SV'77 Neufahrn e.V.
Wettkampf- und Breitensport seit 1977
    RSS
    • Home
    • Über uns
    • 24h Schwimmen
    • Wettkämpfe
    • Mitglieder
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Dez. 13 2014

    Advent, Advent ein Lichtlein brennt…

     

    …hoch oben am drei Meter Turm im Hallenbad Neuburg am 30.11.2014. Wie jedes Jahr folgten wir gerne dem sanften Ruf der Neuburger zu ihrem traditionellen Adventschwimmen.
    Mit 57 Medaillen konnten die Neufahrner Schwimmer den ersten Advent gebührend feiern.

    Fünf von 26 Goldmedaillen errang Hanna Pfannes mit drei Altersrekorden über 50 Meter Brust (41,43), 50 Meter Rücken (37,20), 100 Meter Lagen (1:25,48) sowie über 50 Meter Freistil und Schmetterling. Viermal Gold ging an Selina Scholz über 50 Meter Brust und mit drei Altersvereinsrekorden über 50 Meter Schmetterling (37,23), Freistil (31,96) und 100 Meter Lagen (1:22,94). Dreimal Gold gingen an Leon Haslinger mit Vereinsrekord über 25 Meter Brust in 0:21,73, 25 Meter Freistil und Rücken und an Oliver Reinke über 100 Meter Lagen, 50 Meter Brust und mit Altersvereinsrekord 28,87 über 50 Meter Schmetterling.  Je zwei Goldmedaillen gewannen Fabian Eberl über 25 Meter Brust und 25 Meter Freistil mit Altersvereinsrekord, Alexander Jaworeck über 50 Meter Rücken und Schmetterling und Felix Pfannes über 50 Meter Brust und Rücken. Mit einmal Gold wurden geehrt Hanna Mansmann über 25 Meter Brust, Vanessa Oberhauser über 50 Meter Brust, Andreas Freymann über 50 Meter Brust , Simon Allebrodt über 50 Meter Rücken und Carl Zoltner über 25 Meter Brust.

    2014_Adventsschwimmen_NeuburgVier von 20 Silber Medaillen konnte Konstantin Bergt für sich holen über 50 Meter Brust, Schmetterling, Rücken und 100 Meter Lagen. Cedric Schneiders sicherte sich dreimal Silber über 50 Meter Schmetterling, Rücken und 100 Meter Lagen. Hanna Mansmann brachte mit ihren zwei Silbermedaillen auch zwei Altersvereinsrekorde über 25 Meter Freistil  (21,07) und 25 Meter Rücken (24,93) heim. Ebenso Andreas Freymann über 50 Meter Freistil und Schmetterling. Weiteres Silber baumelte am Hals von Jennifer Alt über 50 Meter Rücken, Alexander Jaworeck über 50 Meter Freistil, Vanessa Oberhauser über 50 Meter Freistil, Irene Pena de Jong über 25 Meter Freistil, Felix Pfannes über 50 Meter Freistil, Oliver Reinke über 50 Meter Freistil, Selina Scholz über 50 Meter Schmetterling, Carl Zoltner über 25 Meter Freistil und Corinna Zoltner über 50 Meter Schmetterling.

    Weitere elf Bronzemedaillen erschwammen sich Felix Pfannes über 100 Meter Lagen und 50 Meter Schmetterling, Simon Allebrodt 50 Meter Brust, Konstantin Bergt 50 Meter Freistil, Fabian Eberl 25 Meter Rücken, Andreas Freymann 100 Meter Lagen , Thomas Freymann 50 Meter Schmetterling, Alexander Jaworeck 50 Meter Brust, Irene Pena de Jong 25 Meter Brust, Alina Pfingstl 50 Meter Schmetterling und Cedric Schneiders 50 Meter Freistil.

