vgl. 2. 0:47,95), 50 Meter Rücken in 0:45,26 (2. 0:47,17), 50 Meter Brust in 0:47,34 (2. 0:51,29), 50 Meter Freistil in 0:37,55 (2. 0:40,13) und 100 Meter Lagen in 1:37,94 (2. 1:42,03).

    Mit zweimal Gold und einmal Silber konnte Hanna Mansmann (Jahrgang 2007) sehr erfolgreich ihre drei Start bestätigen. 50 Meter Rücken in 0:54,27 (2,41 Sekunden vor Platz zwei) und  50 Meter Brust in 1:00,30 brachten ihr den Sieg und einen guten zweiten Platz über 50 Meter Freistil in 0:50,13.

    Mit einmal Bronze konnte sich Fabian über 50 Meter Brust in 1:02,44 (Jahrgang 2007) freuen. Dazu kam ein vierter Platz über 50 Meter Freistil.

    Leon Haslinger erreichte zwei vierte (50 Meter Freistil und 100 Meter Lagen) sowie drei fünfte Plätze über (50 Meter Brust, Rücken und Schmetterling).

    Carl Zoltner erreichte einen vierten Platz über 50 Meter Brust. Für Irene Pena de Jong sprang ein siebter Platz über 50 Meter Rücken und ein 15. und 17. Platz über 50 Meter Brust und Freistil raus.

    Das Wettkampfdebüt für Milla Rudolf brachte einen 17. Platz über 50 Meter Freistilbeine mit Brett und einen 12. Platz über 50 Meter Brust ein. Auch Quirin Obermeier meisterte seinen ersten Auftritt über 50 Meter Rücken mit Platz 17 und über 50 Meter Freistil mit Platz 20 hervorragend. Yasmin Stadler erreichte einen 22. Platz über 50 Meter Rücken und einen 28. Platz über 50 Meter Brust.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    «< 20 21 22 23 24 >»

    Tipps für Schwimmeltern

    Logo Elternfibel

    Anmeldung / Registration

    • Passwort vergessen

    SV77 Newsletter

    Unsere nächsten Termine

    Detailinformationen zu den Terminen, sowie die Anmeldung dazu findet ihr in Klubraum.
     

    Neueste Beiträge

    • Das Neufahrner Pokalschwimmen steht vor der Tür
    • Training am Montag, 17.02.2025 findet statt
    • Drei Wettkämpfe zum Jahresauftakt für den SV’77 Neufahrn
    • Erfolgreicher Start des SV’77 Neufahrn beim 49. Adventsschwimmen in Neuburg an der Donau
    • 1.556,1 km beim 24-Stunden-Schwimmen erreicht!

    Archiv

    ↑

    © SV'77 Neufahrn e.V. 2025