SV'77 Neufahrn e.V.
Wettkampf- und Breitensport seit 1977
    RSS
    • Home
    • Über uns
    • 24h Schwimmen
    • Wettkämpfe
    • Mitglieder
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Juli 15 2014

    Acht mal Edelmetall für Neufahrn auf der Oberbayerischen Meisterschaft

     

    2014_Obb-Sieger
    hinten: Florian Kink
    vorne: links Konstantin Bergt und rechts Simon Allebrodt

    Am Samstag den 5. Juli 2014 startete die Oberbayerische Jahrgangsmeisterschaft in Bad Reichenhall zwar noch regnerisch aber im Laufe des Wettkampfes steigerten sich Wetter und Schwimmer.

    Florian Kink konnte über 200 Meter Freistil einen neuen Vereinsrekord seit 2002 aufstellen und die Zeit um 2 Sekunden auf 2:08,13 unterbieten. Auf 100 Meter Freistil verpasste er um fünf hundertstel Sekunden mit 0:56,39 den ersten Platz und bekam über beide Freistilstrecken Silber.
    Eine weitere Silbermedaille ging an Dominik Zimmermann über 100 Meter Brust  in 1:21,32. Auch zweimal Bronze erschwamm sich Florian Kink über 200 Meter Rücken in 2:34,42 und 100 Meter Schmetterling in 1:08,20. Jeweils eine Bronzemedaille ging an Simon Allebrodt über 200 Meter Schmetterling in 3:18,48, Konstantin Bergt über 100 Meter Brust in 1:31,60 und Dominik Zimmermann  über 200 Meter Brust in 2:59,25.
    Florian Kink schnitt mit zwei Punkten Unterschied als zweitbester Schwimmer im Jahrgang 1997 über alle Lagen ab.
    Hanna Pfannes erreichte zwei neue Altersvereinsrekorde über 200 Meter Brust in 3:22,76 und 100 Meter Brust in 1:36,78. Sowie Dominik Zimmermann über 200 Meter Lagen in 2:42,79.
    Sieben Mädchen und acht Jungs vom SV77 qualifizierten sich für die Bayrische Meisterschaft, Hanna Pfannes unterbot die 200 Meter Brust Pflichtzeit sogar um 6 Sekunden.
    Zwölf weitere Plätze unter den ersten Zehn konnten sich die Neufahrner sichern.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Juli 3 2014

    Neufahrn richtet Schwimmkreismeisterschaft im Freibad Freising aus

     

    Am Samstag 28. Juni 2014 richtete der SV77 Neufahrn nach 17 Jahren wieder die Kreisjahrgangsmeisterschaft im Freisinger Freibad aus.
    Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte  Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher alle Teilnehmer herzlich.
    Ein professionelles Kampfgericht unter der Leitung der erfahrenen Schiedsrichter Heinz Fath und Harry Sommer brachte die Veranstaltung zügig und reibungslos über die Bühne. Die Verköstigung für Kampfgericht und Besucher war ein Erfolg und Petrus war auf unserer Seite und bescherte uns bestes Freibadwetter.

    Die Schwimmer dankten es und erzielten gute Zeiten.

    Für den SV77 Neufahrn sprangen elf Goldmedaillen heraus, Kreisjahrgangsmeister wurden Dominik Zimmermann über 100 Meter Brust, 200 Meter Brust und Freistil;  Hanna Pfannes über 100 Meter Brust;  Milena Morawetz  über 100 Meter Brust und 200 Meter Rücken; Oliver Reinke über 200 Meter Brust;  und vier mal an Florian Kink über 100 Meter Freistil, Rücken und Schmetterling sowie 200 Meter Freistil mit einem neuen Altersklassenvereinsrekord im Jahrgang 1997 in 2:12,69.

    Es folgten 13 Silbermedaillen für Vanessa Oberhauser über 100 und 200 Meter Brust, Konstantin Bergt über 200 Meter Brust, Milena Morawetz über 200 Meter Brust, 100 Meter Freistil und Schmetterling; Florian Radlmeier über 50 Meter Freistil; Dominik Zimmermann über 100 Meter Freistil und Rücken; Andreas Freymann über 100 Meter Rücken und Schmetterling; Simon Allebrodt über 100 Meter Schmetterling;  Oliver Reinke über 100 Meter Schmetterling;

    vorne von links: Alina Pfingstl, Hanna Pfannes, Florian Radlmeier, Simon Allebrodt, Vanessa Oberhauser, hinten von links: Andreas Freymann, Milena Morawetz, Florian Kink, Jennifer Alt, Oliver Reinke
    vorne von links: Alina Pfingstl, Hanna Pfannes, Florian Radlmeier, Simon Allebrodt, Vanessa Oberhauser,
    hinten von links: Andreas Freymann, Milena Morawetz, Florian Kink, Jennifer Alt, Oliver Reinke

    Sieben Bronzene hingen am Ende am Hals von Konstantin Bergt über 100 Meter Brust, Oliver Reinke über 100 Meter Brust und Freistil, Luke Finch über 200 Meter Brust, Andreas Freymann über 100 Meter Freistil und Florian Radlmeier über 50 Meter Schmetterling.