    Der legendäre Kampf im  spannenden Staffelschwimmen mussten wir dieses Jahr den Neuburgern überlassen, Neufahrn ging mit einer jüngeren Mannschaft (Selina Scholz, Jennifer Alt, Alina Pfingstl, Alexander Jaworeck, Andreas Freymann, Oliver Reinke) an den Start und errang einen guten vierten Platz über 6×50 Meter Freistil in 3:01,61.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Dez. 11 2014

    12.300 Meter und 14 Medaillen für Neufahrn

     

    Am Samstag, den 22. November 2014 gingen wieder die Härtesten der Neufahrner an den Start. Im Lohhofer Aquariush fand die alljährliche Kreismeisterschaft der Lagen und langen Strecken statt.
    12.300 Meter absolvierten die Schwimmer/innen des SV77 Neufahrn insgesamt. Für dieses langwierige Kachelnzählen wurden sie auch reichlich belohnt.
    Gold glänzte am Hals von Simon Allebrodt der sich über 200 Meter Schmetterling in 3:08,58 auch auf Platz neun der ewigen Vereinsbestenliste schieben konnte, eine Silberne erhielt er über lange 800 Meter Freistil.
    Gleich zweimal  erste wurde Hanna Pfannes über 400 Meter Freistil in 5:51,16 mit Altersvereinsrekord und einem 6 Platz in der Top 10 Liste sowie über 200 Meter Brust. Zusätzlich sicherte sich Hanna über 200 Meter Lagen in 3:10,29 eine Bronzemedaille sowie einen Altersvereinsrekord. Über Gold freute sich auch Selina Scholz  als nach 23:08,90 Minuten und 1500 Metern Freistil aus dem Wasser stieg zusätzlich beschert ihr diese Leistung Platz drei in der Top 10 Liste. Gold und der Sprung in die Top 10 Liste ging an Corinna Zoltner über 200 Meter Schmetterling und an das fünfte Gold hing an Juliana Alt über 200 Meter Freistil.

    Hinten von links: Hanna Pfannes, Jennifer Alt, Konstantin Bergt, Alexandra Mennle, Juliana Alt, Nadia Schuster, Corinna Zoltner Vorne von links: Selina Scholz, Simon Allebrodt, Carl Zoltner, Kirill Konorov
    Hinten von links: Hanna Pfannes, Jennifer Alt, Konstantin Bergt, Alexandra Mennle, Juliana Alt, Nadia Schuster, Corinna Zoltner
    Vorne von links: Selina Scholz, Simon Allebrodt, Carl Zoltner, Kirill Konorov

    Einmal Silber über 400 Meter Freistil sowie einmal Bronze über 400 Meter Lagen erschwamm sich Konstantin Bergt und eine weitere Silbermedaille nahm Nadia Schuster für 400 Meter Freistil mit nach Hause.
    Jennifer Alt bezwang erneut die 1500 Meter in 23:46,71 und wurde sowohl mit Bronze als auch mit dem vierten Platz in der ewigen Top 10 Liste belohnt. Ebenfalls die Mammutstrecke erfolgreich gemeistert hat und mit Bronze dekoriert wurde Kirill Konorov.  Alexandra Mennle wurde mit Bronze über 200 Meter Freistil geehrt.
    Weitere zehn Platzierungen unter den ersten elf sind zu verbuchen.
    Selina Scholz, Hanna Pfannes , Jennifer Alt und Alina Pfingstl belegten mit ihrer 4×200 Meter Freistilstaffel  einen guten  sechsten Platz.

    Bezirksvergleich

    Carl Zoltner wurde auf Grund von guten Leistungen im Jahrgang 2006 bei der Oberbayrischen Jahrgangsmeisterschaft im Oktober 2014 zum Bezirksvergleich der Jahrgänge 2004-2006 eingeladen. Im Bezirksvergleich, der in Dachau stattfand, schwimmen die sieben bayrischen Regierungsbezirke mit jeweils einer Mannschaft gegen einander, da wird dann sogar die oberbayrische Konkurrenz zum Freund und Mannschaftskollegen.
    Der Bezirk Oberbayern konnte wie schon im letzten Jahr den Vergleich für sich entscheiden. Carl konnte über 25 Meter Schmetterling in 22,33 Sekunden eine neue Bestzeit und einen Altersvereinsrekord für sich rausholen.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Okt. 28 2014

    19-mal Edelmetall auf der Oberbayerischen Kurzbahnmeisterschaft für Neufahrn

     

