SV'77 Neufahrn e.V.
Wettkampf- und Breitensport seit 1977
    RSS
    • Home
    • Über uns
    • 24h Schwimmen
    • Wettkämpfe
    • Mitglieder
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Apr. 6 2017

    Erfolgreicher Auftritt beim 1. Erdinger-Stadtwerke-Cup

     

    Auf Einladung der Erdinger Delfine begaben wir uns am 18./19.03.2017 nach Erding zum „1. Erdinger-Stadtwerke-Cup“, der uns mit einer neuen, vereinsübergreifenden Staffel lockte. Mit 36 Schwimmern und 177 Starts waren wir der drittgrößte Verein und nahmen insgesamt 32 Goldene, 28 Silberne und 21 Bronzene Medaillen mit nach Hause. Außerdem beanspruchten unsere Schwimmer 63 weitere Top-10 Plätze für sich.

    Zu den einzelnen Platzierungen:

    Selina Scholz (2002) holte sich 5 Goldmedaillen in 100 m Freistil/Rücken, 50 m Brust/Freistil, 200m Rücken sowie 3 Silbermedaillen in 50m Rücken, 100m und 200m Brust (neuer Altersrekord und Platz 2 in der ewigen Bestenliste des Vereins mit einer Zeit von 3:00,75 min).

    Auch Johanna Berger (2006) gewann 5 Goldmedaillen in 100m und 200 m Brust, 50 m Rücken/Schmetterling und 100 m Lagen sowie eine Silberne in 100m Freistil.

    Fabian Eberl (2007) schaffte ebenso 5 Goldene, und zwar in 50m, 100m und 400m Freistil, 100m Schmetterling und 200 m Brust.

    4-mal Gold gewann Hanna Mansmann (2007): in 50m und 400 m Freistil (Altersrekord mit 6:04,91 min), 100m Schmetterling und 200 m Brust. 5-mal Silber: in 50/100m Brust 100 m Rücken und 200 m Rücken (Altersrekord in 3:15,94 min) und 100 m Freistil.

    Simon Allebrodt (2001) sicherte sich 3-mal Gold in 100m und 200m Rücken (Platz 4 in den TOP10 des Vereins) und 200 m Schmetterling. Silber in 50 m Rücken und 5-mal Bronze in 100 m Brust, Freistil, Schmetterling und Lagen sowie in 50m Schmetterling.

    Luke Finch (2000) gewann Gold in 50m Schmetterling und 100m Brust und Lagen.

    Gabriel Müllner (2009) holte sich in 50m Brust und Freistil Gold.

    Elias Kauerauf (2009) gewann Gold in 50m Rücken, Silber in 50m Brust und Freistil.

    Nikolaus Roider (2005) gewann Gold in 100m Schmetterling, Silber in 200m Brust und Bronze in 50 m Schmetterling. Sein Bruder Daniel (2009) holte sich in 100m Freistil Gold sowie einen neuen Altersrekord 2:08,60 min und Silber in 50 m Rücken.

    Thomas Freymann (2002) erschwamm sich in 50m Freistil Gold (und sicherte sich auch gleichzeitig in der Gesamtwertung eine Bronzene dazu) und in 100m Schmetterling Silber.

    Corinna Zoltner (2003) schaffte in 400m Freistil Gold (und Platz 4 in den TOP10) sowie Silber in 100m Freistil.

    Silbermedaillen gewannen:

    Alexander Jaworeck (1999) in 100m Rücken, Jennifer Alt (2000) in 50m Brust und 100 m Rücken, Nadia Schuster (2002) in 50 Freistil und 100 Schmetterling, Jorina Birnbaum (2003) in 200m Brust, Jasmin Kaitschick (2003) in 200 m Schmetterling, Dario Molino (2006) in 200m Brust, Mira Kolbmann (2009) in 50m Brust und 100 m Freistil.

    Bronze erhielten:

    Andreas Freymann (1997) in 100m Schmetterling, Jennifer Alt (2000) in 50m Freistil, Nadia Schuster (2002) in 50 m Brust und 100m Rücken, Jorina Birnbaum (2003) in 50m Rücken, 100 m Brust und Lagen, 400 m Freistil, Dario Molino (2006) in 50 m Brust und Rücken sowie 100 m Brust, Milla Rudolf in 100 m Brust und Vincent Weiß (2009) in 50m Schmetterling und 100 m Rücken.

