SV'77 Neufahrn e.V.
Wettkampf- und Breitensport seit 1977
    RSS
    • Home
    • Über uns
    • 24h Schwimmen
    • Wettkämpfe
    • Mitglieder
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Juni 17 2019

    24-Stunden-Schwimmen des Rotary-Club Flughafen – Neufahrner Schwimmer waren dabei

    Vom 18.05. bis 19.05.2019 fand das Erste Rotary Charity-Schwimmen im neu Eröffneten Schwimmbad fresch in Freising statt. Gemeinsam schwammen Sportbegeisterte für einen guten Zweck mit dem Ziel innerhalb von 24 Stunden möglichst viele Kilometer ins Wasser zu bringen. Ob jung oder alt, ob klein oder groß, Schwimmer aller Couleur waren herzlich eingeladen sich irgendwann zwischen 18.05. 12:00 Uhr und 19.05. 12:00 Uhr die Badesachen anzuziehen und zusammen ins Nass zu springen!

    Auch wenn der SV77 nicht mit einer Mannschaft an den Start ging, so hatten sich doch 7 Neufahrner Schwimmer an den Start gewagt und waren damit sehr erfolgreich. Die Starter waren entweder als Einzelkämpfer gemeldet oder aber sie unterstützen eine andere Mannschaft wie z. B. die des OMG.

    v.l.n.r: Yvonne Fiedler, Michael Kink, Levon Satzger, Florian Kink, Konstantin Bergt, Maxime Pillip, Simon Allebrodt
    v.l.n.r: Yvonne Fiedler, Michael Kink, Levon Satzger, Florian Kink, Konstantin Bergt, Maxime Pillip, Simon Allebrodt

    Allen voran schwamm Florian Kink! Er kämpfte mächtig mit den Bahnen und belegte schlussendlich mit einer Gesamtstrecke von 49.450 Metern den 1. Platz in der Gesamtwertung! Der Vorsprung auf den Zweiplatzierten beträgt damit sage und schreibe 6.700 Meter. Michael Kink unterstützte seinen Sohn und schwamm 31.150 m und damit auf Platz 7 in der Gesamtwertung.

    Simon Allebrodt schwamm insgesamt 32.400 m und sicherte sich damit in der Jugendwertung den 1. Platz, sowie einen hervorragenden 6. Platz in der Gesamtwertung. Levon Satzger schwamm 21.550 m und erreichte damit den 2. Platz in der Jugendwertung und den 15. Platz in der Gesamtwertung. Konstantin Bergt schwamm stolze 9.650 m, Yvonne Fiedler 9.250 m und Maxime Pillip 3.000 m.

    Insgesamt wurden in den 24 Stunden 1.778,5 km geschwommen, davon 156,45 km durch die 7 Neufahrner Schwimmer.

    Markus Kaitschick

    By Markus • Pressemitteilung •

    Mai 25 2019

    Neufahrner glänzen beim internationalen Schwimmfest in München

    hinten v.l.n.r. Quirin Obermeier, Jasmin Kaitschick, Simon Allebrodt, Elias Kauerauf, Sarah Zoe Schwebcke, Elisa Müllner, Fiona Rahideh, Laura Hanafi, Vincent Weiß
    vorne: Benedikt Reinke, Nikolaus Roider, Mira Kolbmann, Gabriel Müllner, Hannah Kolbmann, Milla Rudolf

    Am Wochenende 11./12. Mai fand in München das internationalen Schwimmfest statt. Die Neufahrner waren erfolgreich mit dabei und ergatterten mit 24 Teilnehmern insgesamt 33 Medaillen.

    Neufahrns jüngste Teilnehmer zeigten sich von ihrer besten Seite. Jonas Festerling (2013) erschwamm sich den 1. Platz in 25 Meter Brust sowie zwei 3. Plätze in 25 Meter Freistil und 25 Meter Rücken.  Auch erkämpfte sich die 4 x 25 Meter Staffel Kraul-Beine mit Brett mit Fiona Rahideh, Luca Marinovic, Maximlian Mansmann und Elisa Müllner einen tollen 3. Platz.