    Siebzehn Schwimmer und Schwimmerinnen des SV77 Neufahrn konnten sich für die Oberbayerischen Kurzbahnmeisterschaften in Eichstätt über viele Distanzen qualifizieren.
    Am 18.Oktober machten wir uns wieder auf die Reise ins schöne Altmühltal, das wir zwar erst abends genießen konnten, aber dank des reibungslosen Ablaufs des Wettkampfs nicht all zu spät.SiegerbildObbKurzbahn
    Dieses Jahr konnte Debütant Carl Zoltner Jahrgang 2006 gleich viermal mit Silber geehrt werden über 50 Meter Brust und 50 Meter Freistil und sogar mit zwei neuen Altersvereinsrekorden über 100 Meter Brust in 2:03,65 und über 25 Meter Schmetterling in 0:23,64 womit er sogar Platz drei in der ewigen Toptenliste des Vereins erreichte.
    Schon im zweiten Jahr dabei aber immer noch Top ist Manjana Morawetz und holte Gold für Neufahrn über 50 Meter Brust in 0:49,46 sowie Silber über 100 Meter Brust in 1:47,06 mit Altersvereinsrekord. Simon Allebrodt wurde mit Silber dekoriert über 200 Meter Schmetterling und 50 Meter Rücken ebenso Hanna Pfannes über 100 Meter Brust in 1:31,19 mit Altersvereinsrekord und über 200 Meter Brust.  Ein weiteres Silber holte sich Thomas Freymann über 50 Meter Schmetterling.
    Milena Morawetz sicherte sich über ihren 100 Meter Brustlauf in 1:20,58 nicht nur Bronze sondern auch den Top 1 Platz in der ewigen Vereinsbestenliste sowie über die 50 Meter Zwischenzeit von 0:37,48 den 2 Platz in der Bestenliste des SV77 Neufahrn.
    Zweimal Bronze baumelte um den Hals von Konstantin Bergt für seine Leistung über 100 Meter Lagen und 50 Meter Brust. Schnell genug für eine Bronzemedaille sind auch Leon Haslinger und Alexander Jaworeck über 50 Meter Brust  sowie Felix Pfannes, Oliver Reinke und Nikolaus Roider über 100 Meter Brust geschwommen.
    Weitere sieben Altersvereinsrekorde und viele persönliche Bestzeiten später verließ der SV77 Neufahrn am 19. Oktober zufrieden das perfekt organisierte Matratzenlager mit Verpflegung in der Turnhalle der Polizeisportanlage.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Okt. 11 2014

    59,97 – Oliver Reinke knackt die magische Minute in Niederbayern

     

    2014_Oliver Reinke
    Der Minuten-Knacker:
    Oliver Reinke

    Das 24. internationale Gäubodenschwimmfest zog am 5. Oktober 2014, 20 Vereine aus Deutschland, Österreich und Tschechien nach Straubing. In einem sehr schönen Schwimmbad fiel unseren Schwimmern der Start nach der Sommerpause nicht schwer. Jeder kam mit mindestens einer Bestzeit nach Hause.
    Eine ganz besondere Zeit erschwamm sich Oliver Reinke, er schlug zum ersten Mal in seiner Schwimmkarriere bei 100 Meter Freistil unter einer Minute in 59,97 Sekunden an.
    Zu diesem Erfolg kamen für die Neufahrner  auch noch 32 Medaillen.

    Mit fünf Goldmedaillen war Manjana Morawetz Jahrgang 2005 die erfolgreichste Schwimmerin des SV’77. Sie setze sich über 50 Meter Brust, 50m Schmetterling, 100 Meter Brust, 50 Meter Freistil und 50 Meter Rücken gegen die Konkurrenz durch. Dabei knackte sie 3 Altersvereinsrekorde des SV’77: 100 Meter Brust mit 1:49,94, 50 Meter Freistil in 38,67 und 50 Meter Rücken in 50,43.
    Weiteres Gold wurde verliehen an Johanna Berger über 50 Meter Brust und Konstantin Bergt über 100 Meter Schmetterling.  Fabian Eberl erreichte im Jahrgang 2007 nicht nur Gold sondern auch einen neuen Altersvereinsrekord über 50 Meter Rücken in 1:01,70. Gleich zweimal Gold ging an Margarita Konorova über 100 Meter Freistil und Rücken. Hanna Pfannes wurde in 1:32,91 über 100 Meter Brust ebenso mit Gold geehrt und erreichte einen neuen Altersvereinsrekord.
    Fabian Eberl nahm gleich noch zweimal Silber über 50 Brust und Freistil (56,54 Altersvereinsrekord) mit nach Hause.
    Weiteres Silber ging an Johanna Berger über 50 Meter Freistil, Konstantin Bergt über 100 Meter Brust, Oliver Reinke über 100 Meter Schmetterling, Hanna Pfannes mit neuem Altersvereinsrekord über 100 Meter Freistil in 1:16,50.