    Thomas Freymann, Jennifer Alt und Selina Scholz qualifizierten sich für die vereinsübergreifende 8x50m Freistil Flittner-Staffel. Thomas Freymann und seine Mannschaft gewannen den Staffel-Lauf, Jennifer Alt und ihre Crew belegten den dritten Platz. Selina Scholz und ihr Team wurden vierte.

    Zusätzlich zu ihren guten Platzierungen qualifizierten sich Johanna Berger, Fabian Eberl und Hanna Mansmann für die Bayerische Meisterschaft in Regensburg. Herzlichen Glückwunsch!

    Renate Kaitschick

    By Michi • Pressemitteilung •

    März 17 2017

    Bestzeiten und Medaillen in Gersthofen

     

    Der 10. internationale COOL SWIMMING CUP am 4. und 5.3.2017 in Gersthofen war einmal mehr ein gelungener Wettkampf. Dabei wurde der kleine Wehrmutstropfen eines am ersten Tag extrem langen Wettkampftages durch die sehr engagierten und immer freundlichen Ausrichter mehr als wettgemacht.

    Die 18 teilnehmenden Neufahrner Schwimmerinnen und Schwimmer konnten sich in insgesamt 124 Läufen mit einer starken Konkurrenz messen und haben sich sehr gut geschlagen: Entsprechend der Platzierung wurden in den Einzelrennen Punkte vergeben. In Summe hat der SV77 Neufahrn durch die hervorragende Leistung aller Aktiven den 2. Platz unter insgesamt 32 teilnehmenden Vereinen erreicht. Dieses Ergebnis ist die Folge von 20 ersten, 27 zweiten und 18 dritten Plätzen sowie einer Vielzahl von hervorragenden Platzierungen.

    Die Stokerlplätze im Einzelnen:

    Hanna Mannsmann (Jahrgang 2007) hat 6 Goldmedaillen (50/200 m Brust, 100/200 m Freistil, 100 m Lagen, 50 m Schmetterling) und 4 Silbermedaillen (50 m Freistil, 200 m Lagen, 50 m Rücken, 100 m Schmetterling) erschwommen.

    Fabian Eberl (Jahrgang 2007) erreichte 4 mal Gold (50 m Brust, 200 m Lagen, 50/100  Schmetterling), 4 mal Silber (200 m Brust, 50/200 Freistil, 50 Rücken) und 2 mal Bronze (100 m Freistil, 100 m Lagen).

    Johanna Berger (Jahrgang 2006) gewann 4 Goldmedaillen (100/200 Brust, 200 m Freistil, 50 m Schmetterling) und eine Silbermedaillen (100 m Freistil), Dario Molino (Jahrgang 2006) eine Silbermedaille (50 m Brust) und eine Bronzemedaille (200 m Brust).

    Nikolaus Roider (Jahrgang 2005) erkämpfte sich 2 Goldmedaillen (50/100 m Schmetterling), 2 Silbermedaillen (200 m Brust, 200 m Lagen) und 2 Bronzemedaillen (50 m Brust, 100 m Lagen). Benedikt Reinke (Jahrgang 2005) erschwamm sich eine Silbermedaillen (50 m Schmetterling) und eine Bronzemedaille (100 m Rücken).

    Florian Radlmeir (Jahrgang 2004) gewann eine Goldmedaille (200 m Rücken) und drei Silbermedaillen (50 m Freistil, 100 m Rücken, 100 m Schmetterling), Leon Kahraman (Jahrgang 2004) eine Bronzemedaille (100 m Brust) und Lino Ansorge (Jahrgang 2004) eine Bronzemedaille (50 m Schmetterling).

    Jorina Birnbaum (Jahrgang 2003) sicherte sich eine Silbermedaille (100 m Rücken). Corinna Zoltner (Jahrgang 2003) erkämpfte sich 2 Silbermedaillen (100/200 m Schmetterling) und 3 Bronzemedaillen (200 m Freistil, 100/200 m Rücken) und schaffte es über 200 m Rücken in die ewige Bestenliste des Vereins.

    Selina Scholz (Jahrgang 2002) überzeugte mit vielen Altersrekorden und gewann 1 Goldmedaille (100 m Brust), 3 Silbermedaillen (200 m Brust, 50 m Freistil, 200 m Rücken) und 1 Bronzemedaille (200 m Freistil). Dabei stellte sie gleich 4 Altersrekorde auf und schaffte in den Disziplinen 50/100/200 m Brust, 200 m Freistil, 50 m Rücken Einträge in die ewigen Bestenliste des Vereins.

