SV'77 Neufahrn e.V.
Wettkampf- und Breitensport seit 1977
    RSS
    • Home
    • Über uns
    • 24h Schwimmen
    • Wettkämpfe
    • Mitglieder
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Okt. 8 2020

    Auf die Plätze…

     

    Jede(r) Wettkampfschwimmer*in kennt dieses Kommando. Es bedeutet die Startposition einzunehmen und mit äußerster Konzentration, regungslos auf das Startsignal zu warten, um dann beim ertönen des selben wie ein Pfeil von der Sehne eines gespannten Bogens vom Startblock ins Wasser zu schießen.

    Das Wasser ist bereits im Becken, fehlen nur noch die Schwimmer…

    Ungefähr so geht es uns allen aktuell, da wir sehnsüchtig auf die Wiedereröffnung unseres Hallenbades und auf das damit verbundene Ende der Trainingspause warten.

    Am Samstag, den 10.10.2020 ist es endlich soweit, das neufun öffnet seine Pforten und wir dürfen ab Montag, den 12.10.2020 zur gewohnten Zeit unser Training wieder aufnehmen. Allerdings gibt es einige Einschränkungen die wir beachten müssen, wie z.B. die maximale Personenanzahl die pro Bahn zugelassen ist. Diese beläuft sich aktuell auf 10 Schwimmer*innen pro Bahn für unser Training. Alle weiteren, zusätzlichen Regeln könnt ihr im Mitgliederbereich unter Informationen | Zusätzliche Regeln im Trainingsbetrieb einsehen.

    Wir möchten euch alle darum bitten, diese Regeln ernst zu nehmen und euch daran zu halten, denn wir hatten nun lange genug „Trainingspause“ und wollen nicht aufgrund eines z.B. „Maskenverweigerers“ eine erneute Zwangspause riskieren. Wer mit den aufgestellten Regeln nicht einverstanden ist, der sollte sich ernsthaft überlegen ob er/sie/es ins Training kommen möchte oder nicht, denn es wird kein Training ohne diese Regeln geben!

    Markus Kaitschick

     

    By WPAdmin • Pressemitteilung •

    Sep. 7 2020

    Wir starten langsam wieder durch

     

    Wir hoffen ihr habt die Sommerferien gut überstanden und freuen uns euch mitteilen zu können, dass bald wieder mit dem Training begonnen werden kann.

    Nach aktuellem Stand wird das Neufun Anfang Oktober wieder öffnen und wir werden dann auch wieder mit dem Training starten können. Wahrscheinlich wird es dann noch Einschränkungen geben, die Details dazu liegen uns aber aktuell auch noch nicht vor. Dies betrifft leider alle Schwimmgruppen sowie die Wassergymnastik, mit Ausnahme der L1 und L2.

    Um den Wettkampfgruppen die Möglichkeit zu geben wieder ins Training reinzukommen und den Einen oder Anderen erstarrten Muskel zu reaktivieren, haben wir uns entschlossen, wie auch schon im Juli, wieder ein Zeit- und Wasserkontingent im Fresch zu buchen. Dieses Kontingent steht uns ab Mittwoch, dem 09.09.2020 bis zu den Herbstferien (Ende Oktober) zur Verfügung. Für die L1 und L2 beginnt das Training somit wie folgt:

    • L1: ab dem 14.09.2020 immer Montags von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
    • L2: ab dem 09.09.2020 immer Mittwochs von 18:45 Uhr bis 20:45 Uhr.

    Die genaue Gruppeneinteilung sowie die Benachrichtigung der Schwimmer, wer wann zum Training kommen kann, übernimmt Angela bzw. die Trainer der jeweiligen Gruppen. Also meldet euch bitte bei euren Trainern und gebt ihnen Bescheid wer kommen möchte.

    Markus Kaitschick

    By WPAdmin • Pressemitteilung •

    Juni 28 2020

    Sondertraining ab 29.06.2020

     

    Da unser Schwimmbad vor der Sommerpause nicht mehr öffnen wird, und der reguläre Trainingsstart somit frühestens ab September 2020 erfolgen kann, haben wir uns entschlossen Sondertraining für die Schwimmer*innen der L1 und L2 anzubieten. Das Sondertraining wird sowohl Wasser- als auch Trockeneinheiten beinhalten.

    Details zum Sondertraining findet ihr im Mitgliederbereich unter Informationen – Sondertraining

    By WPAdmin • Pressemitteilung •

    Juni 16 2020

    Hallenbäder und Thermen dürfen ab 22.06.2020 wieder öffnen

    Endlich! Das langersehnte Ziel kommt langsam in Sicht: Wie heute Nachmittag bekannt gegeben wurde, dürfen Hallenbäder und Thermen ab dem 22.06.2020 wieder öffnen.

    Ob das für uns auch bedeutet, dass wir gleich am Montag wieder mit dem Schwimmtraining starten können, kann ich leider noch nicht sagen. Laut Auskunft der Staatskanzlei werden für die Öffnung der Bäder erst Hygienekonzepte erarbeitet, diese Aufgabe übernehmen das Wirtschafts- und das Gesundheitsministerium. Ob und wann ein Bad dann öffnen darf hängt davon ab, wie schnell eben dieses Hygienekonzept vom Badbetreiber umgesetzt werden kann.
    Sobald ich nähere Informationen dazu von unserem Badbetreiber, dem Freizeitpark Neufahrn habe, werde ich sie hier auf unserer Webseite bekannt geben.