    Die Größeren waren ebenfalls sehr erfolgreich. Für Elias Kauerauf (2009) gab es sechsmal Gold über 100 und 200 Meter Freistil, 100 und 200 Meter Lagen, 50 und 200 Meter Rücken, Silber in 50 Meter Brust sowie Bronze über 50 Meter Schmetterling. Vincent Weiß (2008) erschwamm sich trotz harter Konkurrenz fünf Goldene in 50 Meter und 200 Meter Brust, 200 Meter Freistil und Lagen, 100 Meter Schmetterling, Silber in 100 Meter Freistil und 100 Meter Lagen und 50 Meter Schmetterling und eine Bronzene in 50 Meter Rücken. Gabriel Müllner (2009) ergatterte sich viermal den 1. Platz und zwar in 50 und 200 Meter Brust, 50 und 100 Meter Schmetterling, 2. Plätze über 100 und 200 Meter Lagen, 100 Meter Freistil und 50 Meter Rücken. Hannah Kolbmann (2007) erschwamm sich jeweils zwei Goldene über 100 und 200 Meter Brust, Silber über 50 und 100 Meter Schmetterling sowie 100 Meter Rücken und Bronze über 200 Meter Freistil. Ebenfalls zwei erste Plätze holte sich Simon Allebrodt (2001) in 200 Meter Rücken und 100 Meter Schmetterling sowie Silber über 200 Meter Freisitl. Weitere 1. Plätze gab es für Laura Hanafi (2006) in 100 Meter Rücken sowie 2. Plätze über 200 Meter Lagen und einen 3. Platz in 200 Meter Freistil.  Quirin Obermeier (2005) erkämpfte sich Gold über 100 Meter Brust.

    Weitere 2. Plätze ergatterten sich Jasmin Kaitschick (2003) über 50 und 100 Meter Schmetterling sowie zweimal den 3. Platz in 100 und 200 Meter Freistil. Mira Kolbmann (2009) trumpfte ebenfalls mit zwei Silbernen auf und zwar in 100 Meter Schmetterling und 100 Meter Lagen. Benedikt Reinke (2005) schaffte 2. Plätze über 100 Meter Freistil und Rücken sowie einen 3. Platz über 100 Meter Brust. Milla Rudolf (2007) holte sich Silber über 200 Meter Lagen und Bronze in 200 Meter Rücken. Für Nikolaus Roider (2005) gab es einen 3. Platz in 50 Meter Schmetterling.

    Beate Kopp

    By Renate • Pressemitteilung •

    Mai 14 2019

    Medaillenregen für den SV77 Neufahrn beim Tillystädter Schwimmen in Rain am Lech

    Am 05. Mai starteten die Neufahrner Schwimmerinnen und Schwimmer beim Tillystädter Schwimmen in Rain am Lech. Der SV77 Neufahrn trat mit 18 Teilnehmern und 78 Starts bei diesem Wettkampf an und erreichte 23 x den 1. Platz, 19 x den 2. Platz und 12 x den 3. Platz.

    Am erfolgreichsten war dieses Mal Simon Allebrodt (2001) mit fünfmal Gold und zwar über 200 Meter Freistil, Rücken (Altersrekord), Lagen und Schmetterling (Altersrekord) sowie 50 Meter  Rücken (ebenfalls Altersrekord), Silber über 50 Meter Schmetterling und Bronze in 50 Meter Freistil und 100 Meter Lagen. Mira Kolbmann (2009) glänzte mit viermal Gold in 200 Meter Brust und Freistil, 100 Meter Lagen und 50 Meter Schmetterling. Ebenfalls viermal den 1. Platz holte sich Vincent Weiß (2008) über 200 Meter Freistil (Altersrekord), Brust (Altersrekord) und Lagen sowie 50 Meter Freistil.  Gabriel Müllner (2009) schaffte dreimal Gold und zwar über 100 Meter und 200 Meter Lagen sowie 50 Meter Schmetterling und Silber über 200 Meter Brust.

    von links: Daniel Roider, Simon Allebrodt, Gabriel Müllner, Corinna Zoltner, Leoni Hinsberger, Mira Kolbmann, Sarah Zoe Schwebke, Hannah Kolbmann, Vincent Weiß, Nikolaus Roider, Milla Rudolf