    In einem äußerst spannenden Staffelrennen rollte der SV77 das Feld von hinten auf. In der Lagenstaffel schwammen Jennifer Alt (Rücken), Vanessa Oberhauser (Brust), Milena Morawetz (Schmetterling), Alina Pfingstl (Kraul), Floian Kink (Rücken), Dominik Zimmermann (Brust), Oliver Reinke (Schmetterling) und Andreas Freymann (Kraul) jeweils 50 Meter.
    Am Ende konnte sich die Mannschaft über einen hart erkämpften dritten Platz und einen Pokal freuen.

    Viel Unterstützung erhielt der SV’77 Neufahrn durch die Stadtwerke Freising. Geschäftsführer Dominik Schwegler zeigte sich begeistert über eine solche Veranstaltung im Freisinger Freibad und fragte bereits an, ob die Neufahrner eine Wiederholung im nächsten Jahr planen würden.
    Badchef Franz Keßler unterstützte das Neufahrner Ausrichterteam vor Ort mit großer Begeisterung: „Wir haben eine komplette Wettkampfausrüstung. Endlich findet sie mal Verwendung.“
    Der Vorstand des SV’77 Neufahrn zeigt sich über so viel Engagement sehr erfreut. „Eine solche Begeisterung für die Ausrichtung eines Wettkampfes hätten wir in Neufahrn auch gerne“.
    Um die Kreismeisterschaft auch finanziell stemmen zu können, hatte sich die Sparkasse Freising unterstützend eingebracht.
    Viele positive Rückmeldungen vom Kreisschwimmwart Heinz Fath über Betreuer und Aktive bis zu den Eltern der Schwimmer rundeten die geglückte Veranstaltung ab.

    Hier geht es zum Protokoll mit allen Ergebnissen >>>

    By Michi • Pressemitteilung •

    Juni 27 2014

    Florian Kink auf den Süddeutschen und viele Zähe beim Langstreckenschwimmen in Rosenheim

     

    Florian Kink Jahrgang 1997 erreichte die Pflichtzeiten für die Süddeutsche Meisterschaft in Wetzlar am 30.5.14 und startete für den SV 77 Neufahrn über 50 und 100 Meter Freistil. Mit exzellenten Zeiten von 0:25,88 über 50 Meter Freistil und 0:56,79 über 100 Meter Freistil erzielte er einen 23. und einen 24. Platz.

    vorne von links: Manjana Morawetz, Felix Pfannes, Vanessa Oberhauser, Simon Allebrodt hinten von links Milena Morawetz, Kirill Konorov, Carl Zoltner, Florian Kink, Andreas Freymann
    vorne von links: Manjana Morawetz, Felix Pfannes, Vanessa Oberhauser, Simon Allebrodt
    hinten von links Milena Morawetz, Kirill Konorov, Carl Zoltner, Florian Kink, Andreas Freymann