    hinten von links: Leon Haslinger, Konstantin Bergt, Andreas Freymann, Oliver Reinke, Margarita Konorova vorne von links: Hanna Mansmann, Carl Zoltner, Manjana Morawetz, Thomas Freymann, Florian Radlmeier
    hinten von links: Leon Haslinger, Konstantin Bergt, Andreas Freymann, Oliver Reinke, Margarita Konorova
    vorne von links: Hanna Mansmann, Carl Zoltner, Manjana Morawetz, Thomas Freymann, Florian Radlmeier

    Zwei Altersvereinsrekorde sicherte sich Hanna Mansmann Jahrgang 2007 über 50 Meter Freistil in 49,01 sowie 50 Meter Rücken in 58,04 und wurde mit Bronze belohnt.  Neben Hanna wurden auch noch mit Bronze dekoriert: Konstantin Bergt über 100 Meter Rücken, Andreas Freymann über 100 Meter Rücken, sein Bruder Thomas Freymann über 100 Meter Schmetterling, Leon Haslinger brachte gleich drei Medaillen über 100 Meter Brust, 100 Meter Freistil und 50 Meter Rücken heim, Margarita Konorova über 200 Meter Rücken, Florian Radlmeier ergatterte zweimal Bronze über 100 Meter Freistil und Schmetterling, genauso wie Carl Zoltner über 50 Meter Brust und Rücken, Oliver Reinke bekam für seine super 100 Meter Freistilzeit Bronze ebenso wie über 100 Meter Brust.
    In der Mannschaftswertung belegte Neufahrn den dritten Platz hinter dem Kaderstützpunkt Burghausen und den Welsern (7 Punkte Differenz). Die Trainer und ihre Schwimmer sind zufrieden.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Aug. 13 2014

    Sechs Neufahrner Schwimmer bei den Bayrischen Meisterschaften in Würzburg

     

    Vom 25.-27. Juli 2014 maßen sich Bayerns  schnellste Schwimmer auf der Bayrischen Schwimmmeisterschaften in Würzburg. Sechs Neufahrner Schwimmer hatten sich über 19 Disziplinen qualifiziert und konnten bei diesem Wettkampf 14 Platzierungen unter den ersten zehn erringen.

    2014_Bayerische
    Florian Kink beim Start

    Florian Kink erreichte zwei vierte Plätze über 50 Meter Freistil in 0:25,55 und 100 Meter Rücken in 1:08,69 sowie einen 7. Platz über 50 Meter Rücken, einen 9. Platz über 50 Meter Schmetterling, einen 10. Platz über 100 Meter Freistil und einen 12. Platz über 200 Meter Freistil.

    Dominik Zimmermann erreichte einen 4. Platz über 100 Meter Brust in 1:17,86 ein neuer Altersvereinsrekord, sowie zwei 6. Plätze über 50 und 100 Meter Brust, einen  9. Platz über 50 Meter Freistil und einen 13. Platz über 200 Meter Lagen.

    Margarita Konorova erreichte einen 5. Platz über 50 Meter Rücken in 0:33,75 sowie zwei sechste Plätze über 100 und 200 Meter Rücken in 1:11,96 und 2:39,01 und einen 7. Platz über 200 Meter Lagen.

    Hanna Pfannes erreichte einen 7. Platz und zwei neue Altersvereinsrekorde über 200 Meter Brust in 3:18,86 und mit der 100 Meter Zwischenzeit in 1:35,74.

    Milena Morawetz erreichte über 50 Meter Brust in 0:38,22 einen 11 Platz und Oliver Reinke über 50 Meter Schmetterling in 0:29,81 einen 19. Platz.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Aug. 11 2014

    Neufahrner räumen beim Pokalschwimmen ab

     

    Am 12. Juli 2014 veranstaltete der SV 77 Neufahrn sein alljährliches Pokalschwimmen. In diesem Jahr nahmen 20 Vereine mit insgesamt 1188 Einzel- und 10 Staffelstart teil. Im Neufun summte es wie in einem Bienenstock aber jeder fand einen Platz und dank des überwiegend guten Wetters konnte auch der Freibereich für Bewegung und Ausspannen genutzt werden.