    Thomas Freymann (2002) holte sich zwei Goldmedaillen in 50 Meter Freistil und Schmetterling sowie Silber über 200 Meter Lagen. Elfi Hübsch (2006) erschwamm sich den 1. Platz in 100 Meter und 200 Meter Lagen sowie den 2. Platz in 50 Meter Freistil, Rücken und Schmetterling und einen 3. Platz in 50 Meter Brust.  Einmal den 1. Platz holte sich Benedikt Reinke (2005) über 200 m Freistil und zweite Plätze in 200 Meter Brust und Rücken. Eine weiter Goldmedaille gab es für Andreas Freymann (1997) in 50 m Freistil und Milla Rudolf (2007) in 100 Meter Lagen dazu noch Silber über 200 Meter Lagen und Bronze in 200 Meter Rücken.

    Corinna Zoltner (2003) holte Silber über 50 Meter, 200 Meter und 400 Meter Freistil und 200 Meter Rücken. Daniel Roider (2009) sicherte sich dreimal den 2. Platz und zwar über 50 Meter und 200 Meter Freistil und 100 Meter Lagen sowie einen 3.Platz über 200 Meter Lagen. Hannah Kolbmann (2007) holte sich Silber in 50 Meter Brust und 100 Meter Lagen dazu noch Bronze in 200 Meter Brust. Nikolaus Roider (2005) erschwamm sich Silber in 200 Meter Freistil sowie Bronze über 200 Meter Brust und 50 Meter Schmetterling. Weitere 3. Plätze sicherten sich Miro Heinemann (2009) über 50 Meter Brust, Leoni Hinsberger über 50 Meter Brust und 50 Meter Freistil sowie Sarah Zoe Schwebke (2009) über 200 Meter Brust.

    Außerdem erreichten Andreas Freymann, Mira Kolbmann und Vincent Weiß den 1. Platz für die punktbeste Leistung in ihrer Altersklasse.  Alles in Allem eine Top Leistung der Neufahrner zur Frühjahrssaison.

    Beate Kopp

    By Markus • Pressemitteilung •

    Apr. 13 2019

    13. Internationales Unterschleißheimer Einladungsschwimmen

    Am 30. März starteten die Neufahrner Schwimmer und Schwimmerinnen auf Einladung des Nachbarvereins SV Lohhof zu ihrem nächsten Wettkampf im Freizeitbad Aquariush. Die Neufahrner Teilnehmer zeigten wieder einmal ihre gute Form und gewannen mit 24 Teilnehmer bei 93 Starts insgesamt 18 goldene, 12 silberne und 7 bronzene Medaillen.

    Vincent Weiß (2008) sicherte sich gleich fünf Mal die Goldmedaille und zwar über 50 Meter und 100 Meter Freistil, 100 Meter Lagen und Rücken sowie 50 Meter Schmetterling. Elias Kauerauf (2009) schaffte drei 1. Plätze und zwar über 100 Meter Brust, Freistil, Rücken sowie den 2. Platz über 100 Meter Freistil und 50 Meter Schmetterling. Vereinskollege Gabriel Müllner (2009) sicherte sich den 1. Platz über 50 Meter Schmetterling und 100 Meter Freistil sowie jeweils den 2. Platz über 100 Meter Lagen und Rücken und 50 Meter Brust. Jana Festerling (2010) erschwamm sich Gold in 50 Meter Freistil und Schmetterling sowie Silber in 50 Meter Brust und 100 Meter Lagen. Benedikt Reinke (2005) holte sich Gold über 100 Meter Rücken und 50 Meter Schmetterling sowie Silber über 100 Meter Lagen, Bronze über 100 Meter Freistil und 50 Meter Brust.

    vlnr: Jana Festerling, Benedikt Reinke, Leoni Hinsberger, Vincent Weiß, Elias Kauerauf, Gabriel Müllner, Quirin Obermeier, Mira Kolbmann, Hannah Kolbmann und Sarah Zoe Schwebcke
    von links: Jana Festerling, Benedikt Reinke, Leoni Hinsberger, Vincent Weiß, Elias Kauerauf, Gabriel Müllner, Quirin Obermeier, Mira Kolbmann, Hannah Kolbmann und Sarah Zoe Schwebcke