    Am selben Tag schwamm eine Auswahl zäher Neufahrner in Rosenheim beim 25. Internationalen Langstreckenschwimmen.
    Das Wetter steigerte sich im Laufe des Tages sowie die Schwimmer in Leistung und Freude über die Ergebnisse. 11.900m legten 19 Schwimmer an dem Tag zurück.
    Zwei erste Plätze erreichte Dominik Zimmermann über 100 Meter Brust in einer Zeit von 1:21,22 und 200 Meter Brust in 2:57,84.
    Silber ging an Carl Zoltner über 100 Meter Freistil in 2:08,76 der damit im Jahrgang 2006 einen Altersvereinsrekord aufstellt.
    Weiteres Silber ging an Dominik Zimmermann über 400 Meter Lagen und 100 Meter Lagen, Felix Pfannes über 100 Meter Rücken und Oliver Reinke über 100 Meter Schmetterling.
    Einen dritten Stockerlplatz sicherten sich Manjana und Milena Morawetz über 100 Meter Brust, Oliver Reinke über 200 Meter Brust, Dominik Zimmerman,  Andreas Freymann und Milena Morawetz über 100 Freistil, Simon Allebrodt und Oliver Reinke über 100 Meter Rücken, sowie Kirill Konorov über 200 Meter Rücken in einer Zeit von 3:32,67
    Hanna Pfannes schob sich mit ihrer Leistung über 400 Meter Lagen (Zeit: 7:08,81) und 800 Meter Freistil (Zeit: 12:55,07) in die ewige 10 Besten Liste des Vereins. Auch Corinna Zoltner gelang der Sprung in die begehrte Liste in der harten 400 Meter Lagen Disziplin (Zeit: 8:36,99).
    Jennifer Alt konnte ihre Zeit über die 800 Meter Freistil um 38 Sekunden zu ihrer bisherigen Bestleistung auf 12:03,77 verbessern.
    Weitere 26 Plätze unter den ersten Zehn gingen auf das Konto der Neufahrner.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Mai 31 2014

    Neufahrn räumt mit 25 Gold 27 Silber 17 Bronze in Eichstätt ab

     

    Die Sonne scheint und ein idyllisches Fleckchen Erde lockt die Neufahrner Schwimmer ins Altmühltal nach Eichstätt. Das 9. Internationale Jahrgangsschwimmen führte uns am 24.Mai 2014 ins Inselfreibad. Ein 50 Meter Freibad inmitten der Altmühl und viel Wiese drum rum bot den Schwimmern und uns Zuschauern eine angenehme Atmosphäre.

    Die Neufahrner Schwimmer nutzen die Gelegenheit und räumten die drittmeisten Medaillen ab. Gold ging an Leon Haslinger über 50 Meter Brust und 50 Meter Rücken, Manjana Morawetz über 50 Meter Brust und 100 Meter Brust, Carl Zoltner über 100 Meter Brust, Nikolaus Roider über 100 Meter Brust, Konstantin Bergt über 50 Meter Brust und 200 Meter Brust, Felix Pfannes über 50 Meter Brust, 100 Meter Brust und 50 Meter Rücken, Hanna Pfannes über 50 Meter Brust, Vanessa Oberhauser über 50 Meter Brust, 100 Meter Brust und 200 Meter Brust, Andreas Freymann über 50 Meter Freistil, Milena Morawetz über 200 Meter Brust und 50 Meter Freistil, Emily Geda über 50 Meter Freistil, 50 Meter Schmetterling und 100 Meter Schmetterling, Alexander Jaworeck über 50 Meter Rücken und 50 Meter Schmetterling, Selina Scholz über 50 Meter Freistil und Thomas Freymann über 50 Meter Schmetterling.2014_EichstättMit einer Silbermedaille wurden geehrt Leon Haslinger über 50 Meter Freistil und 50 Meter Schmetterling, Carl Zoltner über 50 Meter Brust und 50 Meter Schmetterling, Nikolaus Roider über 50 Meter Brust, Selina Scholz über 50 Meter Brust, 100 Meter Brust, 200 Meter Freistil und 200 Meter Lagen, Milena Morawetz über 50 Meter Brust, 100 Meter Brust, 200 Meter Brust und 50 Meter Schmetterling, Konstantin Bergt über 100 Meter Brust, 100 Meter Schmetterling und 200 Meter Lagen, Felix Pfannes über 200 Meter Brust, 50 Meter Freistil und 200 Meter Lagen, Hanna Pfannes über 200 Meter Brust, 200 Meter Lagen und 50 Meter Rücken, Alexander Jaworeck über 50 Meter Freistil, Jennifer Alt über 50 Meter Rücken, Andreas Freymann über 50 Meter Schmetterling, Simon Allebrodt über 100 Meter Schmetterling und Corinna Zoltner ebenfalls über 100 Meter Schmetterling.

    Eine schöne geschwungene Bronzemedaille gab es für Jasmin Kaitschick über 50 Meter Brust, Hanna Pfannes über 100 Meter Brust, Luke Finch über 200 Meter Brust, Stefanie Jaworeck über 200 Meter Brust, Carl Zoltner über 50 Meter Freistil, Cedric Schneiders über 50 Meter Freistil und 50 Meter Schmetterling, Milena Morawetz über 50 Meter Freistil, Alexander Jaworeck über 100 Meter Freistil, Caitlyn Geda über 200 Meter Freistil, 200 Meter Rücken und 200 Meter Lagen, Simon Allebrodt über 50 Meter Rücken und 200 Meter Rücken, Andreas Freymann über 50 Meter Rücken, Manjana Morawetz über 50 Meter Schmetterling und Corinna Zoltner über 50 Meter Schmetterling.