    Simon Allebrodt (Jahrgang 2001) erschwamm sich eine Goldmedaille (200 m Lagen) und 5 Silbermedaillen (200 m Freistil, 50/200 m Rücken, 100/200 m Schmetterling) sowie zwei Bronzemedaillen (100 m Lagen, 100 m Rücken).

    Ein besonderes Highlight hatte Cedric Schneiders (2000). Ihm gelang es erstmals über 100 m Freistil die magische Minute mit einer Zeit von 59,70 sec zu unterbieten. Er freute sich über zwei Bronzemedaillen.

    Alles in allem war der Wettkampf für den Neufahrner Verein sehr erfolgreich bei dem neben den vielen Medaillen so einige persönliche Bestzeiten erzielt werden konnten.

    By Michi • Pressemitteilung •

    Feb. 22 2017

    Neufahrner räumen bei Einladungsschwimmen ab

     

    Am Samstag, dem 4.2.17 fand in Unterschleißheim das 11. Internationale Einladungsschwimmen statt.

    An diesem Tag starteten auch drei der jüngsten Schwimmer des SV77 Neufahrn im Jahrgang 2010.
    Jana Festerling sicherte sich einen Medaillensatz: Gold über 25 Meter Rücken, Silber über 25 Meter Brust und Bronze über 25 Meter Freistil und holte einen 4. Platz über 25 Meter Kraul Beine mit Brett.
    Maximilian Mansmann startete auf seinem ersten Auswärtswettkampf mit drei 4. Plätzen über 25 Meter Freistil, Rücken und Kraul Beine mit Brett, über die 25 Meter Brust wurde er achter.
    Der Dritte im Bunde, Nico Schneider, startete dreimal und belegte über 25 Meter Kraul Beine mit Brett Platz 6 (8. Platz in den Vereinsinternen Top 10), über 25 Meter Rücken Platz 8 und über 25 Meter Brust Platz 10.

    Johanna Berger Jahrgang 2006 überzeugte bei all ihren Starts und holte 7x Gold über 50 Meter Brust, Freistil, Rücken und Schmetterling sowie über 100 Meter Freistil, Lagen und Rücken letzteres sogar mit einem neuen Altersvereinsrekord in 1:25,49.
    Fabian Eberl Jahrgang 2007 schlug fünf Mal als Erster an über 50 Meter Freistil, Rücken und Schmetterling, sowie über 100 Meter Lagen und Freistil. Auch Altersgenossin Hanna Mansmann holte sich fünf Mal Gold über 50 Meter Brust, Freistil und Schmetterling sowie 100 Meter Freistil und Lagen.
    Ebenfalls fünf Edelmetall in Gold hingen am Hals von Selina Scholz. Sie schlug im Jahrgang 2002 über 50 Meter Brust und Freistil und über 100 Meter Freistil, Lagen und Rücken als erste an und schob sich in allen Strecken weiter nach vorne in der Vereinsinternen Top 10 Liste.
    Konstantin Bergt Jahrgang 2002 holte sich dreimal Gold über 100 Meter Freistil, Lagen und Rücken. Ebenso drei Gold gingen an Jorina Birnbaum im Jahrgang 2003 über 100 Meter Rücken und 50 Meter Freistil und Rücken.
    Zweimal Gold holte sich Elias Kauerauf im Jahrgang 2009 über 50 Meter Brust und Rücken.
    Zweimal Gold für Thomas Freymann Jahrgang 2002 über 50 Meter Freistil und Schmetterling und auch Nadia Schuster freute sich über zweimal Gold im Jahrgang 2002 über 50 Meter Rücken und Schmetterling.
    Eine Goldmedaille über 50 Meter Freistil ging an Leon Kahraman Jahrgang 2004 und Gabriel Müllner im Jahrgang 2009. Florian Radlmeier Jahrgang 2004 schlug über 100 Meter Freistil als Erster an.