    Der jüngste Neufahrner Teilnehmer Jonas Festerling (2013) erschwamm sich gleich zwei Medaillen und zwar Gold über 25 Meter Brust und Silber über 25 Meter Freistil. Weitere Medaillen gab es für Quirin Obermeier (2005) und zwar Gold über 50 Meter Brust und zweimal Bronze über 100 Meter Lagen und 50 Meter Schmetterling. Hannah Kolbmann (2007) erschwamm sich einen 1. Platz über 50 Meter Brust. Mira Kolbmann (2009) sicherte sich den 2. Platz über 100 Meter Rücken und 50 Meter Schmetterling sowie dritte Plätze in 50 Meter Brust und 100 Meter Lagen. Laura Hanafi (2006) ergatterte sich eine Bronzemedaille über 50 Meter Freistil.

    Zum krönenden Abschluss erkämpfte sich die 8 x 50 Meter Staffel gemischt mit Sarah Zoe Schwebcke, Holly Robinson, Leoni Hinsberger, Jana Festerling, Mira Kolbmann, Elias Kauerauf, Gabriel Müllner und Vincent Weiß einen tollen 2. Platz.

    Beate Kopp

    By Renate • Pressemitteilung •

    März 29 2019

    Außergewöhnliches verdient Belohnung

     

    Zum dritten Mal in Folge wurden aktive Sportler sowie Funktionäre der Vereine im Gemeindegebiet vom 1. Bürgermeister Franz Heilmeier geehrt. Darunter waren auch 5 Mitglieder des SV’77. Auszeichnungen für sportliche Leistungen erhielten in diesem Jahr Elias Kauerauf, Gabriel Müllner und Vincent Weiß. Anja und Michael Alt wurden für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement im Verein ausgezeichnet. Wir gratulieren!

    Michael Alt, Gabriel Müllner, Elias Kauerauf, Vincent Weiß, Anja Alt
    von links: Michael Alt, Gabriel Müllner, Elias Kauerauf, Vincent Weiß, Anja Alt

    Markus Kaitschick

    By Markus • Pressemitteilung •

    März 5 2019

    Jahreshauptversammlung 2019

     

    Neben der Ehrung langjähriger Mitglieder und der Verabschiedung einer Satzungsänderung wurde auf der Jahreshauptversammlung auch ein komplett neuer Vorstand und Vereinsausschuss gewählt.
    Der neue Ausschuss stellt sich hiermit vor:

    v.l.n.r: Markus Kaitschick (1. Vorstand), Florian Speyerer (2. Vorstand), Katja Rudzki (Kassenwart), Angela Mansmann (1. Trainerin), Waltraud Allebrodt (Sportwart), Jennifer Alt (Jugendwart)
    von links: Markus Kaitschick (1. Vorstand), Florian Speyerer (2. Vorstand), Katja Rudzki (Kassenwart), Angela Mansmann (1. Trainerin), Waltraud Allebrodt (Sportwart), Jennifer Alt (Jugendwart)

    Yvonne Kauerauf, die den Posten der Schriftführerin übernommen hat, ist auf dem Foto leider nicht vertreten. Sie war am Wahlabend verhindert und ließ sich deshalb schriftlich zur Wahl aufstellen.

    Markus Kaitschick

    By Markus • Pressemitteilung •

    «< 8 9 10 11 12 >»

    Tipps für Schwimmeltern

    Logo Elternfibel

    Anmeldung / Registration

    • Passwort vergessen

    SV77 Newsletter

    Unsere nächsten Termine

    Detailinformationen zu den Terminen, sowie die Anmeldung dazu findet ihr in Klubraum.
     

    Neueste Beiträge

    • Das Neufahrner Pokalschwimmen steht vor der Tür
    • Training am Montag, 17.02.2025 findet statt
    • Drei Wettkämpfe zum Jahresauftakt für den SV’77 Neufahrn
    • Erfolgreicher Start des SV’77 Neufahrn beim 49. Adventsschwimmen in Neuburg an der Donau
    • 1.556,1 km beim 24-Stunden-Schwimmen erreicht!

    Archiv

    ↑

    © SV'77 Neufahrn e.V. 2025