    Zu all den erfolgreichen Schwimmern gesellte sich am Nachmittag ein Stockentenpärchen. Die Vögel nahmen am 200 Meter Lagenschwimmen der Männer teil. Sie landeten auf Bahn 5, flohen zunächst vor den Schwimmern die wieder auf sie zukamen auf Bahn 3, und konnten erst nach dem Lauf, weiteren 150 Metern Verfolgungsjagd und durch den beherzten Einsatz eines Delphinschwimmers aus dem Wettkampfbecken vertrieben werden. Das kleine Mädchen das als nächstes auf Bahn 3 startete war sichtlich erleichtert.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Mai 25 2014

    Gold für Manjana Morawetz und Bronze für Florian Kink

     

    Florian Kink & Manjana Morawetz
    Florian Kink & Manjana Morawetz

    Ein Riesenevent, das sich über drei Schwimmtage erstreckt, ist das Internationale Arena Swim Meeting im Regensburger Westbad. Am 9.-11. Mai kamen 799 Schwimmer aus Deutschland, Rumänien, Tschechien, Kroatien, Schweiz, Italien, Russland und sogar den USA zusammen um sich auf der 50 Meter Bahn zu messen.

    Der SV Regensburg präsentierte einen absolut  professionellen Wettkampf. Bei 4314 Einzelstarts konnte man auf der großen Anzeigetafel nicht nur Zwischen- und Endzeiten ablesen sondern sogar die Reaktionszeit am Start.

    Wer schnell schaute konnte sogar den Olympiateilnehmer Marco di Carli schwimmen sehen.

    Aber nicht nur di Carli gab sein Bestes auch unsere Jüngste Manjana Morawetz Jahrgang 2005 war nicht zu halten, tat es ihm gleich und erreichte über 50 Meter Brust in einer Zeit von 0:51,83 eine der absolut begehrten Goldmedaillen.

    Florian Kink sicherte dann noch eine weitere Medaille in Bronze über 50 Meter Freistil in einer Zeit von 0:25,71 und erreichte damit einen Vereinsaltersrekord.

    In einem starken Teilnehmerfeld konnten sich die 31 Schwimmer aus Neufahrn noch weitere 44 Plätze unter den ersten Zehn ergattern. Davon fünf knappe vierte Plätze.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Mai 15 2014

    Unser Stefan ist C-Trainer!

     

    Es waren 6 harte Wochenenden für Stefan Rauschmayr und die anderen 24 bayerischen Schwimmtrainer.

    Die 25 neuen C-Trainer des Bayerischen Schwimmverbandes. Unten, mitte: Stefan Rauschmayr
    Die 25 neuen C-Trainer des Bayerischen Schwimmverbandes.
    Unten, mitte: Stefan Rauschmayr
    Das erste Wochenende in Aiterhofen in Niederbayern in einem Kloster, die restlichen 5 in Oberhaching in der Sportschule des BLSV.
    Sie haben viel gelernt, um das Training effektiv und abwechlungsreich zu gestalten, um die bayerischen Nachwuchsschwimmer optimal zu trainieren.
    Am Ende des Kurses gab es eine Prüfung, die alle 25 Teilnehmer erfolgreich abgeschlossen haben.
    Wir gratulieren Stefan Rauschmayr ganz herzlich zur bestandenen Prüfung und freuen uns, einen weiteren C-Trainer im Leistungsport Schwimmen in unserem Team zu haben.

    By Michi • Pressemitteilung •

    «< 22 23 24 25 26 >»

    Tipps für Schwimmeltern

    Logo Elternfibel

    Anmeldung / Registration

    • Passwort vergessen

    SV77 Newsletter

    Unsere nächsten Termine

    Detailinformationen zu den Terminen, sowie die Anmeldung dazu findet ihr in Klubraum.
     

    Neueste Beiträge

    • Das Neufahrner Pokalschwimmen steht vor der Tür
    • Training am Montag, 17.02.2025 findet statt
    • Drei Wettkämpfe zum Jahresauftakt für den SV’77 Neufahrn
    • Erfolgreicher Start des SV’77 Neufahrn beim 49. Adventsschwimmen in Neuburg an der Donau
    • 1.556,1 km beim 24-Stunden-Schwimmen erreicht!

    Archiv

    ↑

    © SV'77 Neufahrn e.V. 2025