    Silbermedaillen ergatterten folgende Neufahrner: Thomas Freymann über 100 Meter Freistil und Lagen, Leon Kahraman über 100 Meter Freistil und Lagen, Gabriel Müllner über 50 Meter Rücken und 25 Meter Schmetterling, Florian Radlmeier über 50 Meter Schmetterling und 100 Meter Rücken, Kirill Konorov über 50 Meter Freistil, Bianca Schuster über 50 Meter Rücken, Nadia Schuster über 100 Meter Rücken, Vincent Weiß über 50 Meter Brust und Corinna Zoltner über 100 Meter Rücken.
    Noch einen Platz am Podest und Bronze erreichten: Elias Kauerauf über 50 Meter Freistil und 25 Meter Schmetterling, Kirill Konorov über 100 Meter Lagen und Freistil, Nadia Schuster über 50 und 100 Meter Freistil, Jorina Birnbaum über 100 Meter Lagen, Hannah Kolbmann über 50 Meter Brust, Florian Radlmeier über 100 Meter Lagen, Daniel Roider über 50 Meter Brust, Bianca Schuster über 50 Meter Schmetterling und Corinna Zoltner über 100 Meter Freistil.

    Gleich bei zwei Staffeln konnten sich die Neufahrner einen Podestplatz sichern.
    Die 8x 50 Meter Staffel erreichte Gold in der Besetzung: Nadia Schuster, Florian Radlmeier, Corinna Zoltner, Kirill Konorov, Jorina Birnbaum, Konstantin Bergt, Selina Scholz und Freymann Thomas.

    Die Staffel der „Kleinen“ Jahrgang 2006-2009 dominierten ihren Lauf mit einem Vorsprung von fast 50 Meter und freuten sich, dass im zweiten Lauf nur mehr eine Mannschaft schneller war. So belegten die Schwimmer, Hanna Mansmann, Elias Kauerauf, Regina Radlmeier, Gabriel Müllner, Laura Hanafi, Vincent Weiß, Johanna Berger und Fabian Eberl Platz zwei und sicherten sich Silber.

    Auf diesem Wettkampf konnten Andy Freymann und Selina Scholz ihre ersten Erfahrungen als Kampfrichter sammeln. Zudem hat sich Selina Scholz 2002 mit ihren Zeiten über 50 Meter Brust 0:37,44 und 50 Meter Freistil 0:29,50 für die Bayrischen Meisterschaften im Juli in Regensburg qualifiziert.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Feb. 9 2017

    Andreas Freymann knackt die Minute!!

     

    Am 28. Januar versammelte sich der Schwimmkreis 6 zur Kreismeisterschaft. Sehr spontan mussten die Veranstalter ein Ausweichbad suchen, da Hohenbrunn Riemerling auf Grund eines Brandes nicht zu nutzen war. Ein Schulschwimmbad in Giesing konnte kurzfristig für diese Veranstaltung gebucht werden.

    hinten v.l Hannah Kolbmann, Lino Ansorge, Hanna Mansmann
    Vorne v.l. Selina Scholz, Konstantin Bergt, Simon Allebrodt

    All diese Umstände hinderten Andreas Freymann Jahrgang 1997 nicht, endlich die Minute auf 100 Meter Freistil zu knacken. Er staunte nicht schlecht, als man ihm nach dem Anschlag mitgeteilt hat, dass es eine 0:59,87 ist. Leider konnte er mit dieser Spitzenzeit kein Edelmetall erreichen aber über 100 Meter Lagen war ihm Bronze sicher.

    Zu diesem Erfolg gesellten sich noch einige neue Bestzeiten der SV’77 Schwimmer hinzu.

    Mit Medaillen geehrt wurden:

    Hanna Mansmann Jahrgang 2007 erreichte Gold über 100m Freistil,  100m Lagen und 100m Schmetterling sowie Bronze über 100m Brust.

    Hannah Kolbmann ebenfalls 2007 freute sich über Bronze auf ihren 50m Rücken.

    Lino Ansorge wurde mit Gold über 100 m Schmetterling und Bronze über 100 m Freistil geehrt.

    Selina Scholz belegte Platz zwei über 100m Brust (mit neuem Altersvereinsrekord und Platz 3 in den ewigen Top 10) und Bronze über 100m Lagen (ebenfalls mit einem neuen Altersvereinsrekord und Platz 4 in den ewigen Top 10)

    Simon Allebrodt wurde mit Bronze über 100m Rücken dekoriert.

    Konstantin Bergt siegte in seinem Jahrgang über 100m Lagen. Silber gewann er über 100m Brust und Bronze über 100m Freistil, 100m Rücken und 100m Schmetterling

    Thomas Freymann wurde gleich zweimal mit Silber geehrt über 100m Lagen und 100m Schmetterling.