    Markus Kaitschick

    By WPAdmin • Pressemitteilung •

    Apr. 30 2020

    Freibadsaison: DSV fordert besondere Berücksichtigung des Vereinssports

    Um für den Wiedereinstieg ins Wasser vorbereitet zu sein, arbeitet der Deutsche Schwimm-Verband derzeit an Leitlinien für die Rückkehr zum Vereinstraining. Dies kündigte der DSV am Mittwoch auf seiner Website an.

    „Die Schwimmvereine in ganz Deutschland wollen wir so aktiv bei der Rückkehr in das vereinsbasierte Sporttreiben auch abseits des Leistungssports unterstützen“, erklärt DSV-Vizepräsident Wolfgang Hein. Im Laufe dieser Woche sollen die Leitlinien mit den Landesverbänden abgestimmt und dann zeitnah veröffentlicht werden.

    Willi, das SV’77 Maskottchen, genießt die Ruhe vor dem Sturm
    Willi, das SV’77 Maskottchen, genießt die Ruhe vor dem Sturm
    Hein nannte mehrere Kernpunkte, die Teil der Leitlinien sein sollen. „Natürlich bleibt Abstand das Gebot der Stunde, die Zahl der zugelassenen Badegäste muss in Zeiten der Coronavirus-Pandemie entsprechend absinken“, so der Vize-Präsident, der bei der Umsetzung die Vereine in der Verantwortung sieht. „Denn unsere Sportlerinnen und Sportler sind das Befolgen klarer Regeln gewohnt, auch haben die Vereine mit ihren Trainerinnen und Trainern ausreichend geschultes Personal, um durchgehend für die konsequente Einhaltung der zum Schutz der Gesundheit notwendigen Regeln zu sorgen.“

    In der Diskussion darum, wie die Freibad-Saison in diesem Jahr aussehen könnte, mahnt Hein daher auch an, den Vereinssport hierbei in besonderem Maße zu berücksichtigen. „Die Nutzung der Freibäder in der anstehenden Badesaison kann ich mir derzeit nur unter einem solch klaren Ordnungsmuster wie dem unseren vorstellen, daher sollten die Vereine auch besonders im Fokus stehen bei der Vergabe der Nutzungszeiten der vorhandenen Wasserflächen.“

    Die Freibadsaison würde eigentlich am morgigen 1. Mai starten. Angesichts der aktuellen Situation scheint es jedoch schwer vorstellbar, dass innerhalb der kommenden Wochen irgendwann ein normaler Betrieb möglich sein wird. Durch starke Einschränkungen, zum Beispiel bei der Maximalzahl von Badegästen, könnte die Saison für die Badbetreiber in vielen Fällen kaum gewinnbringend gestaltet werden.
    Derweil diskutiert die Politik weiter über das Vorgehen in der Corona-Krise. Ob es nach der heutigen Telefonkonferenz der Bundesregierung mit den Ländervertretern zu weiteren Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie kommen wird, ist noch offen.

    Quelle: swimsportnews


    Den kompletten DSV-Artikel könnt ihr hier lesen: DSV entwirft Leitfaden für die Wiederaufnahme des Vereinssports


    Auf der Webseite Openpetition wurde eine Petition zur Wiederinbetriebnahme der Freizeitbäder, Thermen, Kurbäder, Hallenbäder und Freibaeder zum 29. Mai gestartet.

    By WPAdmin • Pressemitteilung •

    Apr. 20 2020

    Trainingspause wird verlängert

     

    Liebe Eltern und Athleten,

    leider müssen wir, aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der daraus resultierenden Vorgaben, sowie der Tatsache, dass aktuell alle Schwimmbäder und Sporthallen geschlossen sind, die Trainingspause bis mindestens Anfang Mai verlängern.

    Wie ihr wahrscheinlich bereits alle mitbekommen habt, haben wir uns zudem auch entschlossen die Sportwoche 2020 ersatzlos zu streichen. Die bereits geleisteten An- sowie Restzahlungen erstatten wir euch natürlich zurück.

    Da größere Veranstaltungen bis Ende August abgesagt werden müssen, haben wir uns entschieden unser Pokalschwimmen am 20. Juni ebenfalls abzusagen. Auch wenn es sich dabei um keine Großveranstaltung im wörtlichen Sinne handelt, so kommen dort doch eine größere Menge Personen auf engstem Raum zusammen, was das Einhalten der aktuell geltenden Abstandsregelung unmöglich macht.

    Ob unser Grillfest am 20. Juli stattfinden kann, müssen wir zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden. Aktuell ist das nicht einschätzbar, wir hoffen jedoch dass sich die Lage bis dahn normalisiert.

    Sobald wir neue Informationen für euch haben, geben wir sie hier auf unserer Seite bekannt. Bis dahin wünschen wir euch Alles Gute und vorallem – bleibt gesund!

     

    Markus Kaitschick        Florian Speyerer
    1. Vorstand                  2. Vorstand

    By WPAdmin • Pressemitteilung •

    «< 6 7 8 9 10 >»

    Tipps für Schwimmeltern

    Logo Elternfibel

    Anmeldung / Registration

    • Passwort vergessen

    SV77 Newsletter

    Unsere nächsten Termine

    Detailinformationen zu den Terminen, sowie die Anmeldung dazu findet ihr in Klubraum.
     

    Neueste Beiträge

    • Das Neufahrner Pokalschwimmen steht vor der Tür
    • Training am Montag, 17.02.2025 findet statt
    • Drei Wettkämpfe zum Jahresauftakt für den SV’77 Neufahrn
    • Erfolgreicher Start des SV’77 Neufahrn beim 49. Adventsschwimmen in Neuburg an der Donau
    • 1.556,1 km beim 24-Stunden-Schwimmen erreicht!

    Archiv

    ↑

    © SV'77 Neufahrn e.V. 2025