    Um einen der begehrten Pokale zu gewinnen mussten die Schwimmer in ihrem Jahrgang bzw. in ihrer Altersklasse den Mehrkampf (Brust, Rücken, Schmetterling und Freistil) mit der geringsten Gesamtzeit gewinnen. Gelungen ist das im Jahrgang 2005 Leon Haslinger, im Jahrgang 2003 Hanna Pfannes und David Träger, im Jahrgang 2002 Konstantin Bergt,  im Jahrgang 2001 Dominik Zimmermann, im Jahrgang 1999 Alexander Jaworeck, im Jahrgang 1998 Milena Morawetz und Oliver Reinke, im Jahrgang 1997 Florian Kink, im Jahrgang 1996 Margarita Konorova.

    Zweiter wurden Hanna Mansmann 2007, Manjana Morawetz 2005, Simon Pfannes 2002, Alina Pfingstl 2001, Simon Allebrodt 2001, Andreas Freymann 1997.

    Dritter wurden Fabian Eberl 2007, Carl Zoltner 2006, Emily Geda 2003, Selina Scholz 2002, Thomas Freymann 2002, Felix Pfannes 2000.14_Pokalschwimmen

    Die gesamt Pokalwertung und damit den großen Pokal gewann der SV 77 Neufahrn vor der TSV Eintracht Karlsfeld und dem TSV Erding.

    Das Pokalschwimmen ist auch bekannt für die vielen verschieden Staffeln bei denen die Vereine starten können.

    Für die Kleinen im Jahrgang 2004-2005 gibt es eine 4×50 Meter Lagenstaffel, in der unsere Neufahrner Schwimmer nur knapp um 0.66 Sekunden hinter der TSV Eintracht Karlsfeld den zweiten Platz errangen. Über Silber freuten sich  aber dennoch Leon Haslinger, Manjana Morawetz, Florian Radlmeier und Irene Pena de Jong.

    Eine sehr beliebte Staffel ist die Generationenstaffel, in der aus vier verschiedenen Altersgruppen je ein Schwimmer in der Mannschaft über 4×50 Meter Freistil starten muss. Neufahrn konnte sich den Sieg in einer Zeit von 2:17,04 holen, mit den Schwimmern Florian Kink 1997, Carl Zoltner 2006, Stefan Rauschmayr 1975 und Michael Alt 1970.

    Eine besondere Staffel für die Masters über 4×50 Meter Lagen gewann der SV 77 Neufahrn mit Theresa Fieger, Angela Mansmann, Michael Alt und Stefan Rauschmayr in einer Zeit von 2:29,36. Für das nächste Jahr würden wir uns noch mehr Beteiligung für diese Staffel wünschen.

    Ein spannendes Rennen lieferten sich die Mannschaften beim Staffelrennen über 8×50 Meter Lagen gemischt. Am Ende gewann der SV77 Neufahrn mit Margarita Konorova, Vanessa Oberhauser, Milena Morawetz, Alina Pfingstl, Florian Kink, Dominik Zimmermann, Oliver Reinke und Andreas Freymann mit einem Vorsprung von 8.75 Sekunden in einer Zeit von 4:23,06.

    Wir bedanken uns sehr bei den vielen Vereinen die unser Pokalschwimmen jedes Jahr zu einem tollen Ereignis machen und freuen uns euch nächstes Jahr wieder zu begrüßen.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    «< 21 22 23 24 25 >»

    Tipps für Schwimmeltern

    Logo Elternfibel

    Anmeldung / Registration

    • Passwort vergessen

    SV77 Newsletter

    Unsere nächsten Termine

    Detailinformationen zu den Terminen, sowie die Anmeldung dazu findet ihr in Klubraum.
     

    Neueste Beiträge

    • Das Neufahrner Pokalschwimmen steht vor der Tür
    • Training am Montag, 17.02.2025 findet statt
    • Drei Wettkämpfe zum Jahresauftakt für den SV’77 Neufahrn
    • Erfolgreicher Start des SV’77 Neufahrn beim 49. Adventsschwimmen in Neuburg an der Donau
    • 1.556,1 km beim 24-Stunden-Schwimmen erreicht!

    Archiv

    ↑

    © SV'77 Neufahrn e.V. 2025