    Diana Haslinger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Feb. 4 2017

    Gold bei Finalteilnahme in Augsburg

     

    Das 32. Augsburger Zirbelnussschwimmen am 14. und 15.1.2017 in Augsburg war der erste große Wettkampf in diesem Jahr. Es waren über die 2 Tage 18 Neufahrner Schwimmerinnen und Schwimmer in den Jahrgängen von 2001 – 2009 am Start. Sie nahmen insgesamt an 118 Rennen teil.

    Die Neufahrner zeigten eine hervorragende Frühform. Der Trainerstab hat es wieder einmal geschafft, alle aus der weihnachtlichen Ruhe aufzuwecken und gut vorbereitet auf den Wettkampf zu schicken. Bis zu den Finalläufen über 100m Lagen wurden 8 erste, 8 zweite und 5 dritte Plätze erschwommen, trotz starker Konkurrenz in allen Jahrgängen.

    von links: Fabian Eberl, Elias Kauerauf, Johanna Berger, Nikolaus Roider, Daniel Roider Vorne: Hanna Mansmann

    Elias Kauerauf (Jahrgang 2009) schaffte eine Goldmedaille (50m Rücken) und eine Silbermedaille (50m Brust). Daniel Roider (Jahrgang 2009) erkämpfte sich eine Bronzemedaille (50m Brust).

    Fabian Eberl (Jahrgang 2007) erschwamm eine Goldmedaille (50m Schmetterling), eine Silbermedaille (200m Lagen) und eine Bronzemedaille (50m Freistil). Hanna Mannsmann schaffte 2 Goldmedaillen (50m Schmetterling und 50m Schmetterlingbeine), 4 Silbermedaillen (100m Freistil, 100/200m Lagen,  100m Schmetterling) und eine Bronzemedaille (50m Rücken).

    Johanna Berger (Jahrgang 2006) schaffte 4 Goldmedaillen (50/100/200m Brust, 50m Brustbeine), eine Silbermedaille (100m Lagen) und eine Bronzemedaille (100m Rücken). Benedikt Reinke (Jahrgang 2005) erschwamm eine Bronzemedaille (50m Rückenbeine).

    Den Höhepunkt und Abschluss des Wettkampfes bildeten die Finalläufe über 100m Lagen, für die sich durch hervorragende Leistungen an beiden Wettkampftagen Selina Scholz, Johanna Berger und Hanna Mannsmann qualifizierten. Hanna Mannsmann und Johanna Berger konnten ihren Finallauf jeweils gewinnen, Selina Scholz schaffte einen sehr guten 4. Platz.

    Darüber hinaus wurden viele persönliche Bestzeiten erzielt, Lohn des großen Trainingsfleißes nach der Ferienpause. Elias Kauerauf (Jahrgang 2009) schaffte einen neuen Vereinsrekord über 50 m beliebiger Form. In die ewigen Top 10 Bestenliste des Neufahrner Vereins wurde Selina Scholz mit 3 sowie Jorina Birnbaum und Daniel Roider mit jeweils einer Platzierungen eingetragen. Schließlich wurden 5 Altersrekorde erschwommen.

    Edgar Berger

    By Michi • Pressemitteilung •

    Jan. 25 2017

    Die Warteliste wird wieder geöffnet!

     

    Am 13. und 20. März 2017 haben Sie die Möglichkeit ihr Kind (Jahrgang 2006 und jünger) in die Warteliste des Schwimmvereins SV´77 Neufahrn einzutragen.

    Bitte kommen Sie zwischen 17.00 und 19.00 Uhr mit Ihrem Kind ins Bad um sich einzutragen.

    Die Kinder werden in den kommenden Wochen zu einem separaten Termin zum Vorschwimmen eingeladen.

    By Michi • Pressemitteilung •

    «< 14 15 16 17 18 >»

    Tipps für Schwimmeltern

    Logo Elternfibel

    Anmeldung / Registration

    • Passwort vergessen

    SV77 Newsletter

    Unsere nächsten Termine

    Detailinformationen zu den Terminen, sowie die Anmeldung dazu findet ihr in Klubraum.
     

    Neueste Beiträge

    • Das Neufahrner Pokalschwimmen steht vor der Tür
    • Training am Montag, 17.02.2025 findet statt
    • Drei Wettkämpfe zum Jahresauftakt für den SV’77 Neufahrn
    • Erfolgreicher Start des SV’77 Neufahrn beim 49. Adventsschwimmen in Neuburg an der Donau
    • 1.556,1 km beim 24-Stunden-Schwimmen erreicht!

    Archiv

    ↑

    © SV'77 Neufahrn e.V. 2025